Lenkrad RS5
Nachdem er ja gerade in Genf steht - hatte vielleicht schon irgendwer die Möglichkeit das Lenkrad zu begutachten? Dass es leider nicht abgeflacht ist sieht man ja eh auf den Fotos - aber wie schauts mit der Dicke aus? Ists dicker geworden? Vielleicht sogar BMW-M-Like?
Beste Antwort im Thema
Die verschiedenen Airbagsysteme und Auslöseverhalten sind nicht Kompatibel unter einaner :
A1 => einstufiges Airbagsystem
A2 => einstufiges Airbagsystem
A5 8T / A4 8K/ Q5 8R => einstufig adaptives Airbagsystem
A3 ab MJ.2005 zweistufiges Airbagsystem
A3 bis MJ.2005 einstufiges Airbagsystem
A4 bis Mj.2005 einstufiges Airbagsystem
A4 ab Mj. 2005 bis Einführung Modell 8K zweistufiges Airbagsystem
A6 bis 4F einstufiges Airbagsystem
A6 4F zweistufiges Airbagsystem
A6 4G => einstufig adaptives Airbagsystem
A7 => einstufig adaptives Airbagsystem
A8 4D einstufiges Airbagsystem
A8 4E zweistufiges Airbagsystem
A8 4H einstufig adaptives Airbagsystem
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von (0ocoreo0)
Wie ....?Also ich finde das Lenkrad doch so ganz gut!
Ist zumindest sehr griffig!Beste Grüße Torsten
mein Geschmack trifft es auch nicht, ist das alcantara? wenn ja dann wird das auch recht schnell speckig ...
Hallo Zusammen,
das ist das original Audi Lenkrad "Wildleder" eine
Option aus dem Konfigurator. Es sieht zwar auf
dem Bild viel zu hell aus (heller als es ist) und
wird natürlich irgendwann auch ausgetauscht
werden müssen, ABER:
Zumindest ist es ein original RS5 Lenkrad
in einen RS5 und nicht ein ganz normaler
A5 mit irgendwelchen "Bastellösungen"
oder Lenkrädern die dort eigentlich gar
nicht hin gehören....
Auf den Bildern sind die Farben besser
getroffen. Lenkrad und Schaltknauf
gehören zusammen.
Beste Grüße Torsten
Hallo,
habe leider keine Vergleichsdaten / -messungen zwischen A5 und S5 Original-Lenkrad.
Wichtig wäre vielleicht noch, dass es nur eine "feste Größe" bei der Aufdickung des Lenkradkranzes gibt. Das hängt lt. Quattro GmbH mit den zur Verfügung stehenden Schnittmustern zusammen. Ich kann es aber trotzdem jedem empfehlen, dem das normale Lenkrad zu dünn ist.
Beigefügt noch einmal ein größeres Bild ....
Servus
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Master-Osiris
DAnke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
... das zu dünne Lenkrad war auch bei mir (Handschuhgröße 10,5) einer größten Kritikpunkte - schliesslich ist es die wichtigste Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeug.Habe mich dann erkundigt und siehe da: Man kann sich den Lenkradkranz ab Werk (Quattro GmbH) aufpolstern lassen. Das habe ich dann natürlich auch machen lassen - und das Ergebnis ist klasse! Fühlt sich fast so gut wie bei meinem alten M3 (E46) an. Ansonsten von den Nähten her usw. nicht von der Standardausführung zu unterscheiden.
Servus
Patrick
Ich habe die Quattro GmbH mal angeschrieben ob so etwas auch nachträglich möglich ist.
Habe halt nur das Serienlenkrad und weiß nicht wieviel "Spielraum" da noch zum aufpolstern bleibt -> Das S5 Lenkrad ist ja auch schon etwas dicker im Durchmesser?! (hier ist doch dann der Durchmesser des Metallgestells schon größer oder ist das im Vgl. zum Serienlenkrad auch nur weiter aufgepolstert?)
Wieso ist das S Lenkrad eigentlich aus "einem" Material. In meinem A ist das zweiteilig also die Griffläche rechts und links sind mit so einem genoppten Leder bezogen... Sieht gut aus fühlt sich auch dicker an und ist extrem griffig.
Oder hast du das extra so bestellt ???
Ähnliche Themen
... da gibt es wohl diverse Ausführungen. Ich habe das im Bild gezeigte explicit so bestellt, damit es zu dem gewählten Leder
der Innenausstattung (Audi Exclusive / Valcona) passt.
Persönlich mag ich keine gelochten Leder - das erinnert mich immer an die 'Vileda' Wischtücher... 😁 Aber jeder kann es ja nach seinem Geschmack konfigurieren.
Servus
Hm ja ist sicher ne Geschmacksfrage. Wurde mit meinem zwar Zwangsbeglückt bin aber ganz froh. Mir gefallen wieder die aus einem Mat nicht....
Aber bei mir ist die Griffläche doch deutlich dicker als die glatte ober - unter Seite. Deshalb würde ich dann verstehn warum das manchen zu dünn ist.
Ich werd das bei mir mal abmessen wie sich das verhält.
Zitat:
Original geschrieben von (0ocoreo0)
Hallo Zusammen,das ist das original Audi Lenkrad "Wildleder" eine
Option aus dem Konfigurator. Es sieht zwar auf
dem Bild viel zu hell aus (heller als es ist) und
wird natürlich irgendwann auch ausgetauscht
werden müssen, ABER:Zumindest ist es ein original RS5 Lenkrad
in einen RS5 und nicht ein ganz normaler
A5 mit irgendwelchen "Bastellösungen"
oder Lenkrädern die dort eigentlich gar
nicht hin gehören....Auf den Bildern sind die Farben besser
getroffen. Lenkrad und Schaltknauf
gehören zusammen.Beste Grüße Torsten
Ich denke man muss es in echt sehen - auf den Fotos kommt es sehr schlecht rüber, aber das tut Alcantara gelocht auch, welches aber in Natura sehr gut aussieht
Hab die Wildleder Option live im TTRS gesehen. Hat sich nicht schlecht angefühlt und war m.M. nach sehr griffig =)
Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Hallo,habe leider keine Vergleichsdaten / -messungen zwischen A5 und S5 Original-Lenkrad.
Wichtig wäre vielleicht noch, dass es nur eine "feste Größe" bei der Aufdickung des Lenkradkranzes gibt. Das hängt lt. Quattro GmbH mit den zur Verfügung stehenden Schnittmustern zusammen. Ich kann es aber trotzdem jedem empfehlen, dem das normale Lenkrad zu dünn ist.
Beigefügt noch einmal ein größeres Bild ....
Servus
Patrick
was ist denn da "anders" zu meinem ?
(habe leider kein anderes foto)
Das "S" Lenkrad ist auf jedenfalls anders von der Handhabung als ein normales Lenkrad...
mit den abgesetzten weißen Nähten sieht das ja nochmal ne Nummer besser aus.
Werde mal beim Händler meines Vertrauens nach dem Preis fragen, das S5 wirkt schon viel dicker.
(ggf. kann man mal zwei drei Messpunkte festlegen und einen Messschieber ansetzen?)
(der Umbau an sich ist recht easy, einzig braucht man einen Innenvielkant (oder so ähnlich, meine es war kein gewöhnlicher Torx (oder ein sehr großer) und einen Waffenschein für den Airbag 🙂 )
Zitat:
Zumindest ist es ein original RS5 Lenkrad
in einen RS5 und nicht ein ganz normaler
A5 mit irgendwelchen "Bastellösungen"
oder Lenkrädern die dort eigentlich gar
nicht hin gehören....
immer wieder ein interessantes Thema, das sich hier einige "gekränkt" fühlen wenn man sein Auto mit S / RS Teilen optisch erweitert -> m.E. ist das völlig i.O. solange man sich kein RS5 Logo auf die Heckklappe klebt..
(zumal die S und S-Line Bauteile (vgl. Seitenschweller) ja oft eh gleich sind)
das "S" ist etwas dicker und fühlt sich vom Material her auch anders an... messen kann ich ggf bei Zeite mal ..
T55 brauchst du fürs Lenkrad ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
T55 brauchst du fürs Lenkrad ...
das ist doch ein 12er Vielzahn
T55 geht genau so gut, nutze ich immer...
http://images.drillspot.com/pimages/1962/196292_300.jpg
moin gemeinde,
gibt es denn wirklich keine möglichkeit, irgendein abgeflachtes lenkrad in unseren geliebten a5 zu bringen???
habe kürzlich eines in einem a6 avant gesehen und bin seither ziemlich angefixt!!!
der freundliche bei mir um die ecke weiss hier natürlich genauso wenig wie die freundlichen aus der Zentrale!
bg
matze
Geht nicht...