Lenkrad Frage für TÜV

VW Golf 2 (19E)

Hallöchen , habe heute keinen TÜV bekommen da ich kein originales Lenkrad habe und noch ein paar andere Mängel) , ist mir auch erst da aufgefallen da ich den Wagen so gekauft habe , ist ein Polo GT Lenkrad.

Nun die wichtige Frage , welches Lenkrad muss ich kaufen das es Original ist? AH ? AK? Also gerade Speichen oder die geschwungenen ? ( siehe Foto)

Golf 2 CL/ neue ZE / BJ1991 / Motorcode NZ

Vielen Dank 🙂

Asset.JPG
24 Antworten

So einen musst du dann fragen ob du damit noch nachhause kannst oder oder ob lieber gleich der Verwerter kommen soll, weil aus eigener Kraft wird der es wohl nicht mehr zum Schrott schaffen.
Dabei sehr besorgt und verzweifelt schauen.
Wenn der dann meint nachhause kannst du noch fahren, musst nochmal nachbohren.
Der Lachkrampf ergibt sich dann ganz von selbst.

Zitat:

@wellental schrieb am 19. April 2018 um 14:00:09 Uhr:


Naja, Golf ohne Heckwischer ist schon scheisse zu fahren bei Regen, find ich. Den hab ich als Viel-Autobahnfahrer schon immer freiwillig repariert, wenn der hinüber war. Der Golf verwirbelt durch das quasi nicht vorhandene Heck ganz schön viel Spritzwasser auf die Heckscheibe. Deshalb hat der Jetta das auch nicht, bei dem ists durch die Stufe nicht ganz so schlimm.

hatte damit kein problem das zeug auf die scheibe kommt.
wozu gibts auasserdem nano zeug dann pertl es eh gleich ab.
ich kann gar keinen wischer verbauen am golf

Verbandskasten abgelaufen ist kein Mangel.

Zitat:

Naja, Golf ohne Heckwischer ist schon scheisse zu fahren bei Regen, find ich. Den hab ich als Viel-Autobahnfahrer schon immer freiwillig repariert, wenn der hinüber war. Der Golf verwirbelt durch das quasi nicht vorhandene Heck ganz schön viel Spritzwasser auf die Heckscheibe. Deshalb hat der Jetta das auch nicht, bei dem ists durch die Stufe nicht ganz so schlim

Stimmt ist irgendwie Scheisse😁 aber, es ist so das andere sachen zur Zeit mehr Gewischt haben als so ein Heckwischermotor😎 Der hat schon im Winter Probleme gemacht, nun ist ende war auch ein Gebrauchter vom Schlachter. Ich nutze den Rechtenspiegel wie den Linken Aussenspiegel. Das Steckt drin Vom Transporter/ LKW Fahren🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der hat wirklich sehr viel bemängelt und das war nicht alles , er sagte dann noch „soll ich wirklich weiter machen oder aufhören? Macht ja kaum noch Sinn“

Haha , ist klar 😁DDD

War wohl ein Wald und Wiesen Prüfer😁😁 das macht so den eindruck. Seit wann führt sich ein Prüfer so auf? Habe, ich so noch nie erlebt! Auch früher nicht. Ja, die waren nicht immer Freundlich. Oft auch nicht gut drauf,. Aber, das habe, ich so dann doch nie erlebt.

Bei mir haben sie auch das Lenkradschloss bemängelt, 3 mal hats keinen gejuckt, dann schon...

"wollen sie es lieber erst beheben? Und dann wieder kommen wegen den 14 Tage Frist?"
Bin dann gleich wieder gegangen xD

Bei unserem TÜV gab es auch so einen kleinkarierten Prüfer.

Der sagte nicht "Grüß Gott", wie es bei uns als Begrüßung üblich ist, sondern seine ersten Worte waren: "Warndreieck und Verbandskasten!?" Danach schlich er mit griesgrämigem Blick immer wieder ums Auto, verschwand teilweise kurz im Kämmerchen, um etwas nachzublättern, sagte während der Prüfung mehr oder weniger kein Wort, und tischte einem abschließend eine ganze Litanei an Mängeln auf mit dem Ergebnis: erhebliche Mängel.

Bei meinem Pickup bespielsweise monierte er die original-US-Beleuchtung ohne E-Nummer und das gelbe Standlicht, obwohl dies bei den bisherigen Hauptuntersuchungen in den 6 Jahren zuvor nie bemängelt wurde. Ich mußte ein Gutachten besorgen und teuer bezahlen, und dann wurde mit dem gleichen Scheinwerfer, allerdings mit weißen Standlichtbirnen der TÜV-Segen erteilt. Bis dahin war es ein erheblicher Mangel. Nachdem der gleiche Prüfer das selbe Spielchen mit einem anderen meiner Autos gemacht hatte, wurde mir das zu dumm, und ich vereinbarte seitdem meine Termine so, daß ich einen Termin bekam, an dem der gewisse Herr nicht da war.

Dann gab es auch keine nenneswerten Probleme mehr mit dem TÜV.

Zumindest so lange, bis meine Frau eines Tages von ihrem TÜV-Termin zurückkam, und mir erzählte: "Entweder gibt es dort einen zweiten Herrn XY, oder er war doch da." Denn auch bei Ihr gab es die Begrüßung "Warndreieck und Verbandskasten!?" und auch bei ihr schlich der Prüfer mehrmals griesgrämig ums Auto, aber das Ergebnis "erhebliche Mängel" blieb ihr wenigstens erspart, obwohl sie nicht wußte, wo sich Warndreieck und Verbandskasten befanden, und der Prüfer diese selbst suchen mußte. 😉

Ein Blick auf den Prüfbericht brachte schnell Gewißheit: "Es bediente Sie Herr XY." Wahrscheinlich wurde der Dienstplan nach der Terminvereinbarung nochmal geändert.
Inzwischen wurde Herr XY zu einem anderen TÜV versetzt, so daß ich wieder sorglos an einem beliebigen Termin zu meinem TÜV fahren kann, denn alle anderen Prüfer sind vernünftige und freundliche Leute. 🙂

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 20. April 2018 um 12:52:57 Uhr:



Bei meinem Pickup bespielsweise monierte er die original-US-Beleuchtung ohne E-Nummer und das gelbe Standlicht, obwohl dies bei den bisherigen Hauptuntersuchungen in den 6 Jahren zuvor nie bemängelt wurde. Ich mußte ein Gutachten besorgen und teuer bezahlen, und dann wurde mit dem gleichen Scheinwerfer, allerdings mit weißen Standlichtbirnen der TÜV-Segen erteilt. Bis dahin war es ein erheblicher Mangel. Nachdem der gleiche Prüfer das selbe Spielchen mit einem anderen meiner Autos gemacht hatte, wurde mir das zu dumm, und ich vereinbarte seitdem meine Termine so, daß ich einen Termin bekam, an dem der gewisse Herr nicht da war.

das ist richtig das er das moniert!
gelbes standlicht in us beleuchtung ohne e zeichen sind unzulässig!
ein us fahrzeug muss auf in eu zugelassene leuchten (mit e zeichen) umgebaut werden.
sollte das nicht möglich sein weils keine teile gibt gibt es eine ausnahme genehmigung.

gelbes standlicht vorne entspricht eben auch nicht den farbvorschriften hier und muss vorne weiß sein.

das das bisher keiner bemängelt hat ist glück denn die gesetzeslage sieht nunmal anders aus

Da gebe ich Dir narûrlich recht, aber trotzdem ist das kleinkariert. Gelbes Standlicht ist doch eine Lachnumer. Wenn ich bei meinem 50 Jahre alten Oldie das 6V-Standlicht einschalte, hat es sehr wahrscheinlich die gleiche Farbe. Worin liegt die Gefährdung?
Ich will mit dem Beispiel nur sagen, daß es die bisherigen Prüfer nicht einmal angesprochen haben, und er machte ein Drama d'raus.
Und das gleiche ist mit dem Hauptscheinwerfer. Ob da jetzt eine schriftliche Ausnahmegenehmigung im Schein steht oder nicht, war für die anderen Prüfer unrelevant. Die wußten wahrscheinlich, daß es keine anderen Scheinwerfer für das Auto gibt, haben mit dem Scheinwerfer-Tester das Lichtbild geprüft, und das war's.

Natürlich gibt es rechtlich nichts an den Tüv-Berichten von Herrn XY auszusetzen, trotzdem war er einfach extrem pingelig, was ich von den anderen Prüfern einfach ncht kenne. Und ich muß mir ja nicht das Leben zusätzlich schwer machen, und meine HU von Herrn XY machen lassen, wenn es seine Kollegen nicht so sehen. 😉

Moin Moin !

Zitat:

Ich will mit dem Beispiel nur sagen, daß es die bisherigen Prüfer nicht einmal angesprochen haben,

Der Witz sind ja wohl eher die anderen "Prüfer" !

MfG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen