Lenkrad neu beziehen lassen

BMW 3er E46

Ich wende mich heute an euch da ich meinen 318i ein neues Lenkrad gönnen möchte. Hat jemand Erfahrungen mit einem Sattler der die Arbeiten besonders gut ausgeführt hat? Kosten spielen natürlich auch eine Rolle....Kurzum ich würde mich einfach über eure Tips und Ratschläge freuen:-)

Vielen Dank schonmal an alle die sich an dieser Diskussion beteiligen!

97 Antworten

Original sind die Teile aber allenfalls dann, wenn du diese mit deiner VIN bestellen kannst. Bei allem anderen wird das Eis sehr schnell sehr dünn.

Muss ich dir leider widersprechen.

Die Performance Auflagen müssen nicht eingetragen werden da original Teil

Oha, da muss ich dir widersprechen. Steht sogar in der Einbauanleitung von BMW so drinnen, das sie eingetragen werden müssen. Hat mit auch der TÜV beim eintragen so bestätigt.

ok....dann erkläre mir diese offizielle Stellungnahme von BMW:-)

Bitte verwechsel nicht die Pedalauflagen mit denen anderer Drittanbieter! Für die, da gebe ich dir Recht, muss eine Eintragung erfolgen!

Bild-1
Ähnliche Themen

Jap, in den alten Anleitungen steht das auch noch so. In den neueren dann das sie eingetragen werden müssen. Fakt ist, erwischt man einen übereifrigen Polizisten steht die Karre still. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich habe übrigens auch die von BMW. Und wie schon gesagt, meine sind eingetragen, von daher bin ich auf der sicheren Seite

Nun, ich habe bei BMW speziell für diese Auflagen nach einer Betriebserlaubnis gefragt und bekam diese Antwort. Wenn der Hersteller mir sagt das eine Abnahme nicht erforderlich ist, dann schenke ich dem auch Glauben.

Ich weiß das die ganzen anderen Auflagen wie AC Schnitzer usw. eingetragen werden müssen und dafür gibt es auch Papiere. von den ganzen billigen China Kopien wollen wir jetzt nicht mal anfangen zu reden.

Bei diesen fällt das ganze leider flach somit bin ich auch ebenso wie du auf der sicheren Seite da ich meine Anfrage an den Hersteller jederzeit belegen kann mit der entsprechenden Antwort.

Da ich mir aber gerne zwei Meinungen einhole war ich zusätzlich beim TÜV Süd und habe mich dort vor Ort erkundigt und wurde bestätigt das diese nicht eingetragen werden müssen.

Bei der Hauptuntersuchung hat man sich weder an den Pedalen noch an irgendwas anderem gestört. Auch wurde die Versuchsfahrt beim TÜV Süd nach der Änderung des Fahrwerks mit diesen Auflagen durchgeführt, wieder ohne Beanstandung.

Naja, BMW sagt halt auch viel. Aber wie schon gesagt, ich will dir gar nicht widersprechen das es dir so gesagt wurde. Kommt wohl darauf an wer gerade am Rechner sitzt

Das kann man nie ausschließen:-)

Ich hab einen Guten Draht zum TÜV Süd und werde dem mal den Fall schildern, ich war zwar deswegen wie oben beschrieben schon vorstellig aber es kann nie schaden schriftlich nachzuhaken

Wenn du das Zusatzblatt hast, in dem steht das es Eintragungsfrei ist, dann dürfte das schon passen. Ich hatte leider die, in der stand das ich es eintragen lassen muss. Egal, hat halt 30€ extra gekostet.

naja ich spreche dann eh mal das Lenkrad an....Dann kann man es in einem Aufwasch eintragen. Ich denke mir aber das das Lenkrad nicht eingetragen wird

Warum nicht? War bei meinem kein Problem.

Ich hab einen vorfacelift wagen der mit einstufigen Airbag ausgestattet war.

Ich habe zwar keinen Airbagfehler aber der Runde ist ja zweistufig (ist nur eine Stufe angeschlossen)

Sowas ist mutig. Keiner weiß, was der Airbag jetzt im Fall der Fälle (der hoffentlich niemals Eintritt) macht...

Er wird ganz normal auslösen. Würde das System nicht funktionieren würde ein Fehler angezeigt werden.

Einen Airbag Fehler habe ich aber nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen