Lenkrad flattern
Hallo,
ich habe folgendes Problem! ab einer Geschwindigkeit von 120 KM/H fängt mein Lenkrad an zu flattern.
Folgende Teile wurden schon erneuert Reifen, Koppelstangen sowie Lenkgestänge und eine Achsvermessung wurde natürlich auch gemacht!
Woran kann es noch liegen?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Gruß
carisma
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carisma
...
ab 160 /170 KM/H ist die unwucht auch wieder weg!
...
hast du
Speedgesehen? 😁 😎 😉 *scnr*
gruß
andy
Hallo ,
ich danke euch erst mal werde mich mal erkundigen was die ATE Powerdisc für meinen Wagen kosten!
Laut Video von ATE sind die endlosrillen auf der Scheibe ja nicht schlecht.
Sollen unteranderem das Bremsverhalten verbessern!
Und wenn ich neue Scheiben drin habe bin ich mal gespannt ob alles io ist.
Gruß
Carisma
Zitat:
Original geschrieben von carisma
Hallo ,
ich danke euch erst mal werde mich mal erkundigen was die ATE Powerdisc für meinen Wagen kosten!
Laut Video von ATE sind die endlosrillen auf der Scheibe ja nicht schlecht.
Sollen unteranderem das Bremsverhalten verbessern!
Und wenn ich neue Scheiben drin habe bin ich mal gespannt ob alles io ist.Gruß
Carisma
Von den Powerdisks kann ich dir nur abraten.
Sie sollen sehr bremsbelagraubend zu Werke geben.
Haben mir schon mehrere gesagt, die sie fahren.
Gruß Marc
Moin! Ich hatte das selbe Problem. Hab die Reifen beim FOH zweimal auswuchten lassen und es wurde immer schlimmer. Das Flattern trat zwischen 100 und 120 und dann nochmal bei ca. 160 Km/h auf zusammen mit einem tieffrequentem Geräusch.
Dann bin ich zum Reifenspezialisten gefahren und der hat die Reifen elektronisch ausgewuchtet. Das bedeutete in dem Fall, dass die Reifen am Fahrzeug ausgewuchtet wurden. Nur so ist eine richtige Auswuchtung möglich da so alle beweglichen Teile wie z.B. Bremsscheiben mit ausgewuchtet werden. Kostenpunkt 25€.
Nu is alles super!
MfG Raphi