Lenkrad wackelt bei 130 kmH

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Habe wieder mal ein Problem und zwar das mein Lenkrad ab 120 kmH beginnt an zu wackeln...ich habe neue Federn drin kann das wegen dem sein???
ich habe noch keine Achsvermessung gemacht!!! will ich aber noch machen.....oder ist das was anderes...Lenkstabis kann das es sein??? Unwucht an den Reifen ???
Schon mal Danke im voraus....

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Höhenschlag heißt was und wie kommt der? Ich glaub sowas hab ich auch..aber neue Räder sind schon bestellt..

du bist durch ein Schlagloch gebrettert oder hast eine Fräskante übersehen. Dann ist der Metallring im Reifen beschädigt oder sogar die Felge.

Bei mir hat das Auswuchten nicht geholfen. Aber das Wechseln von vorne nach hinten. Wobei die Reifen eigentlich nagelneu (keine 2 Monate) waren und ich mich nicht an ein solches Schlagloch errinern könnte 🙁

Schon blöd, da so Reifen mal eben 200 EUR kosten...

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@tobias:

also hast du die WR ohne Spurplatten drauf?

Ich würde sagen, dass die Spurplatten gar keine so großen Unwuchten erzeugen können, als dass es dadurch zu so extremen Vibrationen kommen könnte. Wahrscheinlich hast du einfach nen Höhenschlag in den Reifen.

Vorne <=> Hinten hattest du gewechselt?

ja schon gemacht!

letzte Woche

Die Felgen der Winterreifen liegen einfach besser auf der Achse auf, bei den Alus ist das nicht so.

Wenn man an den Felgen wackelt lassen sie sich leicht bewegen, bei den Winterreifen ist das eben nicht so

hier mal ein Skizze, ich hoffe ihr versteht was ich meine
http://mitglied.lycos.de/rormerlin/my%20car/Skizze.gif

um diesen Thread mal wieder hervorzukramen...

Zitat:

Dabei hat sich gezeigt, dass wohl einer der Vorderreifen einen Höhenschlag - gewuchtet sind sie ja - haben muss. Problem ist weg. Schade nur, dass ich die Reifen erst im April neu bekommen hab und ich mich nicht an ein Schlagloch, etc. erinnern kann.

habe jetzt beim Reifenwechsel auf SR eben diese Reifen wieder vorne aufgezogen und:

keine

Vibrationen mehr! 🙂 Ursache unbekannt, aber das Ergebnis zählt doch. Habe übrigens die linken Reifen rechts und umgekehrt montiert (Reifen sind natürlich nicht laufrichtungsgebunden).

Wie ist die Sache eigentlich bei den anderen hier ausgegangen?

Grüße

hab andere Spurplatten drauf

hab vor kurzem gelesen, das es auch an den Scheiben der Bremse liegen kann.
Nun ja, bald kommen Zimmermann drauf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Wie ist die Sache eigentlich bei den anderen hier ausgegangen?

Iist immer noch da. Aber nachmal ist weg. Warum auch immer. denke die motorlager sind es. Mal abwarten wenn die alus drauf kommen.

Gruß Basti

Hallo,

das kann auf jeden Fall an den Distanzscheiben liegen.
Habt ihr welche MIT oder OHNE Zentrierung?

hatte erst welche nur mit einfacher zentrierung, jetzt welche mit doppelter

seit dem ist es fast weg, tippe jetzt noch auf die bremsscheiben, sind aber nächste woche auch andere drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen