Lenkrad (ohne aktive) hat kleines Spiel!!

BMW 5er E60

Hallo, ich hab ein e60 530xd 235ps limo.
Vor 3 jahren wurde meine lenkgetriebe ausgetauscht ( weil ich im stand nicht ganz einlenken konnte) auf gewährleistung (hälfte von material musste ich zahlen freier händler).
Seit dem hab ich kleines spiel so ca 0,5-1 cm, auf der autobahn muss ich immer rechts links machen damit ich gerade fahr. Aber egal in welche richtung ich einschlag, wenn ich kurz wackel ist das spiel immer noch da auch wenn es eingeschlagen ist. Spureinstekkung wurde gemacht, spurstangen kopf nur wurde gewechselt (eine seite weil laut werkstatt passen querlenker und spurstangen).
Ich schätze dass es von der Lenkgetriebe ist.
Kann man das irgendwie einstellen? Weil freie werkstattler wollen lenkgetriebe garnicht angreifen. Sollte ich zum 🙂 ? Wie viel würde das kosten? Danke lg

34 Antworten

Nein ich habe es nicht erneuern lassen, die waren sich nicht zu 100% sicher und versuche erstmal herauszufinden, was es genau ist. Die Spurstange hatte ich schon erneuern lassen (Lemförder).

Das Spiel ist bei mir nur wenn ich nach rechts lenke, nach links ist kein Spiel. Außerdem macht er Brummgeräusche wenn man anfängt nach rechts zu lenken ab 80 km/h.

Kann es, abgesehen vom Lenkgetriebe, von Zug- oder Druckstreben kommen?? Radlager hat nichts mit Spiel zu tun?

Ich habe heute bosch drüber schauen lassen und sie sagten mir das es vom Lenkgetriebe kommt.
Kostenvoranschlag von knapp 3900€ ist natürlich der Hammer! So ein misst diese Aktivlenkung!

Nach dem Urlaub kommt die Gurke weg!

Hmm oje.. Mein beileid :/ , hoffe bei mir nicht sonst fahr ich direkt zum verkäufer...

Tja die Aktivlenkung war schon immer ein Thema hier. Vor allem der Preis. Das ist schon der Hammer. Ne Normale Servotronic kostet überholt 300€ zzgl Einbau. Steht in keinem Verhältnis finde ich.

Das schlimme ist, BMW hat hier leider nix dazu gelernt. Hab dazu mal nen Video gesehen vom SWR. War ganz Interessant. Naja vielmehr erschreckend.

Aber seht selber.

Klick zum Video

Ähnliche Themen

Nur weil ein paar Einzelfälle wegen Aktivlenkung bekannt sind ist das nichts schlechtes. Bmw und sparen wollen sag ich nur. Kauf dir halt einen dacia der hat kaum Technik also geht auch nix teures kaputt.

Verkauf den Wagen wenn du kein geld für die Reparatur hast machen einige so die den Wagen kaufen können aber nicht unterhalten.

Bj 2004 und keine Probleme mit der Aktivlenkung.

Naja. Das sind schon mehr als nen paar Einzelfälle. Das ist ja auch erstmal nicht so das Problem.
Problem ist nur der Preis für ne Neue. Das ist schon echt Heftig. Das hat auch nix mit Sparen oder Dacia zu tun.
Verkaufen ist ne Möglichkeit.

Aber kein Geld für Reparatur ist was anderes als "steht in keinem Verhältnis zum Aktuellen wert".

Sowas weiß man im Vorfeld das Aktivlenkung ein relativ teures Spielzeug ist.

Im forum wird immer nur über Probleme geschrieben also sind das Einzelfälle sonst gäbe es hier einen fred der über 1000 Seiten hat. Man kann eine Umfrage aufmachen und ich garantiere dir das nicht mehr als 50 Fälle hier genannt werden. Und es wurden über 100.000 5er verkauft sagen wir nur mal 8000 mit Aktivlenkung. Was sind dann 50 unglückliche Fälle?

Jau da haste Recht. Hier ist nen Problemforum. Und da häufen sich die Fälle natürlich.
Aber allem Anschein nach sind die Fälle so häufig, das es schon nen Medialen Bericht gibt. Also kanns so Einzelfallmäßig nicht sein.

Und im Vorfeld sowas wissen ist Schwierig. Nen Bekannter hat sich nen E61 Gekauft, der wusste nichtmal das es sowas gibt. Bis die Fehlermeldung kam.

Es gab nur einmal einen Bericht und dies war relativ am Anfang weil sich zu viele Idioten noch nett gesagt gegen die Wand gepfiffen haben weil sie den direkten Lenkeinschlag unterschätzt haben.

Konsequenz von bmw war eine Änderung der kennlinie die dies abschwächt.

Habe aber noch die direkt kennlinie und ganz ehrlich. Also kann überhaupt nicht verstehen wie das gehen soll. Da muss einer echt von keine servo direkt auf Aktivlenkung gewechselt haben andernfalls ist das unmöglich.

Aber habe auch schon die Aktivlenkung vom facelift getestet merke da von der Direktheit eigentlich gar keinen Unterschied.

Im großen und ganzen ist die Aktivlenkung das beste was es gibt. Für mich persönlich.

Und bei einem Fahrzeug kauf sollte man sich schon sehr gut einlesen.

Ich wusste damals nicht wie sich Dynamic Drive oder Aktivlenkung anfühlt aber allein durch das hören und lesen habe ich gezielt danach gesucht. Wobei ich auch sagen muss, dass der ein oder andere Beitrag in dem die Aktivlenkung schlecht geredet wurde mich beinahe dazu bewegt hatten einen ohne zu kaufen.

@stivikivi, solche aussagen kannst du dir sparen.!

Einzelfälle? Ich habe hier irgendwo gelesen das jemand 4 Lenkgetriebe innerhalb von kürzester Zeit verbaut bekommen hat, glücklicher Weise auf Kulanz.

Und im voraus geht man ja normalerweise nicht davon aus das das Lenkgetriebe so teuer ist!

Wenn du in der Situation wärst, hättest du eine andere meinung dazu.

Der Preis von 4000 Euro für NUR ein Lenkgetriebe ist fällig überzogen.

Aber das ist alles vom Hersteller so gewollt, die Fahrzeuge heutzutage sollen nicht mehr wie 3 Jahre halten...

Man muss sich eben schon erkundigen, wer dies nicht tut ist selbst schuld.

Unwissenheit schützt nicht.

4000€ für BMW, zweitens für ein Weltklasse Feature. Kannst ja auch rauswerfen und ein normales Lenkgetriebe einbauen, wenn das Geld fehlt wo ist das Problem? Hast du 19 Zoller und kein Geld für neue schlappen mach halt 17er drauf, wo ist das Problem?

Ich hatte schon eine Situation wo der Dynamic Drive Stabilisator verreckt ist 1300€. Und jetzt? Soll ich jetzt heulen, weil ich dicke Auto fahre aber kein Geld für Reparatur?

Ich kann es nur immer und immer wieder sagen, BMW und Technik will bezahlt werden. Wer dies nicht kann, dem steht zu die Karre zu verkaufen oder sich einen kleinwagen (Frauenkarre) anzuschaffen oder wer richtig sparen will zwei gesunde beine und laufen.

Normales Lenkgetriebe einbauen geht sicherlich auch nicht so einfach oder?
Da brauch man sicherlich andere Pumpe, Schläuche, Steuergerät, Codierung?

Also wenn nur das Lenkgetriebe tauschen dann würde ich das Normale nehmen

Also du musst auf jedenfall auf normale Servo oder Servotronik codieren je nachdem welches von den beiden du nehmen willst.

Steuergerät AL fliegt raus. Schläuche und co können! (muss nochmal genau schauen), drin bleiben, weil die normale Servo auch auch mit Servoöl läuft.

Jedenfalls ist das nicht viel mehr arbeit, da ist das Dynamic Drive aus dem Kreis nehmen aufwändiger. AL gibst ja nur vorne, nicht wie beim F10 als Integrale AL also auch noch hinten.

Wo ist der unterschied zwischen Servo und Servotronik, brauchen diese beiden Sachen kein neues SG?

Deine Antwort
Ähnliche Themen