Lenkrad schief nach Werkstattbesuch wegen Radlager HA
Moin!
Bei meinem 323i Coupe sollte hinten links das Radlager in einer freien Werkstatt gewechselt werden. Nach einer Stunde krieg ich nen Anruf, dass die Antriebswelle nicht zu lösen sei, weil sie die Nabe nicht losbekommen, absolut nix zu machen. Sie bauen alles wieder zusammen und ich soll das Auto abholen.
Auf der Fahrt zum Boschservice muss ich feststellen, dass das Lenkrad auf 2Uhr steht wenn ich geradeaus fahre.
Können die Jungs was beim Versuch der Demontage die hintere Spur verstellt haben?
Hätte gerne gewusst wie ich nun am Besten weiter verfahre...
Greetz.
- Sascha.
Beste Antwort im Thema
Will euch den Ausgang der Geschichte nicht vorenthalten:
Beim Abholen des Autos habe ich mir die 600€ erklären lassen. Der Chef ließ sich auf beharrliches Nachfragen von meiner Seite so verunsichern, dass er irgendwann sich mit den Stunden und AW's total verhaspelte: 72 AW's oder doch 10h insgesamt usw...hab ihm dann gesag, dass ich nicht mehr als 500€ bezahlen werden, worauf er dann irgendwann einlenkte. Im Raum saß noch ein weiterer Kunde, der richtig große Ohren bekam 😁
Naja, zumindest sind beide Radlager neu, die Spur wieder gerade und hinten ist Ruhe im Auto.
Danke für eure Anregungen, sonst hätte ich mich nämlich mit den 600€ zufrieden gegeben!!!
Greetz. Sascha.
25 Antworten
Was wäre denn ein angemessener Mehraufwand von der Arbeitszeit her? Ausbau der Lenkslenker und wieder Einbau?
ich kann mich nur wiederholen und auch cap recht geben! Wie zum teufel kann man sich so anstellen? Entweder haben die kein Werkzeug oder keine Ahnung. und zwar alle beide...
Ähnliche Themen
Ich wollte aber nicht noch inne 3. Werkstatt fahren. Würde wie gesagt nur gerne wissen was man für den zusätzlichen Aufwand durch LL-Ausbau eigentlich an Zeit veranschlagen müsste. Bosch tut so als wenn das nochmal 2-3h an Zeit obendrauf ist Pro seite!
Beim LL ist im Normalfall immer das Lager des unteren Querlenkers ziemlich verrostet. Das ist auch echt unschön zu machen. Gerade deswegen würd ich auch wegen nem Radlager nicht den LL ausbauen. Aber gut...
Und als nächstes rufen sie dann an, weil sie ja auch was verdienen wollen, dass das Längslenkerlager völlig im A**** ist und sie deshalb unbedingt empfehlen dieses zu tauschen. Wofür natürlich dann auch der andere Längslenker raus muss da immer beide Lager gewechselt werden sollten...
Will euch den Ausgang der Geschichte nicht vorenthalten:
Beim Abholen des Autos habe ich mir die 600€ erklären lassen. Der Chef ließ sich auf beharrliches Nachfragen von meiner Seite so verunsichern, dass er irgendwann sich mit den Stunden und AW's total verhaspelte: 72 AW's oder doch 10h insgesamt usw...hab ihm dann gesag, dass ich nicht mehr als 500€ bezahlen werden, worauf er dann irgendwann einlenkte. Im Raum saß noch ein weiterer Kunde, der richtig große Ohren bekam 😁
Naja, zumindest sind beide Radlager neu, die Spur wieder gerade und hinten ist Ruhe im Auto.
Danke für eure Anregungen, sonst hätte ich mich nämlich mit den 600€ zufrieden gegeben!!!
Greetz. Sascha.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Februar 2015 um 16:36:30 Uhr:
Hast denn gesehen ob die die Länglenker dafür ausgebaut haben?
Ich denke ja. Die Spur, die von der anderen Werkstatt verstellt wurde haben sie zumindest anhand der LL wieder gerade bekommen ohne zu vermessen. Auf der Rechnung steht Einbau/Ausbau der Hinterachse 🙂