Lenkrad trotz mehrmaliger Spureinstellung noch schief

BMW 1er

Hallo Leute,

bin etwas ratlos. War jetzt bereits 3 mal beim Reifenhändler vor Ort (mit einer anderen Niederlassung der selben Kette immer gute Erfahrungen gemacht) zur Spureinstellung. Gut, beim ersten Mal hatte der Kollege wirklich Mist gemacht, so dass das Lenkrad deutlich nach rechts schief stand. Sofort reklamiert und am selben Tag nachgebessert. Danach war wieder das Lenkrad etwas schief, was man aber nur sieht, wenn man tatsächlich auf dem Fahrersitz sitzt. Wieder reklamiert und zwei Wochen später einen Termin vereinbart. Diesmal sollte ich das Lenkrad sogar selbst ausrichten. Danach wurde die Spur aber bei laufendem Motor eingestellt. Das gleiche Ergebnis. Das Lenkrad steht etwas schief nach rechts.

Ich bilde mir das auch nicht ein. Bin zwar recht pingelig, was das angeht, war aber ansonsten auch immer zufrieden bei früheren Autos.

Angehängt seht ihr das Protokoll. Fällt euch etwas auf?

Edit: Wagen fährt aber normal geradeaus. Die Spur ist also in Ordnung.

Gruß
Andrej

Image
35 Antworten

Bei manchen Autos gibt es mehrere Stufen auf welchen man die Dämpfer in das Schwenklager montieren kann. So kann man die Höhe um einige cm einstellen.

Die Dämpfer vorne zu wechseln beim 1er ist der Hass, am besten man löst die Querlenker wie von dir beschrieben. Wir haben dies nicht so gemacht und fast 2 Stunden verschwendet.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 22. Januar 2017 um 11:20:21 Uhr:


Bei manchen Autos gibt es mehrere Stufen auf welchen man die Dämpfer in das Schwenklager montieren kann. So kann man die Höhe um einige cm einstellen.

Die Dämpfer vorne zu wechseln beim 1er ist der Hass, am besten man löst die Querlenker wie von dir beschrieben. Wir haben dies nicht so gemacht und fast 2 Stunden verschwendet.

Allerdings ;-).

Beim 1er gibt die Nase ja die Tiefe vor.

Ich vermute halt, dass die hinteren Zusatzfedern härter sind bei sportlicher Fahrwerksabstimmung und dann hinten etwas höher steht.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. Januar 2017 um 15:41:48 Uhr:


Ich vermute halt, dass die hinteren Zusatzfedern härter sind bei sportlicher Fahrwerksabstimmung und dann hinten etwas höher steht.

Meinst du, dass der hinten tiefer als normal steht? M.E. ist der hinten gleich geblieben.

Mal schauen, wenn nichts mehr passiert, baue ich hinten vielleicht das SWP ein.

Ähnliche Themen

Ja genau. Ist ja nicht viel Unterschied.

Viele BMWs hängen hinten tiefer, ist bei meinem M5 auch so. Liegt aber oft an der Form des Ausschnitts im Kotflügel, die hinteren haben einen etwas grösseren Radius, das gibt dann den Eindruck er sei hinten tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen