Abnutzungserscheinungen am Lenkrad

VW Golf 4 (1J)

Hallo
mein Lenkrad sieht schon ziemlich "abgegriffelt" aus. Hat jemand einen Tip wie man das mal bisschen auffrischen kann? Und zwar so das das schwarz auch eine gewisse Zeit hält.

64 Antworten

Bei meinem 4-Speichenteil fängts auch so langsam an...

Habs schon mit so ziemlich allem probiert, Kunstoffpflege etc. bis hin zu Schuhcreme...

Hilft wohl nur ein neues Lenkrad 🙁

Da hab ich nen Tipp für euch:
Also ich denk dass es sich um Lederlenkräder handelt!?

Ich hab meins folgendermaßen behandelt: Raue Leder werden erst mit dm Schleifklotz geschliffen, meist genügt die Reinigung mit dem Spezialbenzin. Danach kann man Farbe auftragen, und zum Schluss wird das Ganze noch versiegelt.
Ich habs vor ein paar Wochen bei meinem gemacht-kann sich echt sehen lassen!!

Die ganzen Sachen gibts bei www.lederzentrum.de

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf


Da hab ich nen Tipp für euch:
Also ich denk dass es sich um Lederlenkräder handelt!?

Ich hab meins folgendermaßen behandelt: Raue Leder werden erst mit dm Schleifklotz geschliffen, meist genügt die Reinigung mit dem Spezialbenzin. Danach kann man Farbe auftragen, und zum Schluss wird das Ganze noch versiegelt.
Ich habs vor ein paar Wochen bei meinem gemacht-kann sich echt sehen lassen!!

Die ganzen Sachen gibts bei www.lederzentrum.de

Kann man ein Bild vorher und nachher sehen.....?

Würd mich auch interessieren. Haben da noch einen Golf 3 mit einem Lederlenkrad welches sich so langsam auflöst

Ähnliche Themen

Hmm, hab ich leider keins gemacht :-/

Aber mein Lenkrad war schon richtig rau an einigen Stellen. Jetzt isses wieder durchgängig schwarz und schön

Fallen diese reparierten Stellen denn groß auf?

wüsste ich auch gern..

nein die sieht man gar nicht, weil man ja alles einfärbt, ist wesentlich besser als ich mirs vorgestellt hatte

Habe auch ein paar helle, rauhe Stellen am Lenkrad - ist aber das normale Teil, nicht das Leder-. Würd mich ebenfalls über Tipps freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf


Da hab ich nen Tipp für euch:
Also ich denk dass es sich um Lederlenkräder handelt!?

Ich hab meins folgendermaßen behandelt: Raue Leder werden erst mit dm Schleifklotz geschliffen, meist genügt die Reinigung mit dem Spezialbenzin. Danach kann man Farbe auftragen, und zum Schluss wird das Ganze noch versiegelt.
Ich habs vor ein paar Wochen bei meinem gemacht-kann sich echt sehen lassen!!

Die ganzen Sachen gibts bei www.lederzentrum.de

und was muss ich da bestellen ?

Also ich hab bestellt:

-Schleifpad
-Reinigungsbenzin
-Farbe schwarz
-Lederversiegelung

Kannst denen auch einfach dazu schreiben dass du es fürn Lenkrad brauchst. Viele Farben sind verfügbar aber für die Lenkräder tuts einfach schwarz.....

Die Raten ja vom Lenkradausbau , aber bei einem Airbag geht das ja nicht.

Hast du alles abkleben müssen ?

Danke.

Habe mir für mein Lederlenkrad auch die Leder Fresh Tönung bestellt. Ist wirklich empfehlenswert. Reinigen muss man das Lenkrad natürlich vorher auf jeden Fall, aber ich denke da tun es auch ein paar Hausmittelchen.
Allerdings muss man die Tönung mehrmals auftragen, sonst wird enttäuschend. Nach ein paar Durchgängen ist das dann aber wirklich wieder richtig schwarz, und vor allem hält das auch ganz gut!

Dann werd ich das auch mal bestellen 😉 Werd hinterher mal ein Vorher / Nachher Bild einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen