Lenkrad steht immer mehr nach rechts
Vor 4 Jahren als ich meinem BMW gebraucht gekauft habe, hatte ich eine Spureinstellung machen lassen weil das Lenkrad mehr nach rechts stand als gerade. Ich schaue auch deshalb immer auf die Lenkradstellung. Es kommt mir so vor als ob das Lenkrad minimal Jahr für Jahr wieder eher nach rechts wandert. Ich vermeide jeden tieferen Kanaldeckel usw. aber kleiner Unebenheiten dürften doch Verstelllung der Spur herbeiführen oder?
So jetzt habe ich die Winterreifen montieren lassen und der Reifenhändler hat wie es sich gehört die besseren Reifen hinten montiert. Auf der linken Seite hat er die vorderen hinten montiert und umgekehrt. Auf der rechten Seite sind sie so geblieben wie letztes Jahr. Kann es auch damit zu tun haben weil ja die vorderen Reifen mehr an der Flanke beansprucht werden der weil ja der auf rechten Seite der vorn rechts geblieben ist?
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten im Voraus.
lg.Jürgen
31 Antworten
wahnsinn... da macht man sich die mühe und gibt infos und dann stellt sich raus, dass derjenige schon paarmal nach den gleichen infos gefragt hat.
Langsam müsstest du doch wissen wie das abläuft oder?
Das wars jetzt von mir zu dem thema
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ui hat er ja echt schon viele aufgemacht.
aber einer deiner links ist doppelt, also isses nich ganz soo schlimm 😛
Stimmt, dann gehts ja noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
aja vielleicht wollte der kollege sicher gehen,und wollte halt paar mal fragen....😁
Hoffentlich hast Du immer das gleichen dazu gepostet 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hoffentlich hast Du immer das gleichen dazu gepostet 😁
soner hilft wo er kann, auch mehrmals 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
soner hilft wo er kann, auch mehrmals 🙂
dito,ich helfe gerne....🙂
Ok vergesst das mit den Kosten.
Aber es ägert mich jedesmal wieder wenn mir auffällt, dass das Lenkred immer mehr nach rechts steht. Wie gesagt es ändert sich stätig und ich paß halt auch ständig auf, damit ich in kein Schlagloch komme und trotzdem passiert es.
Außerdem wollte ich meinen Frust loswerden und freue mich wenn jemand neue Tipps hat.
Entschuldigung und vielen Dank für weitere Tipps.
lg.Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Ok vergesst das mit den Kosten.
Aber es ägert mich jedesmal wieder wenn mir auffällt, dass das Lenkred immer mehr nach rechts steht. Wie gesagt es ändert sich stätig und ich paß halt auch ständig auf, damit ich in kein Schlagloch komme und trotzdem passiert es.
Außerdem wollte ich meinen Frust loswerden und freue mich wenn jemand neue Tipps hat.Entschuldigung und vielen Dank für weitere Tipps.
lg.Jürgen
jürgen h.
trotzdem ist es keine lösung,wenn man 5 thread darüber eröffnet......
am besten,fahr doch mal zum freundlichen,und schildere doch mal dein problem....
wir alle helfen dir wirklich sehr gerne....
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Ok vergesst das mit den Kosten.
Aber es ägert mich jedesmal wieder wenn mir auffällt, dass das Lenkred immer mehr nach rechts steht. Wie gesagt es ändert sich stätig und ich paß halt auch ständig auf, damit ich in kein Schlagloch komme und trotzdem passiert es.
Außerdem wollte ich meinen Frust loswerden und freue mich wenn jemand neue Tipps hat.Entschuldigung und vielen Dank für weitere Tipps.
lg.Jürgen
Hi Jürgen,
dann fahr doch mal in die Werkstatt und lass es richten. Mehr oder neue Tipps gibt es ja nicht dazu...jetzt muss man das mal in Augenschein nehmen.
Vermessen und Vorderachse checken ist der erste Schritt.
Wenn es ich ständig ändert, wäre ich schon lange in der Werkstatt gewesen...ich hatte das mal beim E36.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ob die besseren Reifen wirklich generell nach hinten gehören, sehen viele Fachleute, auch der ADAC, mittlerweile anders,
Gruss Mad
*ehderhundertsteFredzumThemealsobissiOT*
Na beim Hecktriebler machts doch auf jeden Fall Sinn, oder? Bei Frontantrieb könnte man evtl. drüber streiten...
Aber was sind denn die Argumente des ADAC für diese "Kehrtwende"?
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
*ehderhundertsteFredzumThemealsobissiOT*
Na beim Hecktriebler machts doch auf jeden Fall Sinn, oder? Bei Frontantrieb könnte man evtl. drüber streiten...
Aber was sind denn die Argumente des ADAC für diese "Kehrtwende"?
Hey Rider 🙂,
eigentlich vertreten die schon länger diesen Standpunkt. Hier sind Vor- und Nachteile je nach Antriebskonzept aufgeführt
http://www.adac.de/.../default.asp
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hi Jürgen,
dann fahr doch mal in die Werkstatt und lass es richten. Mehr oder neue Tipps gibt es ja nicht dazu...jetzt muss man das mal in Augenschein nehmen.
Vermessen und Vorderachse checken ist der erste Schritt.Wenn es ich ständig ändert, wäre ich schon lange in der Werkstatt gewesen...ich hatte das mal beim E36.
Gruss Mad
wollte nochmals eure Meinungen hören bevor ich zum freundlichen fahre, die einem manchmal abzocken.
Ich hoffe meine Aktion ist verständlich für euch und würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. Nichts für ungut. lg.Jürgen
Ich würde zu einem Reifenhändler fahren...preiswerter und sicher nicht schlechter für eine erste Sichtung.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hey Rider 🙂,
eigentlich vertreten die schon länger diesen Standpunkt. Hier sind Vor- und Nachteile je nach Antriebskonzept aufgeführt
http://www.adac.de/.../default.asp
Gruss Mad
Oh, das ja mal ausführlich 😁
Mir stellt sich das Problem nich, ich hab auf allen 4 Pellen 8mm Profil 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mir stellt sich das Problem nich, ich hab auf allen 4 Pellen 8mm Profil 😁
was'n angeber 😁