Lenkrad schief?!/Zahnriehmensatz,WaPu ect. kosten!
Hey.. wie schon oben zu lesen ist mein Lenkrad irgendwie wenn ich exakt geradeaus fahren will n stück nach links woran kann das liegen und was würd mich das kosten?
Und weil ich nicht noch ein Thread eröffnen möchte direkt noch eine andere Frage.
Was würde mich der Zahnriehmensatz mit allen Rollen,WaPu und alles was halt dazu gehört kosten?! Mit Einbau natürlich. Und auch nur so in etwa klar das ihr mir kein exakten Preis nennen könnt. Ich selber habe so mit 200€ gerechnet. Vielleicht hat auch jemand ne Ahnung wo man Teile günstig kaufen kann..
Fahre ein.. Opel Astra F 1.6 16V 100PS - BJ.95 genaue bezeichnung des Motors weiss ich leider nicht hoffe das reicht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
zahnriemen in einer freien werkstatt beim 8 ventiler 190€ der 16v war nicht wesentlich teurer, inkl arbeit und allen teilen
Wow okay.. das ist ein massenhafter unterschied zu dem was die anderen sagen... Meinst du mit so einem Preis kann ich ungefair bei jeder freien Werkstatt rechnen? Also natürlich plus minus 50€ in etwa.. die Aussage erleichtert mich jedenfalls um einiges selbst wenn es hart auf die 300€ zugehn würde wäre es noch okay.. aber so bis zu 600€ find ich dann schon ziemlich krass..
Bleibt nur das abtingel der Werkstätten und sich selbst kundig machen.
Glaskugel ist leider in der Wäscherei😁
Zitat:
Original geschrieben von Kevin1809
Wow okay.. das ist ein massenhafter unterschied zu dem was die anderen sagen... Meinst du mit so einem Preis kann ich ungefair bei jeder freien Werkstatt rechnen? Also natürlich plus minus 50€ in etwa.. die Aussage erleichtert mich jedenfalls um einiges selbst wenn es hart auf die 300€ zugehn würde wäre es noch okay.. aber so bis zu 600€ find ich dann schon ziemlich krass..Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
zahnriemen in einer freien werkstatt beim 8 ventiler 190€ der 16v war nicht wesentlich teurer, inkl arbeit und allen teilen
opel und pneuhage wollten 600 - 700€
die kleine im hinterhof hat es super gemacht für 190€
Was für Material wurde da am X16XEL konkret verwendet und wieviel Arbeitszeit berechnet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was für Material wurde da am X16XEL konkret verwendet und wieviel Arbeitszeit berechnet?
das ist mir eigentlich egal woher die teile kommen, lasse ihn dort immer machen uns hatte nie probleme damit.
mehr wie eine stunde braucht ein guter schrauber nicht dafür ich sagte der x16xel war minimal teurer wie mein x16szr der kam auf 190€ und der andere auf 200 oder 220€
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
das ist mir eigentlich egal woher die teile kommen, lasse ihn dort immer machen uns hatte nie probleme damit.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was für Material wurde da am X16XEL konkret verwendet und wieviel Arbeitszeit berechnet?
mehr wie eine stunde braucht ein guter schrauber nicht dafür ich sagte der x16xel war minimal teurer wie mein x16szr der kam auf 190€ und der andere auf 200 oder 220€
Woher kommst du denn wenn man Fragen darf? Kann ja sein das es hier bei mir in Hamburg schon wieder komplett anders aussieht mit den Preisen.. aber ich denke wenn ich mit 300€ rechne lieg ich da nicht ganz so falsch, oder? Wollt mich nur mal vorher informieren würd mich nächste Woche dann mal auf Suche machen wer wieviel verlangt.
frag doch einfach mal bei den kleinen freien werkstätten an und vergleiche, so bin ich auch zu dem preis gekommen und ich denke 250€ ist ein realer preis.
nur für den kompletten zahnriemen ohne spur einstellen
opel will natürlich ca 700€ haben, nur warum soviel zubezahlen