Lenkrad umbau
Hallo, gibt es jemandem im Raum Dortmund Umkreis 300km der AMG Lenkräder für einen R230 , Bj: 2004, 350er verkauft und diese auch einbaut?
Vielen Dank Jörg
Beste Antwort im Thema
Wir haben verstanden, dass Dir andere Lenkräder nicht gefallen!
Du musst das nicht ständig wiederholen, wir sind nicht blöd und verstehen das auch schon beim ersten Mal!!!
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)Was aber nichts an meiner Aussage ändert dass das Lenkrad nicht in den 'alten' R230 passt.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.Meine Aussagen haben nichts damit zu tun das ich auch einen R129 fahre, ästethisch passen diese 'Lenkradwürste' nicht zum Innenleben der R230 der versucht elegant zu sein. (das ihm eh nicht ganz gelungen ist -> Eistüten)
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)Und so passt die Schwarte besser ? (dann leidest Du unter einer Geschmacksverwirrung, sorry)
GreetS Rob
73 Antworten
Moin
Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)
Ich denke die Optik des Innenraum zwischen 129 und 230 Jahre ist nicht vergleichbar
Der 129er ist noch 80er 90er Jahre Look und der 230er hat ME mit der Optik eines alten Autos nicht viel am Hut (auch wenn er schon 16 Jahre alt ist)
Die Rundungen der Türen und des Armaturenbrett gehen nahtlos über genau wie hinten .Der Fahrer integriert sich in das Cockpit wie auch bei den neueren Modellen....
Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.
Das soll keine Abwertung für den 129er sein aber hier sind ganz andere Geschmäcker vorhanden
Ich hätte 1995 mal einen 129er sehr günstig bekommen können aber für mich war der einfach nicht sportlich genug (innen wie Außen). Als ich 2002 dann den ersten 230er auf der Strasse gesehen habe wusste ich immer das Auto musst Du irgendwann mal besitzen.....allein schon das feste Dach hatte mich in seinen Bann gezogen.
ME wird es Zeit das man im MT Unterforen ( 107/1209/230 ) anlegt.
Sorry aber das musste jetzt mal ganz klar gesagt werden
Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)
Und das Sportliche Lenkrad passt wunderbar zu dem sportlichen Auto ;-)
Grüße Stefan
Die Speckschwarte ist ein Uraltairbag, den ich gekauft habe, um ihn mit dem Lenkrad mitschicken zu können, sodass der Umbau so durchgeführt wurde, dass die Tastenbedienung nicht eingeschränkt ist. Mein Originalairbag glänzt nicht so, aber wenn ich umgebaut habe, mache ich nochmal Fotos vom eingebauten Zustand.
BTW.. das SL65 Black Series Lenkrad schaut fast genau so aus, zumindest ist es auch kleiner.
Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden, es MUSS keiner übernehmen. MIR gefällt es und das ist MIR wichtig.
Ich wollte es nur einfach mal Posten, weil es zum Thema passt, nicht um wem zu ärgern.
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)
Was aber nichts an meiner Aussage ändert dass das Lenkrad nicht in den 'alten' R230 passt.
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.
Meine Aussagen haben nichts damit zu tun das ich auch einen R129 fahre, ästethisch passen diese 'Lenkradwürste' nicht zum Innenleben der R230 der versucht elegant zu sein. (das ihm eh nicht ganz gelungen ist -> Eistüten)
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)
Und so passt die Schwarte besser ? (dann leidest Du unter einer Geschmacksverwirrung, sorry)
GreetS Rob
Wir haben verstanden, dass Dir andere Lenkräder nicht gefallen!
Du musst das nicht ständig wiederholen, wir sind nicht blöd und verstehen das auch schon beim ersten Mal!!!
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)Was aber nichts an meiner Aussage ändert dass das Lenkrad nicht in den 'alten' R230 passt.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.Meine Aussagen haben nichts damit zu tun das ich auch einen R129 fahre, ästethisch passen diese 'Lenkradwürste' nicht zum Innenleben der R230 der versucht elegant zu sein. (das ihm eh nicht ganz gelungen ist -> Eistüten)
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)Und so passt die Schwarte besser ? (dann leidest Du unter einer Geschmacksverwirrung, sorry)
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Ja mir wird das jetzt auch zu blöd...
ich hab eh alles gesagt was wollte...
Schöne Grüße Stefan
Hallo,
Zitat:
ich hab eh alles gesagt was wollte...
Ich noch nicht 🙂
Richtige Männer stecken ganz tapfer weg, dass der Rest der Welt nicht durchgängig die eigene Meinung wiederholt. Man muss keinen R230 besitzen, um Dinge am R230 bemängeln zu können (R230 kann durch ein beliebiges anderes Wort ersetzt werden). Und manche Dinge sind quasi überall furchtbar, mal mehr, mal weniger.
Anscheinend werden die ganz schlimmen Dinge langsam aber sicher aus dem Verkehr gezogen, selbst der Stern hat ja von sich aus angekündigt, die allerschlimmsten Modelle aus dem Angebot zu streichen. Wenn etwas so wenig Sinn ergibt wie ein Coupe mit 4 Türen und großer Heckklappe, dann darf man auch eckige Lenkräder in Frage stellen. Sinn macht beides nicht 🙂
Aber was weiss ich denn schon.
Grüße
Andreas
Zitat:
@DanPix schrieb am 26. Juli 2019 um 11:41:36 Uhr:
Wir haben verstanden, dass Dir andere Lenkräder nicht gefallen!
Du hast offensichtlich garnichts davon verstanden.
Zitat:
@DanPix schrieb am 26. Juli 2019 um 11:41:36 Uhr:
Du musst das nicht ständig wiederholen, wir sind nicht blöd und verstehen das auch schon beim ersten Mal!!!
Das möchte ich jetzt nicht kommentieren nur eines ist klar, was ich geschrieben habe wurde nicht verstanden da es ja offensichtlich unmöglich ist das so eine zerdrückte Lenkradwurst nicht in einen ansich eleganten Innenraum des R239 passen kann.
Aber so ist es nun mal wenn ehemals teure Wagen ihren Drittbesitzer hintersich haben.😉
GreetS Rob
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. Juli 2019 um 09:17:12 Uhr:
Man muss keinen R230 besitzen, um Dinge am R230 bemängeln zu können
Richtig, man muss kein Koch sein um eine versalzene Suppe zu erkennen 😁
GreetS Rob
DU darfst DEINE Meinung haben, ICH habe MEINE und vertrete diese. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Da dieser Thread um den Lenkrad Umbau geht, ist das von mir gepostete nur als eine weitere Option zu sehen, was man machen KANN, aber nicht MUSS.
Der Thread heißt „Lenkrad Umbau“ bezogen auf den R230. Wer sich nicht dafür interessiert, muss ja nicht ständig wiederholen, dass es ihm nicht gefällt. Wer es Original haben möchte ist doch völlig ok, aber der Thread heißt nun mal „Lenkrad Umbau“ und nicht „Ich liebe mein Originallenkrad“...
Ich bin dann auch mal hier raus...
Hallo,
Zitat:
DU darfst DEINE Meinung haben, ICH habe MEINE und vertrete diese. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
DAS hat, glaube ich, hier noch niemand bestritten. Wobei das hier tatsächlich recht harmlos begann: der Tausch von dem Standardlenkrad gegen ein AMG Lenkrad. Die Eskalation begann deutlich später. Da gab es dann Stimmen gegen ein Lenkrad, die mit Stimmen gegen die kritisierende Person beantwortet wurden. Bei so einer Reaktion beginnt es, schwierig zu werden.
Letztlich wird versucht, die Ursache eines Widerspruchs in der Person zu suchen statt sich die Frage zu stellen, ob der eigene Geschmack tatsächlich stets zu 100% treffsicher ist. Guter Geschmack ist nicht käuflich.
http://i47.tinypic.com/2encht4.jpg
Grüße
Andreas
Zitat:
@mats68 schrieb am 11. Juli 2019 um 00:00:14 Uhr:
und ganz ehrlich, ich finde es passt viel bsser zum Innenraum als das alte Busfahrervolant ;-)
Viele Grüße Mathias
Hallo Mathias,
Ich habe den Thread "Umbau Lenkrad" " zweimal durchgelesen, deine und Stefan seine Beiträge sind für mich die Besten und auch nachvollziehbar. Ich habe seit ein paar Tagen einen SL R230 Bj 08/2010. Wo hast du dein Lenkrad gekauft bzw. einbauen lassen, selber mag ich da nicht ran. Mit Müslüm hab ich heute geschrieben, schade das der nicht mehr in Deutschland ist.
Würde mich über eine Nachricht freuen.
Schöne Grüße aus Bayern. Alex
@steffel333 Stefan, vielleicht magst du auch antworten.
Dank Euch
Hallo Alex, ich habe mir nur die Elektrnik bei Müslüm bestellt, das Lenkrad nabe ich in der Bucht gekauft, mit Airbag 315€ und dann Dank der mitglieferten Anleituzng von Müslüm alles selbst installiert. Meines Wissens gibt es nur die Möglichkeit in der Nähe von Ludwigshafen, dass noch machen zu lassen, oder halt selbst ran!
LG Mathias
Hallo Alex
Nun ja leider ist der Müslüm mittlerweile auch in der Türkei schlecht erreichbar (ich hatte Ihn vor Wochen angeschrieben).
Wie schon erwähnt habe ich das 2 x von Müslüm machen lassen und mir dann selbst das dritte mal die Eingeweide mit Elektronik umgebaut in das Carbon Lenkrad.
Bilder des Umbau Anbei, so kann man sich ein besseres Bild über den Einbau machen.
Es wurden Teile von der alten Baureie in das neue Lenkrad verbaut, das Mantelmodul wurde getauscht , die Schaltwippen angepasst ( Öffner Schließer umgekehrt) und es wurde codiert.
Es gibt in Bayern noch einen der das anbietet
AKALIN CAR DESIGN
http://www.ebaystores.de/.../Uber-uns.html
Was ich gehört habe macht er das auch aber es wäre sehr teuer.
Da ich keine Erfahrung mit dem Anbieter habe kann ich Dir auch keine Empfehlung aussprechen
Was aber noch Interessant ist ich werde das Lenkrad / und Felgen diese Woche eintragen lassen ( §21)
Grüße Stefan
Hallo in die Runde,
mittlerweile gibt es nochmals neuere Lenkräder mit älterem Design.