Lenkrad Frage für TÜV

VW Golf 2 (19E)

Hallöchen , habe heute keinen TÜV bekommen da ich kein originales Lenkrad habe und noch ein paar andere Mängel) , ist mir auch erst da aufgefallen da ich den Wagen so gekauft habe , ist ein Polo GT Lenkrad.

Nun die wichtige Frage , welches Lenkrad muss ich kaufen das es Original ist? AH ? AK? Also gerade Speichen oder die geschwungenen ? ( siehe Foto)

Golf 2 CL/ neue ZE / BJ1991 / Motorcode NZ

Vielen Dank 🙂

Asset.JPG
24 Antworten

AK. Such dir einen anderen Prüfer.

Ich hatte bei dem Titel schon befürchtet das du ein 28er Müllrad drin hast...
Warum man auf die Idee kommt ein Polo Lenkrad in den Golf zu bauen verstehe ich nicht unbedingt, aber da darf der TÜVer nichts dran auszusetzen haben.

Vielleicht ist es das 3 Speichen Lenkrad aus dem Polo?!

Eben...Gabs das nicht auch serienmässig im Edition Blue? Oder ist das anders und sieht nur so ähnlich aus, wie das Polo-Lenkrad?

Ähnliche Themen

Ist baugleich aber ohne Leder oder so ähnlich. Und andersfarbiger „Plakette“ Wenn ich das noch richtig im Kopf habe...

Ich schick euch mal die Mängel Liste aus Spaß , war selbst schockiert 😁 (das Lenkrad hatte er seid ich ihn gekauft habe , habe ich nicht eingebaut) wollte auch mein Gewinde dort eintragen lassen.

-Verbandskasten abgelaufen
-Warnweste fehlt
-Heckwischer fehlt (wusste nicht das es TÜV relevant ist)
-Achsvermessung zu alt (von 07.2017, bin ihn seitdem aber auch nicht mehr gefahren , für Gewinde Eintragung)
-Rückenlehne Fahrersitz funktioniert nicht
-Lenkrad falsch ( soll ich einen Nachweis von VW beantragen)
-Abblendlicht links zu tief
-LWR rechts defekt
-Batterie lose ( meiner Meinung nach ist sie fest)
-Kennzeichenleuchte links defekt
-Kupplungspedal Gummi fehlt
-Stahlfelge vorne rechts , äußerer Kreis leicht eingebogen (sind alte Stahlfelgen zum plattstehen im Winter mit neuen Reifen)
- Schweller rechts leicht eingedrückt (Vorbesitzer hat ihn am Bordstein aufgesetzt)

Haben den auf Herz und Nieren geprüft , auch im Motorraum alles genauestens überprüft (zu 3!!!)

Hatte der nen schlechten Tag oder war dem einfach nur langweilig?
Wie gesagt, fahr wo anders hin, dann bekommst du bestimmt sofort TÜV.

Werde auch zu einen anderen bekannten Prüfer gehen, das war das erste mal das ich wo anders war...

Habe das derzeit drinnen , nur so zur Info.

Ist das mit den Schweller und der Felge TÜV relevant ?

Und muss die achsvermessung komplett aktuell sein?

Asset.JPG

Was heisst denn

Rückenlehne Fahrersitz funktioniert nicht

??

Ansonsten sind da schon so ein paar Sachen bei wo ich nur den Kopf schütteln kann. Verbandskasten und defekte Lampen signalisieren dem Prüfer immer eine Null Bock Haltung. Dann bohrt er nach und ist angestachelt.

Vom Schweller müsste man mal ein Bild sehen, eine kleine Beule ist völlig uninteressant für die HU.

Das dachte ich auch. Ich würde die geringen und einfachen Mängel abstellen und dann in den sauren Apfel beißen und nochmal eine ganz neue Abnahme starten.
Aber auf Herz und Niere geprüft kann ja nicht sein, wenn so einfache Sachen wie das Licht nicht ok sind. LWR muss auch neu. Das prüft jeder...

-Verbandskasten abgelaufen
-Warnweste fehlt
-Heckwischer fehlt (wusste nicht das es TÜV relevant ist)
-Achsvermessung zu alt (von 07.2017, bin ihn seitdem aber auch nicht mehr gefahren , für Gewinde Eintragung)
-Abblendlicht links zu tief
-Kennzeichenleuchte links defekt

also warnweste, verbandkasten udn kennzeichenleuchte sind schnell zu beheben.
abblendlicht zu tief eigentlich auch

achsvermessung? wenn nichts an den achsen gemacht wurden ist das egal.

heckwischer?
nicht wirklich relevant.
fahren genug ohne rum und dazu hat der jetta zb auch keinen und der hat selbe abe.

Zum Schiessen😁 hat der wirklich den Heckwischer moniert?😁😁 Der hatte wohl einen ganz schlechten Tag gehabt😁😁
Mein Wischer geht auch nicht, muss den Motor wechseln, und ich war, vor zwei Wochen beim TÜV der hat nicht versucht den ein zu Schalten.
Ich habe, das auch noch nie erlebt das ein Prüfer, das tut! vorne ja, ganz sicher, und immer. Zum Lenkrad kann ich nichts sagen in wie weit die Passen, untereinander. Ich selbst habe ein kleines Lenkrad was mein Vorgänger Verbrochen hat.😁😁 Mich stört das nicht!

Naja, Golf ohne Heckwischer ist schon scheisse zu fahren bei Regen, find ich. Den hab ich als Viel-Autobahnfahrer schon immer freiwillig repariert, wenn der hinüber war. Der Golf verwirbelt durch das quasi nicht vorhandene Heck ganz schön viel Spritzwasser auf die Heckscheibe. Deshalb hat der Jetta das auch nicht, bei dem ists durch die Stufe nicht ganz so schlimm.

Ich werde die Mängel beheben die Sinn ergeben und wo anders hin gehen, das ist mir echt zu blöd gewesen.

Die restlichen Mängel kann ich ja immernoch im Laufe des Jahres nebenbei machen. Der soll ja schließlich top in Ordnung sein 🙂

Der hat wirklich sehr viel bemängelt und das war nicht alles , er sagte dann noch „soll ich wirklich weiter machen oder aufhören? Macht ja kaum noch Sinn“
Haha , ist klar 😁DDD

Und mein Golf ist kein abgerockter Schrott sondern bis auf ein paar Dinge ( wie der Sitz und das kleine Stück am Schweller ) neu aufgebaut und komplett überholtem Motor und einer 100% rostfreien Karosse... -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen