Lenkrad umbau

Mercedes

Hallo, gibt es jemandem im Raum Dortmund Umkreis 300km der AMG Lenkräder für einen R230 , Bj: 2004, 350er verkauft und diese auch einbaut?

Vielen Dank Jörg

Beste Antwort im Thema

Wir haben verstanden, dass Dir andere Lenkräder nicht gefallen!

Du musst das nicht ständig wiederholen, wir sind nicht blöd und verstehen das auch schon beim ersten Mal!!!

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:



Zitat:

@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:


Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)

Was aber nichts an meiner Aussage ändert dass das Lenkrad nicht in den 'alten' R230 passt.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:



Zitat:

@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:


Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.

Meine Aussagen haben nichts damit zu tun das ich auch einen R129 fahre, ästethisch passen diese 'Lenkradwürste' nicht zum Innenleben der R230 der versucht elegant zu sein. (das ihm eh nicht ganz gelungen ist -> Eistüten)

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:



Zitat:

@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:


Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)

Und so passt die Schwarte besser ? (dann leidest Du unter einer Geschmacksverwirrung, sorry)

GreetS Rob

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hi Andreas, in der Tat die eistütenabdeckung in plastik ist wirklich schrecklich . Habe ich ersetzt durch die belederte Black series Variante. Jetzt sieht es gut aus. Ansonsten alle deine Kommentare sachlich korrekt, jedoch aber auch Sache des individuellen Geschmacks. Das wurzelholz muss man mögen...ich fand im 230 zu altbacken. Hingegen in meinem g500 find ichs großartig. Bg Boris

Hallo,

im G finde ich Holz schon too much, das ist ein Arbeitstier (ausserdem tropft Wasser bei geöffneten Schiebedach auf die Umrandung des Vorgelegehebels und ruiniert das Furnier). Immerhin bringt es etwas Farbe in den Innenraum 🙂

Mit der Instrumententafel werde ich allgemein nicht warm, egal wie sie bezogen ist. Das ist wie der Bildschirm in den aktuellen Modellen, die einfach so aus dem Armaturenbrett wachsen, das gehört da nicht so hin.

Also, für mich 😉

Grüße

Andreas

P3130052
P8160040

Hi Andreas, mein g sieht exakt aus wie deiner oder der auf dem Bild. Meines Erachtens nach die beste g Generation im Interieur. Vg Boris

Hallo,

das ist der Zirkuswagen von meiner besseren Hälfte, meiner hat nicht ganz soviel Zierrat. Und keinen Motor 😉

Grüße

Andreas

Weniger Kram, mehr Funktion
Ähnliche Themen

Hallo guten Tag

Ich denke jetzt es geht hier nicht um ein Lenkrad im R230 sondern um den Vergleich 129/230.
ME sind das 2 total unterschiedliche Wagen Innen wie Außen und jetzt wird mir auch klar warum die Geschäcker hier so weit auseinander laufen... :-)

Der Kontrast von dem hellen Leder gefällt mir auch sehr gut kommt exklusiv rüber und ja der Mopf1 ist da schon etwas abgerundeter aber trotzdem kein Vergleich zu dem R230....Innen wie Außen ( Mein Geschmack )

Weiter möchte ich da jetzt gar nicht drauf eingehen nur noch folgende Frage beantworten:
-------------------------
KÖNNTE es nicht sein, dass die, die es nicht gut finden, einfach nichts dazu schreiben, geschweige denn sowas überhaupt lesen?
------------------------

Nein in dem Forum wird alles sehr kritsch und ehrlich auf das Papier gebracht ... Ich habe auch meinen eigen Geschmackder mir am wichtigsten ist aber trotzdem freue ich mich immer wieder über subjektive Kretik da die auch meinen Horizont erweitern kann ;-)
Es ist halt so das die alle oft den selben Geschmack haben .. warum ?
"Weil es ein R230 Forum ist" und kein R129 Forum
:-)

Grüße Stefan

Hallo,

nun, in der Überschrift steht recht allgemein "Mercedes SL Forum". Und zumindest ich unterscheide schon zwischen R129 und R230, wäre sonst ja auch schlimm, schliesslich habe ich beide Modelle 🙂

Meine Statements zu den Innenausstattungen kommen also mit fest aufgesetzter R230 Brille, und inhaltlich passe ich mich der Meinung von dem Kollegen an: Das passt nicht in einen R230 und offengestanden wüsste ich auch sonst kein Modell, wo soetwas passen könnte. Seit der Erfindung des ersten Rades war klar, dass so ein Ding möglichst rund sein sollte. In der ganzen Zeit hat niemand eine bessere Form eines Rades herausgefunden, manche Dinge kann man anscheinend nicht verbessern. Womöglich hilft es auch, sich das Märchen "Des Kaisers neue Kleider" ins Gedächtnis zu rufen.

Das Designer und das Marketing gerne andere Ansichten haben liegt auf der Hand, irgendwie muss man ja die Neuwagen unters Volk bringen. Ich erinnere nur an Animierte Blinker, Auspuffblenden, künstliche Fehlzündungen und vermutlich auch ein "Fast&Furios Lenkrad in Playstation-Carbonoptik".

Das sollte es jetzt aber auch gewesen sein, bevor das noch missionarische Züge annimmt. Alles ist gut.

Grüße

Andreas

Hallo guten Abend Heinz

Leider gibt es im MT keine Trennung zwischen den Sl's (107,129,230.231) aber der Themenersteller schreibt eindeutig im ersten Post das es sich um einen R230 handelt.

Das Du aber eine R230er Brile auf der Nase hast nur weil du einen in Deinem Besitz hast ist doch Quark ;-)
Nach all Deinen Statements und Deiner Geschmackäußerungen liebst Du das Eckige Desin deines R129 Innen wie auch Außen und Du liebst große runde Lenkräder , Oldheimer Look ;-)
Da passt der R230 nicht rein wenn überhaupt kann man hier von Jungtimer sprechen .

Ich gönne und respektiere auch Deinen Geschmack aber ehrlich gesagt ist mir das ziemlich schnuppe , denn solange mir mein Innenraum mit Echt Carbon , Exklusiv Leder mit weißen Nähten und Alcantara " ,der sich wunderbar um das tolle griffig, stylische Sportlenkrad in das abgerundete Cockpit einbringt, mir ein grinsen ins Gesicht bringt ( wie heute offen auf der heimfahrt ) hab ich alles richtig gemacht und am Ende des Tags kommt es "nur" darauf an ;-)

Aber ich gebe Dir recht...das reicht nun und weicht dann doch zu weit vom eigentlichen Thema ab

Grüße und schönen Abend Stefan

Ohne die Diskussion erneut ankurbeln zu wollen.... ich habe für MICH die preiswertere und vom Look her zum Baujahr passende Alternative gefunden. Originallenkrad verkleinert auf 35cm, aufgepolstert, abgeflacht und neu bezogen.

ICH bin Happy damit :-)

78e6808a-a774-4675-802f-f08ab4786ebc

Hallo DanPix, dann drücke ich Dir die Daumen für den nächsten TÜV. Ist nämlich genauso wenig zulässig wie meine Änderung auf das neuere Lenkrad. Aber wo kein Kläger auch kein Richter. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit. LG Mathias

Hallo DanPix

Also ich finde Lenkrad schick und gut verarbeitet...
Paßt auf jeden Fall sehr gut in den Innenraum

Und wenn Du happy damit bist hast Du auch alles richtig gemacht

Gute knitterfreie Fahrt
Grüße aus Wiesbaden

PS mats

Ich fahre seit über 6 Jahren mit original MB modifizierten Lenkräder
Da kam noch nie eine Frage auf....Sogar in einer MB NL haben die mir die Auslösezeit vom Airbag bestätigt und TÜV gegeben.

Manche haben eben immer etwas zu meckern und glänzen mit gefährlichen Halbwissen :-)

Ich finde die modifizierte Version vom Original ganz schick. Bin auf 1-2 Bilder im eingebauten Zustand sehr gespannt.

Er wird den Einwand mit dem Tüv nicht bös gemeint haben. Es ist schon ne Abweichung. Und das nicht jeder machen kann was er will ist auch gut. Sonst kommt der nächste und klebt einen neuen Kranz an die Speichen, baut den Airbag aus und ein Kühlfach für die Flasche Bier ein...

Das Wchtigste für den Tüv wird der originale Airbag sein, das der Kranz fest auf den Speichen sitzt und die Bedienkräfte zumutbar sind.

Bei so originalen Lenkrädern wäre ich mir noch nicht mal so sicher ob der Tüvler das erkennt. Und wenn, ob er es nicht als orriginale Sonderausstattung abhakt.

Sehr gut festgestellt, alle Veränderungen die in Größe und Funktion des Steuerrades eingreifen sind Genehmigungs und Eintragungspflichtig. Das war schon vor 30 Jahren mit unseren Momo Lenkrädern so. Aber ich habe es wirklich nett gemeint und es wird auch wahrscheinlich nie ein Tüvprüfer etwas sagen. Die meisten Lenkräder mit diesen Veränderungen haben übrigens keinen Eingriff in die haltgebende Metallstruktur hinter sich sondern sind nur eine optische Täuschung. Halt gepimpt! Genieße das neue Lenkrad aber es hat nichts mit gefährlichen Halbwissen zu tun. LG Mathias

Zitat:

@DanPix schrieb am 25. Juli 2019 um 19:15:48 Uhr:


ICH bin Happy damit :-)

Fein, ich habe schon wieder etwas zu meckern.... 😉

Die 'Speckschwarte' in der Mitte passt jetzt nicht mehr zum verquollenen Lenkradkranz und das Ganze nicht in einen 'alten SL', aber das liegt wohl nur an meinem 'Harmoniebedürfnis'.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 07:29:09 Uhr:



Zitat:

@DanPix schrieb am 25. Juli 2019 um 19:15:48 Uhr:


ICH bin Happy damit :-)

Fein, ich habe schon wieder etwas zu meckern.... 😉

Die 'Speckschwarte' in der Mitte passt jetzt nicht mehr zum verquollenen Lenkradkranz und das Ganze nicht in einen 'alten SL', aber das liegt wohl nur an meinem 'Harmoniebedürfnis'.

GreetS Rob

Das habe ich mir auch gedacht. Mir gefällt das überhaupt nicht, was aber auch daran liegen kann, dass ich Lenkräder hasse welche nicht rund sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen