Lenkrad aufpolstern

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Wir haben einen 1er Jahreswagen für meine Frau gekauft. Insgesamt schönes Auto, tolle Ausstattung. Das Lenkrad ist allerdings ziemlich „jämmerlich“. Es ist das Standardlenkrad, zwar Lederbezogen, fühlt sich aber sehr dünn und „ipsig“ an. Sieht auf dem Foto nicht so schlimm aus wie es sich dann wirklich anfühlt :-(
Hat jemand schonmal das Lenrad nicht nur neu beziehen lassen, sondern auch dicker aufpolstern und vlt. mit Daumenablagen versehen lassen? Fühlt es sich dann wie ein Sportlenkrad an, oder nur wie eine billige Kopie davon? Bekommt man da ein ordentliche Qualität, oder könnte man sich dann genau so gut gleich so einen Hasenpuschel-Überzug kaufen?

Welche Optionen kennt Ihr? Kann jemand eine Sattlerei im Raum Mannheim/Heidelberg empfehlen, die das „ambulant“ machen kann? Kann den Wagen jetzt schlecht länger entbehren.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hatte jetzt einen Termin, um mein Lenkrad bei leder-lenkrad.de (Erlensee, nähe Frankfurt) neu beziehen zu lassen. Wagen sollte morgens abgegeben werden und ich wollte mit meiner Frau derweil einen Ausflug nach Frankfurt machen, um ihn abends wieder abzuholen (wollte Lenkrad selbst nicht tauschen -- das wäre mit Tauschlenkrad gegen Kaution auch gegangen). Der Chef zeigte uns zwei Muster, und als uns eins gefiel, meinte er, er könne mir zum selben Preis auch jetzt direkt das im Tausch drauf bauen und wir könnten dann gleich den Wagen wieder mitnehmen. Ich war skeptisch ob MuFu und Airbag da denn drauf passen würden, aber da hatte er natürlich den besseren Blick. Der gesamte Umbau dauerte 15 Minuten und hat alles in allem 180€ gekostet. Dazu -- wie er sagte -- ab sofort 10 PS mehr und 1 Liter weniger Sprit 😁

Das Personal dort war super nett und es hat richtig Spass gemacht. Im Ggs. zu "my-lenkrad.de", die überhaupt nicht zu erreichen sind und es trotz doppelt so hoher Preise scheinbar nicht nötig haben, Mails zu beantworten, hatte ich hier schon im Vorfeld sehr nette und prompte E-Mail Kommunikation und Telefonate. Wer also mal den Weg nach Frankfurt machen kann, dem sei die Sattlerei Stafjew wirklich empfohlen!

Ausflug nach Frankfurt haben wir natürlich trotzdem gemacht, aber dann mit eigenem Wagen und schickem Lenkrad statt Bus & S-Bahn 😎

Lr1
Lr2
Lr3
20 weitere Antworten
20 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...ce-lenkrad-was-beachten-t5370212.html

Zitat:

@Johnny_Mnemonic schrieb am 1. September 2018 um 09:58:17 Uhr:


Ich könnte dir zumindest ein nagelneues M Sportlenkrad anbieten...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../810919829-223-5618

Ich habe sofort nach Auslieferung gegen das Alcantara von ///M Performance getauscht.

Airbag etc. müsstest du dir dann halt noch besorgen!

Schöne Grüße,
Tobias

Ich glaube, das M-Lenkrad wäre für unseren 1er (der nichtmal Sportsitze hat...) etwas „too much“. Trotzdem Danke! Habe immerhin in dem Leebmann Link in der Anzeige geschaut und gesehen, dass sich die Liste kompatibler Sportlenkräder für einen 1er nach 3/2017 in sehr engen Grenzen hält... 🙄

Ich habe mein bei Top-autoprofi.de beziehen lassen. Gute Qualität zu einem sehr guten Preis. 180€ für komplett Alcantara, Aufpolsterung, 12 Uhr Markierung und M-Nähte. Habe das M-Lenkrad, allerdings bieten die das auch fürs Standart Lenkrad an.

IMG_20180813_180940.jpg

Sieht gut aus @DaL123

Ähnliche Themen

Hatte jetzt einen Termin, um mein Lenkrad bei leder-lenkrad.de (Erlensee, nähe Frankfurt) neu beziehen zu lassen. Wagen sollte morgens abgegeben werden und ich wollte mit meiner Frau derweil einen Ausflug nach Frankfurt machen, um ihn abends wieder abzuholen (wollte Lenkrad selbst nicht tauschen -- das wäre mit Tauschlenkrad gegen Kaution auch gegangen). Der Chef zeigte uns zwei Muster, und als uns eins gefiel, meinte er, er könne mir zum selben Preis auch jetzt direkt das im Tausch drauf bauen und wir könnten dann gleich den Wagen wieder mitnehmen. Ich war skeptisch ob MuFu und Airbag da denn drauf passen würden, aber da hatte er natürlich den besseren Blick. Der gesamte Umbau dauerte 15 Minuten und hat alles in allem 180€ gekostet. Dazu -- wie er sagte -- ab sofort 10 PS mehr und 1 Liter weniger Sprit 😁

Das Personal dort war super nett und es hat richtig Spass gemacht. Im Ggs. zu "my-lenkrad.de", die überhaupt nicht zu erreichen sind und es trotz doppelt so hoher Preise scheinbar nicht nötig haben, Mails zu beantworten, hatte ich hier schon im Vorfeld sehr nette und prompte E-Mail Kommunikation und Telefonate. Wer also mal den Weg nach Frankfurt machen kann, dem sei die Sattlerei Stafjew wirklich empfohlen!

Ausflug nach Frankfurt haben wir natürlich trotzdem gemacht, aber dann mit eigenem Wagen und schickem Lenkrad statt Bus & S-Bahn 😎

Lr1
Lr2
Lr3

Glückwunsch, schaut doch gut aus, Service & Beratung haben anscheinend auch super gepasst.
Dafür finde ich den Preis angemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen