Lenkrad ersetzt
Da die Qualität des Leders welches BMW für Lenkräder benutzt wirklich unterirdisch im Vergleich zu anderen Herstellern ist habe ich es ersetzt, hatte erst Sorge wegen der Lenkradheizung und der Kapazitiven Matte des DA+, aber alles funktioniert, anbei Bilder.
220 Euro + 150 Euro Kaution
Falls jemand Bock drauf habe teile ich gerne den Hersteller, alles mit Rechnung.
Vorher Nachher Bilder
73 Antworten
Creme und Ringe an den Händen sind immer nicht so gut für das Leder. Kommt auch drauf an wie stark die Hände schwitzen, bei stark schwitzenden Händen leidet das Leder auch etwas mehr.
Was sagt ihr den zu der Qualität meines Leder auf dem Lenkrad?
Ist das ein Kratzer im neuen Leder?
Mir geht’s auch um die Qualität des Leders und nicht um den Hersteller des Autos
Ähnliche Themen
Wie so viele bin ich auch mit der Qualität des Leders nicht zufrieden und habe es für 300€ beim Sattler neu beziehen lassen. Minimal dicker jetzt, weil das über das alte Leder gezogen wird (geht beim g30 wohl nicht anders). Alle Funktionen gehen. Habe nicht mal 60tkm auf der Uhr (1.Bild). Hat sich gelohnt.
Bei welchem Sattler warst du?
Zitat:
@rebel X schrieb am 2. November 2024 um 19:21:30 Uhr:
Wie so viele bin ich auch mit der Qualität des Leders nicht zufrieden und habe es für 300€ beim Sattler neu beziehen lassen. Minimal dicker jetzt, weil das über das alte Leder gezogen wird (geht beim g30 wohl nicht anders). Alle Funktionen gehen. Habe nicht mal 60tkm auf der Uhr (1.Bild). Hat sich gelohnt.
Ich mache sowas nebenberuflich, zumindest will da wieder mit anfangen.
Das sind Sachen die ich mal gemacht habe.
Bei welchem Sattler hast du es beziehen lassen?
Zitat:
@rebel X schrieb am 2. November 2024 um 19:21:30 Uhr:
Wie so viele bin ich auch mit der Qualität des Leders nicht zufrieden und habe es für 300€ beim Sattler neu beziehen lassen. Minimal dicker jetzt, weil das über das alte Leder gezogen wird (geht beim g30 wohl nicht anders). Alle Funktionen gehen. Habe nicht mal 60tkm auf der Uhr (1.Bild). Hat sich gelohnt.
Ich hatte vor einigen Jahren mein S-Line Lenkrad bei „meinlenkrad.de“ innen aufdicken und neu beledern lassen, ich wollte kein perforiertes Leder mehr haben, das war sich die Vorbesitzer schon so richtig zugekeimt. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und überlege es jetzt wieder beim BMW zumachen, allerdings ohne aufdicken, da mir das Lenkrad so weit taugt.
Der Kontakt war echt nett und sie hat mir eine Seite mit bmw Lenkrädern verlinkt und sie beantwortet auch Fragen, ob nun das alte Leder runterkommt oder draufbleibt.
https://meinlenkrad.de/suche/no-category/bmw?q=5060
Ich habe nach positiven Berichten zu Lenkradheizung und Hands-off-Detection (HoD) des DA+ die ich gelesen habe nun auch den Sprung gewagt und neu beziehen lassen.
Vorab: bin sehr zufrieden.
Heizung und HoD funktionieren ohne Einschränkung. Manche sagen ja, die Heizung dauert etwas länger, nicht mal das kann ich so richtig behaupten. Wird flott warm.
Das gewählte, hochwertige Nappa-Leder hat minimal mehr Textur als das original neue Lenkrad (siehe Vergleichsbilder im Anhang), was einen sehr angenehmen Grip macht. Man fühlt es mehr als man es sieht, da muss man schon sehr genau hinsehen. Mit Zoom quasi.
Die Nähte (jetzt passend zu den Sitzen in Cognac) sind handwerklich sehr sauber.
Form, Dicke und sonstiges Nahtbild wie Serie.
Sehr schön jetzt im Cockpit, feines, neues Fahrgefühl. 😁
Bilder im Anhang.
PS: nach Lenkradtausch war ein kurzer Schreckmoment, Heizung und sämtliche Assistenzsysteme waren komplett ausgefallen.
Es war aber nur die Sicherung zum Schaltzentrum Lenksäule (F57, 10A, Stromverteiler vorne rechts), die es warum auch immer erwischt hat. Sicherung ersetzt, alles gut.
Selber vor Ort gewesen.
Zitat:
Selber vor Ort gewesen.
Ich finde es jetzt nur schade, dass es jetzt m.M.n. nicht mehr stimmig mit dem Airbagbezug aussieht. Optisch sonst schick aber mir wuerde das nicht gefallen.