Lenkrad wackelt bei 130 kmH

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Habe wieder mal ein Problem und zwar das mein Lenkrad ab 120 kmH beginnt an zu wackeln...ich habe neue Federn drin kann das wegen dem sein???
ich habe noch keine Achsvermessung gemacht!!! will ich aber noch machen.....oder ist das was anderes...Lenkstabis kann das es sein??? Unwucht an den Reifen ???
Schon mal Danke im voraus....

66 Antworten

hab sowas ähnliches.
erst bei 140 (nicht bei schneller nicht bei langsam) jetzt auch schon bei 120.

hab ein leichtes vibrieren im lenkrad. aber nur wenn ich auf dem gas bin. sobald ich ihn rollen lass liegt er ganz ruhig und nichts ist zu spüren. aber sobald ich da gas geb ist ein leichtes vibrieren zu spüren.

kann das von unwucht kommen? weil es ist nur wenn ich gas geb und ausserdem war es bei den winterreifen schon. und jetzt bei den sommerreifen ist es wieder...

sollte eine unwucht sein

Hi Tobi!
Laß auf jeden Fall mal Sturz und Spur vermessen! ...auch wenns eventuell für die Vibrationen im Nachhinein nicht der Grund war, aber Deine Reifen fahren sich bei falscher Einstellung ungeleichmäßig ab und ein Teil Deiner Haftung geht dann auch flöten.

Grüße Jens

Sturz/Spur wurde erst elekt. vermesen, aber jetzt schlägts wieder da anscheinend beim freundlichen die Reifen runter gekommen sind wo sind nach der Serve geschaut haben.

Werds aber meinem mech nochmal sagen

naja egal

Ähnliche Themen

also... vermutlich ist dieses "wackeln" ab 130 eine Unwucht der Hinterräder. wie schon vorher geschrieben, ist der sprübare Bereich der Vorderrad-Unwucht so um 90 km/h.
Warum ist das so? Undw arum geht es wieder weg, das "wackeln"?
Ganz einfach. Die unwucht wird immer stärker, je schneller das auto fährt. aus 15 gramm an der Maschine gemessen werden bei ca 150 km/h und einem 13 Zoll Reifen schon ca 15-18 Kilogramm!
Es ist auch als Schwingung zu erklären bzw zu verstehen. Und durch diese "Unwuchtschwingung" wird die Karosserie auch in Schwingung versetzt, bis sie in Resonanz ist, das heisst, die schwingung heben sich nicht mehr auf, sondern verstärken sich gegenseitig, das ganze auto wackelt, oder eben das Lenkrad zeigt diese s wackeln an. es ist vorne und hinten unterschiedlich, weil jeweils andere FEdern, Dämpfer und Achskonstruktionen vorhanden sind. Bei gleichen autros, gleichen Rädern wird es auch bei gleicher GEschwindigkeit auftreten. Bei einem anderen Fahrzeug wird der Bereich von vorn vielleicht bei 80 liegen, und der hintere bei ca 110. Es gibt viele Möglichkeiten.
Es geht wieder weg, sobald dieser Bereich der "Resonanzschwingung" verlassen wird, entweder durch langsameres oder schnelleres Fahren.

Unwuchten über 150 sind zb auf hohe statische Unwuchten zurück zu führen, oder auch auf Sägezahnbildung an den Vorderrädern.
Im übrigen kann es am Lenkrad zwei Arten des Wackelns geben: drehbewegung und auf-und-ab Bewegung, dann vibriert auch meist das Armaturenbrett mit.
Drehbewegung: dynamische Unwucht, kann nur mit der Maschine ausgeglichen werden.
Vibration: kann von statische Unwucht, also falschem auswuchten kommen, oder falscher Zentrierung des Rades am Fahrzeug... und mehr.
*erschöpft zurücklehn*
Gruß
der
zp

vielen dank!

auto ist heut in der werkstatt, mal sehn was dabei rauskommt

so war jetzt in der Werkstatt und es ist nicht besser geworden

werds wohl nochmal machen lassen

Fehler macht sich wie folgt bemerkbar

von 70-100 vibriert es wenn ich nicht beschleunige, um es zu beruhigen muss ich leicht gas geben

von 100-130 vibriert es wenn ich beschleunige, um es zu beruhigen muss ich vom gas gehen.

Auf der Bahn selbst bei 200 ist nichts mehr egal ob ich beschleunige oder nicht

ist wohl die unwucht, richtig?

die in der werkstatt haben angeblich nur hinten gemacht

Es äußert sich so, dass das Lenkrad nach links und rechts zuckt

Was haben die denn in der Werkstatt gemacht??

Gruß Basti

Alus runter und gewuchtet, danach wieder drauf

Morgen lass ich es direkt bei VW machen und ich hoffe die können das im eingebauten Zustand mit den Spurplatten wuchten.

@Tobias Alt

was haben sie den für die Auswuchtung verlangt ???

ka, auf jeden Fall ist es grad bei VW

so war eben beim wuchten und ist fast auf null zurück gegangen

allerdings meinte der Meinster meine Domlager haben spiel

Wo sind die, kann mit das einer sagen?

Domlager sind paltt und dadruch die vibrationen ?? Domlager ist das Lager ogen am Federbein..

Gruß Basti

der Meister meinte die haben sehr viel Spiel

Also in den meisten Fällen sind bei Tempo 80-120 die
Reifen schuld.
Da Du das Auto jetzt sowiso neu vermessen must, würde
ich die Reifen einfach neu wuchten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen