ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lenkrad kompatibel?

Lenkrad kompatibel?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. Dezember 2021 um 11:51

Moin,

 

Ich möchte gerne mein rundes 3-Speichen-SLine-Lenkrad mit Tiptronic-Schaltwippen vom 4F (2/2008) gegen dieses tauschen:

 

S-Line Lenkrad Multifunktion DSG für Audi A6 4F0.

 

Funktioniert das mit einfachem Wechseln (Airbagstecker passen?) oder muss man wieder rumfrickeln und umpinnen?

 

Danke für eure Hilfe.

 

Schöne Grüße

Dwice

 

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. Dezember 2021 um 15:51:55 Uhr:

Gab es denn ein "rundes 3-Speichen-SLine-Lenkrad mit Tiptronic-Schaltwippen" ohne Mufu?

Nein gab es nicht. Gab es auch erst ab FL. Da hat einer schon vorher gebastelt. VFL hatten alle den hässlich eckigen Airbag.

Zitat:

@dwiceman3574 schrieb am 9. Dezember 2021 um 12:51:13 Uhr:

Moin,

Ich möchte gerne mein rundes 3-Speichen-SLine-Lenkrad mit Tiptronic-Schaltwippen vom 4F (2/2008) gegen dieses tauschen:

S-Line Lenkrad Multifunktion DSG für Audi A6 4F0.

@neoelectric und atomickeins

Ohne MF.

@golfer0510

Lesen kann ich auch. Es soll aber noch Fälle geben, wo vergessen wird, so Kleinigkeiten anzugeben.

Tja, und die Antwort des TE steht immer noch aus. Es scheint ihm wohl nicht so wichtig zu sein.

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:23:35 Uhr:

@golfer0510

Lesen kann ich auch. Es soll aber noch Fälle geben, wo vergessen wird, so Kleinigkeiten anzugeben.

Dann frage dich doch, warum er ein MFL mit Schaltwippen gegen ein identisches Lenkrad wechseln soll?!:confused::rolleyes:

Aber ich bin jetzt hier raus.

Themenstarteram 13. Dezember 2021 um 15:46

Bevor sich das weiter verselbständigt, erstmal danke an alle.

 

Die Teilenummer vom abgeflachten Lenkrad, welches mir ein leichteres Ein/Aussteigen ermöglicht: 4F0124A

 

Das jetzige ist nicht mehr so schön, hat aber MuFu und leider einen Kratzer auf dem Aluring von der Airbagabdeckung (->damit ging's los mit der Tauschidee, Airbag hab ich noch immer nicht..., da ich nur ein 4-Speichen Lenkrad über habe).

 

Ich hoffe damit die Fragen beantwortet zu haben. Bin leider nicht daueronline, da ich irgendwo noch Kind und Kegel "im Kreuz" stehen habe... ;-)

 

Bild vom jetzigen:

Themenstarteram 13. Dezember 2021 um 15:53

.... Und welcher taugt was oder wer ist ein schlechter Arbeiter oder Betrüger? ;-)

 

Zitat:

 

Sonst bleibt erstmal das alte mit Wippen drauf und ich such weiter.

Oder kennt hier jmd einen "Kirschner"???

https://www.google.com/search?...

Mein Tipp wäre erst einmal das Leder ordentlich aufzubereiten. Die Produkte vom Lederpflegezentrum Göttingen taugen dazu sehr gut! Im Zweifel sich mit denen einfach mal in Verbindung setzen.

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:23:35 Uhr:

@golfer0510

Lesen kann ich auch. Es soll aber noch Fälle geben, wo vergessen wird, so Kleinigkeiten anzugeben.

Und genauso war es wohl auch, wie man heute in Beitrag von 16:46 Uhr nachlesen kann:

Zitat:

Das jetzige ist nicht mehr so schön, hat aber MuFu

@dwiceman3574 :

Welcher Aufbereiter was taugt weiß ich nicht, mir wurde mal ein Facebook User aus Dillingen empfohlen (siehe Bild), aber ich habe das Lenkrad dann doch nicht aufbereiten lassen, sondern den Wagen verkauft.

Leder Lenkrad aufbereiten

Mir sind Lenkräder von meinlenkrad.de bekannt. Aber ich bin ehrlich, auch wenn ich da auch noch ein Lenkrad umarbeiten lassen möchte: An ein OEM Lenkrad in gutem Zustand kommt es einfach nicht heran. Irgendwie ist die Haptik doch eine Andere. Allerdings um aus einem wirklich verhunzten Rad wieder ein ansehnliches zu machen ist es auf jeden Fall zu empfehlen.

Es gibt aber sicherlich auch Sattler die das in einer wirklich sehr guten Qualität hin bekommen, da neues Leder drüber zu ziehen, allerdings dürften die Kosten ungleich höher ausfallen als bei den bekannten (bezahlbaren) Anbietern. Ich hatte für ein anderes Fahrzeug mir mal Kostenvoranschläge von 2 Sattlereien erstellen lassen und bin fast aus den Socken gefallen (hier ging es aber um die Komplettumarbeitung des Interiors, aber inkl. Lenkrad). Alleine das Lenkrad waren über 1000€ netto.

Ich selbst mache immer wieder sehr gute Erfahrungen mit den Produkten aus Göttingen und es ist mit dem richtigen Mittel wirklich schon viel möglich um abgegriffenes Leder wieder ansehnlich zu bekommen.

Den Airbagdeckel und die MuFus/Schaltwippen mit sehr guter Kunststoffpflege behandeln, vorher reinigen. Hier gibt es zig Anbieter. Die die etwas taugen, gibt es aber nicht in den üblichen Zubehörläden :D. Koch Chemie oder Chemical Guys nenne ich hier mal als Beispiele. Kratzer im Chrom bekommen die aber nicht weg. Den würde ich einfach mal als Fahrzeughistorie belassen und damit leben.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:48:30 Uhr:

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:23:35 Uhr:

@golfer0510

Lesen kann ich auch. Es soll aber noch Fälle geben, wo vergessen wird, so Kleinigkeiten anzugeben.

Und genauso war es wohl auch, wie man heute in Beitrag von 16:46 Uhr nachlesen kann:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:48:30 Uhr:

Zitat:

Das jetzige ist nicht mehr so schön, hat aber MuFu

Dann muss sich der TE das nächstemal eindeutig äußern! Und jetzt schwadroniert er von einem abgeflachtenn MFL. Davon war im Eingangsthread auch keine Räder.:rolleyes:

Zitat:

@dwiceman3574 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:46:16 Uhr:

Die Teilenummer vom abgeflachten Lenkrad, welches mir ein leichteres Ein/Aussteigen ermöglicht: 4F0124A

Die Teilenummer ist falsch. 4F0 419 091 EB ist die Richtige. Das Lenkrad passt. Aber nur das Lenkrad. Der Rest nicht.

Ich habe ein abgeflachtes ab Werk verbaut. Soviel mehr Platz beim Ein- und Aussteigen ist da nicht.

@golfer0510 :

Ja, es wäre wünschenswert, dass sich alle TE's zu Beginn schon eindeutig äußern und möglichst viele Informationen rausrücken, aber das ist halt leider nicht immer (bzw. immer seltener) der Fall.

@atomickeins

schon wieder du! Bist auch überall present. :-)

Bin ganz bei dir! Dafür, so dachte ich, ist das Forum doch auch da.

Falls jemand anders denkt....., dann nicht hier.

Gruß

@paul-uwe :

ja, ich bin auf verschiedenen Baustellen unterwegs - aber überall ist übertrieben :)

Im 4F Forum bin ich noch unterwegs, weil mir das Forum am Herzen liegt und ich selbst 11 Jahre lang 4F gefahren bin. Den ein oder anderen hilfreichen Tipp habe ich vielleicht noch auf Lager, auch wenn das nicht allen alten Stammusern in den Kram passt.

Das große Problem sind oft die mangelhaften (fehlenden) Informationen, die dann zu Verwechslungen, falschen Behauptungen und Unsicherheiten führen, das ist aber nicht nur hier so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen