Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Lenkrad unten abgeflacht für S4 B6

Lenkrad unten abgeflacht für S4 B6

Audi S4 B6/8E
Themenstarteram 22. Januar 2012 um 16:40

Hallo zusammen,

ich eröffne nun mal nen Fred der dieses Thema behandelt.

Der Umbau eines solchen Lenkrades von Audi ist ja leider UNMÖGLICH, da es diese nur mit zweistufigen Airbags gibt und somit nicht genutzt werden können. Bastellösungen haben einfach keinen Sinn!!!

Hat jemand ein Lenkrad drinnen das unten abgeflacht ist und über funktionierende Schaltwippen für die TT verfügt???

Bin für jede Antwort dankbar, denn ich suche schon sein langem nach einem solchen Teil...

Gruß,

Hellboy76

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flog1860

.........Er fährt allerdings einen B7.

und genau da liegt das "Problem", er fährt einen B7, und hat somit einen zweistufigen Airbag....

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 22:32

Sorry, dann hat das Versenden scheinbar nicht geklappt... :(

Ich hab geschrieben daß ich eben ein 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen habe, OEM Audi S4 B6.

Jede Lösung muß absolut mit Tüv sein. MuFu brauch ich nicht, mir geht es um die coole Optik des abgeflachen Kranzes.

Bastellösungen die die Sicherheit gefährden möchte ich in keinem Fall haben!

Den Link zu I-BÄH hab ich probiert, aber die Prüfung in dem Angebot sagt daß es leider nicht paßt.

Heißt also weitersuchen und hoffen. :)

Gruß,

Hellboy76

am 28. Januar 2012 um 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Hellboy76

 

Sorry, dann hat das Versenden scheinbar nicht geklappt... :(

Ich hab geschrieben daß ich eben ein 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen habe, OEM Audi S4 B6.

Jede Lösung muß absolut mit Tüv sein. MuFu brauch ich nicht, mir geht es um die coole Optik des abgeflachen Kranzes.

Bastellösungen die die Sicherheit gefährden möchte ich in keinem Fall haben!

Den Link zu I-BÄH hab ich probiert, aber die Prüfung in dem Angebot sagt daß es leider nicht paßt.

Heißt also weitersuchen und hoffen. :)

Gruß,

Hellboy76

Außer du gehst zu einem Sattler der dir dann das Lenkad anpasst.

Wird dann aber bestimmt nicht billig :(

Gruß Speedy

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 11:46

Ein Sattler kann mir das Lenkrad anpassen??????????

Dachte der kann es einfach "bloß" neu überziehen?

Ein Bekannter hat da sogar einen guten Sattler an der Hand. Der hat ihm schon einen Opel GT innen komplett mit Leder ausgeschlagen...

Der Sattler kann aber doch net das Lenkrad einfach ausschneiden und unten dann ein gerades Stück einsetzen, oder???

Das wäre dann doch eine bauliche Veränderung, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen würde... :(

Gruß,

Hellboy76

am 7. Juni 2012 um 9:39

Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich bin auch auf der Suche, allerdings ohne Wippen.

Liebe Grüße..

Themenstarteram 8. Juni 2012 um 14:52

Leider nein, hab mich damit abgefunden daß mein Lenkrad bleibt wie es ist...

Nur neu bezogen wird es bald! ;)

Gruß,

Hellboy76

Themenstarteram 9. Juli 2012 um 21:47

So, um den Fred mal abzuschließen...

Ich habe mittlerweile mein Lenkrad einfach neu beziehen lassen.

Oben und unten mit glattem, rechts und links mit perforiertem Leder. Die Nähte sind in der Farbe des Alcantara der Sitze gemacht...

Sieht super aus und faßt sich auch wirklich prima an.

Sogar das "S4-Logo" aus dem originalen Leder wurde wieder an exakt gleicher Stelle eingefügt!

Ist nun zwar immer noch nicht abgeflacht, aber sieht aus wie neu, und vor allem wie OEM!!!

Gruß,

Hellboy76

Und wo sind die Bider? ;)

wieso hast es nicht zu der Firma aus dem 2. Link geschickt ?

Die bauen dein Lenkrad entsprechend um, dass es unten abgeflacht ist.

Im A4 Cabrioforum hat das einer mit seinem B6 (einstufiger AB) gemacht und sieht echt top aus. Ob das 3-Speichenlenkrad nun Schaltwippen hat oder nicht ist für den Umbau egal.

Es gibt ja 2 Versionen, die Schaltwippen vorne wie beim TT, A4 usw. und die Schaltwippen hinten wie beim RS6 4B. Da ist das Lenkrad dann komplett aus Lochleder schaut auch sehr edel aus.

 

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 6:27

Bilder folgen noch, bin grad a bisserl im Stress...

Das Lenkrad wird von der Firma unten selbst abgeflacht -> bauliche Veränderung -> kein TÜV!

Bezahlt hab ich jetzt 250 Euro für alles. Ausbauen, beziehen und wieder einbauen. Ein guter Preis wie ich meine...

Gruß,

Hellboy76

am 10. Juli 2012 um 11:01

Wo hast du das machen lassen? Das wäre auch mein Plan B..

Danke!

@Hellboy 76: wäre mir neu dass man das Lenkrad vom TüV abnehmen lassen müsste. Solange der Airbag der richtige ist (das ist wirklich wichtig) ist der Rest egal. Das Lenkrad darf halt in der Stabilität nicht verändert werden.

Sonst müsstest ja die blöden Lenkradverhüterlis, die sich manche drüberziehen auch abnehmen lassen. Die sind oft so rutschig, daß es wirklich gefährlich ist und werden auch überall verkauft.

Neuer Lederbezug von Nicht-Audi wäre dann auch eine bauliche Veränderung ??

dann wären aber ziemlich viele Sattler arbeitslos.

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 19:02

Also, ich war beim TÜV und da wurde mir gesagt daß der Kranz nicht verändert werden darf, wegen Stabilität. ENDE.

Hier im Anhang noch ein Foto von meinem Lenkrad...

Machen hab ich es hier lassen:

http://sattlerei-ta-design.de

Gruß,

Hellboy76

Dscn0743
am 10. Juli 2012 um 19:08

Oh, wie schön! :)

am 10. Juli 2012 um 19:12

Sieht echt gut aus ! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Lenkrad unten abgeflacht für S4 B6