Lenkrad unten abgeflacht für S4 B6
Hallo zusammen,
ich eröffne nun mal nen Fred der dieses Thema behandelt.
Der Umbau eines solchen Lenkrades von Audi ist ja leider UNMÖGLICH, da es diese nur mit zweistufigen Airbags gibt und somit nicht genutzt werden können. Bastellösungen haben einfach keinen Sinn!!!
Hat jemand ein Lenkrad drinnen das unten abgeflacht ist und über funktionierende Schaltwippen für die TT verfügt???
Bin für jede Antwort dankbar, denn ich suche schon sein langem nach einem solchen Teil...
Gruß,
Hellboy76
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
.........Er fährt allerdings einen B7.
und genau da liegt das "Problem", er fährt einen B7, und hat somit einen zweistufigen Airbag....
32 Antworten
Der User Ulvhedin hat so ein abgeflachtes Lenkrad in seinem B6, allerdings ohne Schaltwippen, soweit ich weiss. Kannst ihn ja mal anschreiben.
Grüße
Danke erst mal für die Antworten.
Ulvhedin hab ich schon angeschrieben, jedoch meldet er sich leider momentan nicht mehr...
Das Lenkrad braucht in jedem Fall die Schaltwippen, und den einstufigen Airbag, und daran scheitern alle Projekte in dieser Art.
Der Link zu e-bäh ist ja ein Neubezug des Lenkrades, und nicht ein komplett neues Lenkrad mit Schaltwippen.
Vielleicht find ich ja doch irgendwann noch das richtige Lenkrad für meinen Dicken.
Gruß,
Hellboy76
Hatte nicht auch Babsi ein solches Lenkrad? Kann aber sein, dass das eine Bastellösung war.
Wie sieht es mit der Bearbeitung des vorhandenen Lenkrades aus? Vielleicht nicht die beste Lösung... aber wenns ein Fachmann durchführt?
Ähnliche Themen
So, jetzt hab ich hoffentlich was für Dich! Wieso hatte ich den Rainer nur vergessen...? 😕 😉
Egal. Also, der User Rowdy_ffm hat nachgerüstet:
Multifunktionslenkrad mit silbernen Schaltwippen und silbernen Ziernähten von Audi TTS
Er fährt allerdings einen B7. Schreib ihn mal an, der meldet sich BESTIMMT. Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
.........Er fährt allerdings einen B7.
und genau da liegt das "Problem", er fährt einen B7, und hat somit einen zweistufigen Airbag....
Zitat:
Original geschrieben von manibam
und genau da liegt das "Problem", er fährt einen B7, und hat somit einen zweistufigen Airbag....Zitat:
Original geschrieben von flog1860
.........Er fährt allerdings einen B7.
Genau so sieht es leider aus... 🙁
Es gibt für den B6 mit einstufigem Airbagsystem kein originales Lenkrad was unten abgeflacht ist. Da wirst du lange auf Antwort warten können.
Gruß
Justin
Hab ich ja eben auch festgestellt...
Vielleicht gibt´s ja eines aus dem Zubehör das den Originalen ähnlich sieht.
Wenn die Qualität stimmt würde ich auch eines aus dem Zubehör einbauen.
Denk aber daß es schwierig sein wird eines zu finden mit Airbag und Schaltwippen.
Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. 🙂
Gruß,
Hellboy76
Ja deswegen versteh ich nicht,
warum das oben verlinkte Lenkrad von ebay so kategorisch ausgeschlossen wird?!
Die schicken dir den Lenkradkranz unten abgeflacht, mit doppelten Daumenwulst, neu bezogen mit Glatt- und Lochleder zu.
Du musst deinen original Kranz ausbauen, den zugeschickten einbauen.
Dein original Airbag wird übernommen, also wieder mit dem neuen Kranz verbaut. Da sich an den Schaltwippen nix ändert, haste dann genau das Resultat was du haben wolltest.
Grüße
Micha
Dazu muß man aber auf jeden Fall die Möglichkeit haben, einige Tage/Wochen auf die Nutzung des Fahrzeugs verzichten zu können.
Hi,
ich muss hier mal mit einigen Missverständnissen aufräumen:
1. Ulvhedin hat Schaltwippen, die auch mit seiner Multitronic funktionieren.
2. Das in der Bucht abgebildete Lenkrad ist eins vom B7. Ob die das auch für den B6 haben, weiß ich nicht,
3. Babsi-the-best hatte in ihrem B6 ein RS4-Lenkrad drin. Allerdings hatte sie auch das Airbagsteuergerät umgebaut, sagte sie.
4. Ich habe das TTS-Lenkrad im B7. Ich hatte es aber auch im B6. Das Lenkrad im B7 hat Schaltwippen, die auch mit der TT funktionieren. Im B6 hatte ich auch Schaltwippen, die aber nicht funktionierten, weil Handrührer. Ich hatte im B6 nur eine Stufe des zweistufigen Airbags angeschlossen. Das Risiko bin ich ganz alleine eingegangen. Ist gewissermaßen auch eine Bastellösung; muss jeder selbst wissen.
Meine Vermutung: Selbst wenn die Firma auch für den B6 ein abgeflachtes Lenkrad anbietet, dann werden die vermutlich nur den Ring von Polster befreien und neu abgeflacht zusammenschweißen. Danach wird es neu bezogen. Deswegen machen die das auch nur im Austausch. Für den B6 gibt es Multifunktion aber nur im 4-Speichen-Lenkrad. Dessen Airbag passt aber auf kein 3-Speichen-Lenkrad. Also wird das nicht funktionieren. Außerdem gab es beim B6 keine Schaltwippen, sondern lediglich Schaltknöpfe AUF den Speichen. Dei werden also auch sicherlich diese Funktionen wie MuFu und Schaltwippen nicht selber herstellen. Deswegen wird es da sehr schwer bis unmöglich. Letztlich brauchen die ja eine passende Basis, wo dann letztlich der OEM-Airbag wieder drauf geschraubt wird.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann: Dass die ein 3-Speichen-B6-Lenkrad ohne Mufu mit Schaltfunktion umbauen. Da der TE so eins vermutlich nicht hat, wird er sich eins besorgen müssen, was nicht allzu teuer werden dürfte und sich dieses umbauen lassen. In der Wartezeit hat er ja noch sein normales Lenkrad.
Aber all diese Vermutungen kann die Firma ja selbst beantworten.
Gruß
Rainer
Zitat:
2. Das in der Bucht abgebildete Lenkrad ist eins vom B7. Ob die das auch für den B6 haben, weiß ich nicht,
Nö, ist das vom B6...
http://www.ebay.de/.../160703078757?...Das hier ist vom B7:
http://www.ebay.de/.../160684829002?...
Zitat:
Dazu muß man aber auf jeden Fall die Möglichkeit haben, einige Tage/Wochen auf die Nutzung des Fahrzeugs verzichten zu können.
Nein,
die schicken dir ja erst den neuen Kranz zu und
erst im Anschluss schickt man den alten Kranz zurück.
Zur Problematik mit der Multifunktion, kann ich jetzt nicht viel
sagen, dazu könnte man die betreffende Firma anschreiben die wissens sicher besser.
Grüße
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Danke erst mal für die Antworten.
Ulvhedin hab ich schon angeschrieben, jedoch meldet er sich leider momentan nicht mehr...
Das Lenkrad braucht in jedem Fall die Schaltwippen, und den einstufigen Airbag, und daran scheitern alle Projekte in dieser Art.
Der Link zu e-bäh ist ja ein Neubezug des Lenkrades, und nicht ein komplett neues Lenkrad mit Schaltwippen.
Vielleicht find ich ja doch irgendwann noch das richtige Lenkrad für meinen Dicken.
Gruß,
Hellboy76
klar antworte ich, aber ich habe nichts erhalten von dir
meine schaltwippen funktionieren, aber ich habe mittlerweile ein anderes lenkrad drin.
und zwar dieses