Lenkrad verreist bei Unebenheiten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, seit ich meine Sommerreifen auf meinen Mondeo haben , verreist mir das Lenkrad ständig bei strassenunebenheiten. So das ich das Lenkrad gut festhalten muss, ohne das es in einer Richtung zieht. Auch geht es ein bisschen schwere zu lenken , bei Linkskurven . Kann es sein , das es an der Spur Einstellung liegt , oder eventuell das Lenkgetriebe?

22 Antworten

Entweder Unwucht.., oder bei der Radmontage ist was schief gelaufen....
Fahr noch einmal auf die Bühne und schaue genau nach.
Felge zur Radnabe nicht plan ???

wally

Welche Reifengröße fährst du im Winter bzw. haben jetzt deine Sommerreifen?

205/55 R16
Sommer u. Winter

Zitat:

@wallybert schrieb am 6. April 2019 um 12:06:41 Uhr:


Entweder Unwucht.., oder bei der Radmontage ist was schief gelaufen....
Fahr noch einmal auf die Bühne und schaue genau nach.
Felge zur Radnabe nicht plan ???

wally

Ok , muss ich nochmal nach schauen lassen . Vorigen Sommer hat noch alles gepasst. Aber kann sein , das durch die Lagerung unwucht geworden sind . Was genau meinst du mit Felge zur Randnabe nicht Plan?

Ähnliche Themen

Hm, den selben Effekt habe ich bei meinen Sommerreifen (225/40 R 18), dass bei Längsfugen oder LKW Spurrillen er gerne ausreißen will. Hat wohl was mit der Einpresstiefe und der Breite der Reifen insgesamt zu tun. Bei den Winterreifen mit 205/55 R 16 Gibt es diesen Effenkt praktisch nicht. Aber wieso bei deinen 205-ern sowas geschieht, ist wirklich seltsam. Da wird es wohl wirklich am Fahrwerk liegen. Unwucht in den Reifen selber würde ich ausschließen, sofern du bei höheren Geschwindigkeiten nicht ein Rütteln am Lenkrad oder vom Heck her hast.

Halte uns auf dem Laufenden! Bin gespannt was es war.

Luftdruck der Reifen OK?😕

Das kommt ab und zu scheinbar vor.

Aus eigener Erfahrung: ZB bei Bridgestones ER300 die schon etwas abgefahren sind (<5mm), da war das der Fall. Die haben bei meinem empfindlich auf Spurrillen reagiert und sind jeder Unebenheit nachgelaufen. Winterreifen Michelin oder Kleber keinerlei solche Probleme. Auch reproduzierbar, d.h. beim ersten Mal dachte ich, es stimmt was nicht und hab alles überprüft. Dann wieder Winter draufgemacht und alles wieder ok. Alles in Größe 205/55R15. Man konnte es etwas beeinflussen, wenn man mit dem Luftdruck variiert (ich fahr normalerweise etwas mehr Luft).

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 6. April 2019 um 22:42:56 Uhr:


Luftdruck der Reifen OK?😕

Ja , müsste passen . Hab in jeden Reifen 2.4 Bar . Das komische ist , das es im vorigen Sommer noch gepasst hat mit den Reifen. Aber jetzt fährt er sich ein bisschen komisch, kommt mir vor .

Zitat:

@R5 Freak schrieb am 6. April 2019 um 21:51:47 Uhr:


Hm, den selben Effekt habe ich bei meinen Sommerreifen (225/40 R 18), dass bei Längsfugen oder LKW Spurrillen er gerne ausreißen will. Hat wohl was mit der Einpresstiefe und der Breite der Reifen insgesamt zu tun. Bei den Winterreifen mit 205/55 R 16 Gibt es diesen Effenkt praktisch nicht. Aber wieso bei deinen 205-ern sowas geschieht, ist wirklich seltsam. Da wird es wohl wirklich am Fahrwerk liegen. Unwucht in den Reifen selber würde ich ausschließen, sofern du bei höheren Geschwindigkeiten nicht ein Rütteln am Lenkrad oder vom Heck her hast.

Halte uns auf dem Laufenden! Bin gespannt was es war.

Ein rütteln nicht wirklich, aber Lenkrad vibriert etwas Stärke bei 100 bis 120 Km/h

Du hast eventuell Richtungsgebundene Reifen falsch montiert???

Nein, hab grad noch mal nach geschaut. Die Reifen sind richtig montiert . Allerdings fehlte im Reifen hinten rechts etwas Luft. Hatte nur 1,6 Bar drin . Glaub aber nicht das das Ausschlag gebend ist , für das verreißen. Hab jetzt in den Vorderreifen 2.7 Und hinter Reifen 2.6 Bar rein gemacht.

Moin,
Evt. Spiel in den Spurstangen, Traggelenken, Dreieckslenkern ?

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 7. April 2019 um 13:05:07 Uhr:


Moin,
Evt. Spiel in den Spurstangen, Traggelenken, Dreieckslenkern ?

MfG

Muss ich morgen testen lassen beim öamtc .

Also , jetzt wo ich wo ich mehr Luft in den Reifen gemacht habe , fährt er sich schon ein bisschen besser.
Was mir noch aufgefallen ist , aber vergessen hab zum dazu schreiben. Ab und zu hört man bei Strassen unebenheiten ein bisschen knacken (irgendwo rechts vorne) und auch beim Bremsen will er ab und zu in eine Richtung ziehen .

Lass mal die Achse überprüfen, kann sich auf die Bremse auswirken, wenn etwas Spiel hat

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen