Lenkrad /-säule schief eingebaut?
Hallo zusammen..
Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin, habe ich bemerkt, dass mein Lenkrad schief ist...also im Vergleich zum Armaturenbrett ist es auf der rechten Seite weiter unten als Lauf der linken Seite....ist dies jemandem von euch auch schon aufgefallen? Kann mir nicht vorstellen dass dies normal ist. Werde bei Gelegenheit noch ein Foto reinstellen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist ja das Lenkrad gerade, aber der X3
schief drum rum gebaut😁
42 Antworten
schön wärs...leider nur einer von etwa 5! Das Auto ist aber heute den ganzen tag beim 🙂😉
Zitat:
hoffe alles wird behoben!
Original geschrieben von Swissboxster
Tja, wenn man sonst keine Mängel mit dem X3 hat, sucht man sich eben welche 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Also alles ok ?Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nein, Deine Lenksäule ist auch zur Wagenmitte geneigt, nur eben nicht mit der Lenkradseite, sondern mit der Lenkgetriebeseite. Das wiederum macht Sinn, denn das sitzt ja mittiger im Wagen. Das haben viele Fahrzeuge, meist wird es durch ein leicht asymetrisches Lenkrad optisch kaschiert.Gruss
War bei meinem E83 auch so und wurde heiß diekutiert. Da aber alle diesen geringen "Schiefstand" haben ist es wohl gewollt :-)
Au Schreck, ich hab es bei meinem auch!!!😰
Jetzt weiß ich endlich worüber ich mich ärgern muss - schnell zum 🙂 und reklamieren! 😉
P.S.: echt so so ein Forum, das hilf beim Probleme lösen und auch finden wenn man voher keins hatte!😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
P.S.: echt so so ein Forum, das hilf beim Probleme lösen und auch finden wenn man voher keins hatte!😛😛😛
Hallo,
so ist es hier aber nicht. Spanier hat etwas entdeckt, was sehr eigenartig aussieht und wußte ja nicht das es normal ist. Ich kann mir vorstellen das man soetwas konsruktiv lösen kann , mit angepaßtem Armaturenträger. Zu dunklen Ostzeiten war bei meinem Trabbi auch das Lenkrad schief. Hätte auch der Normalfall sein können, aber nein der ganze Unterboden war gerissen.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich verstehe noch nicht ganz wie ich das jetzt einschätzen soll..
Könnte Jemand vielleicht kurz erklären welches Problem nun gelöst werden soll?
Ist es wirklich schief eingebaut oder ist es wie es sein soll? Gibt es irgendwelche fahrtechnische Konsequenzen, welche kompensiert werden müssen? Hat Jemand evtl. physische Probleme (Rückenschmerzen oderso) wegen Schief Einbau erhalten?
Muss ich mit Wertverlust rechnen, wenn es bei mir ebenfalls Schief eingebaut wäre?
Danke!
Hallo,
so ist es hier aber nicht. Spanier hat etwas entdeckt, was sehr eigenartig aussieht und wußte ja nicht das es normal ist. Ich kann mir vorstellen das man soetwas konsruktiv lösen kann , mit angepaßtem Armaturenträger. Zu dunklen Ostzeiten war bei meinem Trabbi auch das Lenkrad schief. Hätte auch der Normalfall sein können, aber nein der ganze Unterboden war gerissen.
Grüße
Na toll, jetzt muss der X3 schon für einen Vergleich mit einem Trabbi herhalten 🙄
Hallo,
bei meinen Autos der letzten 40 Jahre war keines dabei, bei dem die Lenksäule und damit auch das Lenkrad genau im 90 Grad Winkel verbaut war. Der X3 ist ein tolles Auto, das beim Fahren viel Spaß bereitet, leider ist aber vieles nicht perfekt gelöst. Das kleinste der Probleme ist sicher die ebenfalls nicht exact rechtwinklig verbaute Lenksäule.
Den X3 hier mit einem Trabant zu vergleichen ist schon stark!
Gruß Andy-of
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Hallo,
bei meinen Autos der letzten 40 Jahre war keines dabei, bei dem die Lenksäule und damit auch das Lenkrad genau im 90 Grad Winkel verbaut war.
Starke Behauptung. Bist Du Dir sicher? Hast Du da explizit drauf geachtet? Mir ist das in der Vergangenheit höchstens mal bei einem Kleinwagen wie z.B. beim Opel Corsa meiner Tochter aufgefallen.
Wieso ist denn die leicht versetzt angeordnete Lenksäule beim X3 ein Problem? Vielleicht kann sich ja mal jemand die Mühe machen und BMW anschreiben...
Ich denke die Fahrzeuge wurden auch aus ergonomischer Sicht ausreichend theoretisch (auf dem Reißbrett) und praktisch entwickelt und getestet. Eine Regressklage in den USA wegen kaputtem Rücken wird BMW sicher nicht riskieren.
Btw, mein aktueller Audi Dienstwagen hat auch eine leicht schiefe/versetzte Lenksäule, genau wie beim X3...
Zitat:
Original geschrieben von SpanierX3
Da habe ich ja wieder was angezettelt hehe
Kannst uns ja sagen, was du lesen möchtest, dann schreiben wir auch das ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SpanierX3
Da habe ich ja wieder was angezettelt hehe
Passt schon...ist ja dein gutes Recht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von bezie
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
P.S.: echt gut so ein Forum, das hilf beim Probleme lösen und auch finden wenn man voher keins hatte!😛😛😛
so ist es hier aber nicht. Spanier hat etwas entdeckt, was sehr eigenartig aussieht und wußte ja nicht das es normal ist. Ich kann mir vorstellen das man soetwas konsruktiv lösen kann , mit angepaßtem Armaturenträger. Zu dunklen Ostzeiten war bei meinem Trabbi auch das Lenkrad schief. Hätte auch der Normalfall sein können, aber nein der ganze Unterboden war gerissen.
Grüße
Nein, ich hab es doch scherzhaft gemeint. Absolut gut ist, dass hier jeder seine Sorgen posten kann. Könnte ja wirklich ein Problem hinterstecken und nicht jeder ist technisch so versiert, dass er es selbst einschätzen kann.
Nachdem ich mich total verbogen habe um das mal zu überprüfen, sah ich dass es ein wenig schief stehtt. Für mich aber absolut kein Problem. Er zieht nicht zur Seite, das Lenkrad steht gerade. Aus der Sitzposition sieht man es nicht. Also, was solls.
LG Andraxxx
(Jetzt aber wie beschie es empfohlen hat: nach hinten mit dem Thread!)
Hallo luesi,
meine Ausage ist keine Behauptung, sondern eine Feststellung an meinen BMW's und Mercedes der letzen 40 Jahre, denn schon damals hat mich die schiefe Lenksäule gestört.
Gruß Andy-of