Lenkrad Astra F
Kann man beim Astra F ohne Airbag dieses Lenkrad verwenden?
Wie sieht es mit dem wechseln aus? Kann man das ohne Probs selbst machen? Wenn ja, wie?
Ist ein Lederlenkrad...Das Leder sieht allerdings schon sehr abgegriffen aus...Kann man das erneuern(lassen)? Was kostet der Spaß?
Bevor die Fragen kommen...Sollte was sportliches aber dennoch original sein (ohne Airbag)
22 Antworten
zitat: "Macht keinen Spaß damit zu fahren."
pff, also mir machts mit dem gsi lenkrad tausendmal mehr spaß zu fahren als mit so nem 28er krüppelding, vor allem mit denen von momo, ad brech ich mir beim lenken die arme (übertrieben ausgedrückt) ich find am gsi lenkrad die form zwar nich schön, aber den dicken kranz find super, is eben nich für mädchenhände geformt 😉
und kleiner als 32 würd ich auch nie gehn, werd mir demnächst das victor techno in 325 holen. wahrscheinlich bei der unbeliebten werkstatt kette, aber is am einfachsten für mich, sind 5 km zu fahren
ich hab auch n 30er Raid Sportlenkrad drin, mit ABE damals bei ebay für n Fuffi geholt...
Der Ausbau des alten Dings, welches seit 14 Jahren in meinem Astra dahin vegitierte, gestaltete sich schwieriger als angenommen....
erst normal versucht die Mutter abzumachen, gut, mit Heftigster Gewalteinwirkung ging diese dann auch ab.
Dann Am Lenkrad rumgerissen und gezogen und getreten und getan, 3 Stunden lang, allein, zu zweit, zu dritt, ging nicht. Von Opel nen Lenkradabzieher ausgeliehen, nochmal ne Stunde rumprobiert, ging nicht. iiiiirgendwann gings dann auf einmal mit einem Ruck los, keine Ahnung warum, wahrscheinlich hat es Gnade walten lassen, da ich schon kurz vorm Aufgeben und resignieren war.
Naja dann hab ich das Raid drauf, natürlich war durch das ganze rumgereiße am Lenkrad die Stange nicht mehr 100% in Mittelstellung, heißt also wenn ich gerade aus fuhr war das Sportlenkrad auf leicht links gedreht. dann dasselbe Spiel mit rechts, nochmal mit links und beim vierten Versuch wars dann endlich drauf! Die Nachbarn haben mich alle schon doof angeguckt weil ich ständig durch die Siedlung gefahren bin, um die Mittelstellung meines Lenkrads zu kontrollieren.
Bin über den Tausch sehr glücklich, es sieht gut aus und ist nach etwas Umgewöhnung auch echt gut zu fahren. Aber freiwillig mach ich so nen tausch nie wieder ;-)
Wenn ich jetzt allerdings im Auto meines Dads fahre, mit dem fetten Buslenker drin, uiuiui ist das ne Umgewöhnung, man fühlt sich als würde man LKW fahren ;-)
have fun
Zitat:
Original geschrieben von koolfreeze
Bin über den Tausch sehr glücklich, es sieht gut aus und ist nach etwas Umgewöhnung auch echt gut zu fahren. Aber freiwillig mach ich so nen tausch nie wieder ;-)
Wenn ich jetzt allerdings im Auto meines Dads fahre, mit dem fetten Buslenker drin, uiuiui ist das ne Umgewöhnung, man fühlt sich als würde man LKW fahren ;-)
have fun
Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe mich auch sehr schnell an mein 30er gewöhnt und es rockt total damit zu fahren. Was die anderen immer haben, wegen dem schweren Lenken und so. Wozu hat man denn die Servo? 😉
Nun werde ich aber wohl erstmal wieder mit dem "Buslenkrad" fahren müssen, wegen dem Airbag, aber dafür macht es der schöne Caravan wieder gut. 🙂
das gleiche prob hab ich auch:
hatte ein schönes 32er momo lenkrad und es hat sau spaß gemacht damit rumzufahren! nach drei tagen könnte ich schon wieder mit nur einer hand lenken 😉
jetzt hab ich nen neuen astra mit airbag und muss damit klar kommen - macht aber keinen spaß🙁
ps.: hätte noch ein momo mit nabe und abe übrig 😉
Ähnliche Themen
Werd mir wohl trotzdem das originale aus dem ersten Beitrag holen...
Hab nur mal eine Frage:
Das Lenkrad ist ohne Blinkermitnehmer...Was heißt das? Das der Blinker nicht autom. aus geht???
Kann man das nachrüsten bzw. vom alten lenkrad übernehmen?
ja das hast du schon richtig erkannt! du musst dann jedes mal den blinker wieder "zurückstellen"!