Lenkrad airbag ab/anbauen

BMW 3er E36

Hallo,

Habe einen 3 stern sportlenkrad von bmw mit airbag und wollte das teil mit carbonfolie folieren. Habe die 3 schrauben auf gedreht um das verdeck mit nachhause zu nehmen um zu folieren aber habe gemerkt dass das airbag daran fest geschraubt ist. Habe mich nicht mehr getraut die stecker rauszuziehen. Hat jemand erfahrung damit? Wie ich das verdeck ohne gefahr ab und dannach wieder anmontieren kann?

Besteht ne gefahr wenn ich mitnem phön die foliere darauf mache wegen der hitze?

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ach Drahkke, auf diesen Text habe ich gewartet. Habe ich inzwischen vermutlich schon 1000x gelesen. Und immer denke ich die selben zwei Worte. Das erste ist "wen" und das zweite "juckts"😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja ja, unser Vater Staat mit der EU die reglementieren bis der Arzt kommt😁

Das mit dem Handeln dieser Teile ist auch das Einzige wo bei der Bucht drauf geachtet wird. Ansonsten dürfen das die Bescheißer rumlaufen wie sie wollen😕

Hier geht ja voll was ab! 😁 *Popcorn holt*

Dann geb' ich auch mal meinen Senf dazu. Rechtlich gesehen ist es verboten, aber das wurde jetzt genug durchgekaut.
Ich persönlich bin keine Fachkraft, habe aber im Rahmen meiner ganzen Umbauten an meinen E36 bestimmt schon 30-40 Mal die Lenkräder/Airbags aus- und wieder eingebaut. Ausserdem lager ich 5-6 Lenkräder + Airbags zuhause im Büro und aufm Dachboden.

Wisst ihr was meine schlechtesten Erfahrung sind bis jetzt? Dass ich vergessen hab' die Batterie abzuklemmen und dann einen Airbagfehler im KI hatte 😉 Die Routine macht viele Dinge gefährlich. Ansonsten fluch ich nur mal rum weil ich die Schrauben hinter dem Lenkrad zum lösen des Airbags nichts rausgedreht bekomme - das wars aber auch schon.

Also an den TE: Es ist total einfach. Batterie abklemmen, die beiden Schrauben hinten am Lenkrad lösen, Airbarstecker abziehen und raus damit. Nur sei vorsichtig was du da draufklebst. Wenn es eine dünne Folie ist wird es kaum die Funktion des Airbags einschränken, aber alles andere kann sich im Falle des (gewollten) Auslösend des Airbags auch hinterher in deinem Gesicht befinden. Ich glaub das tut verdammt weg wenn einem ein BMW-Emblem ambulant und ohne Narkose auf die Stirn transplantiert wird 😁

Also pass einfach auf was du machst und lass dich nicht von einem bösen Gesetzeshüter erwischen 😉

Und noch mal so als Anekdote an die anderen: Hier ist vor kurzem eine Werkstatt für BMW Old- und Youngtimer abgebrannt die sich in einer ausgebauten Scheune befand. Ist echt schade drum. Der Brand entstand bei Schweißarbeiten und breitete sich so schnell aus, dass man das Gebäude nur noch kontrolliert abbrennen lassen konnte. Aber nun das Interessante: Das OG von dem Haus war voll mit BMW-Teilen und darunter Kistenweise Lenkräder und Airbags. Man befürchtete schon das schlimmste, aber wisst ihr was passiert ist? Genau! Wieder mal nichts. Die Dinger sind einfach abgebrannt und zwischendurch gabs vllt mal ein *Plopp*, aber gehört hat man keines.

Also: Die Rechtslage ist klar und muss nicht JEDES Mal erklärt werden. Wirklich passieren tut da nicht viel solange man es nicht auch richtig provoziert.

Genau deswegen habe ichs auch gelassen um mich mehr zu informierrn. Dachte dass batterie ab muss sonst bein einstecken könnte es hochgehen. Aber was ich immernoch nicht verstehe ist dass die folie nur auf verdeck kommt und verdeck wird auch weiterhin mit den 3 schrauben verbunden sein und nix anderes. Also wenns hoch gehen soll,wird dem nix im wege stehen. Emblem habe ich eh darauf.ist ja original bmw lenkrad und die haben n emblem. Ich glaube das überlege ich mir aber nochmal ob ichs mach oder ned.

Danke an alle und ja das alles mit den gesezten und ganze sprengschütz kack weiss ich bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Hier geht ja voll was ab! 😁 *Popcorn holt*

Dann geb' ich auch mal meinen Senf dazu. Rechtlich gesehen ist es verboten, aber das wurde jetzt genug durchgekaut.
Ich persönlich bin keine Fachkraft, habe aber im Rahmen meiner ganzen Umbauten an meinen E36 bestimmt schon 30-40 Mal die Lenkräder/Airbags aus- und wieder eingebaut. Ausserdem lager ich 5-6 Lenkräder + Airbags zuhause im Büro und aufm Dachboden.

Wisst ihr was meine schlechtesten Erfahrung sind bis jetzt? Dass ich vergessen hab' die Batterie abzuklemmen und dann einen Airbagfehler im KI hatte 😉 Die Routine macht viele Dinge gefährlich. Ansonsten fluch ich nur mal rum weil ich die Schrauben hinter dem Lenkrad zum lösen des Airbags nichts rausgedreht bekomme - das wars aber auch schon.

Also an den TE: Es ist total einfach. Batterie abklemmen, die beiden Schrauben hinten am Lenkrad lösen, Airbarstecker abziehen und raus damit. Nur sei vorsichtig was du da draufklebst. Wenn es eine dünne Folie ist wird es kaum die Funktion des Airbags einschränken, aber alles andere kann sich im Falle des (gewollten) Auslösend des Airbags auch hinterher in deinem Gesicht befinden. Ich glaub das tut verdammt weg wenn einem ein BMW-Emblem ambulant und ohne Narkose auf die Stirn transplantiert wird 😁

Also pass einfach auf was du machst und lass dich nicht von einem bösen Gesetzeshüter erwischen 😉

Und noch mal so als Anekdote an die anderen: Hier ist vor kurzem eine Werkstatt für BMW Old- und Youngtimer abgebrannt die sich in einer ausgebauten Scheune befand. Ist echt schade drum. Der Brand entstand bei Schweißarbeiten und breitete sich so schnell aus, dass man das Gebäude nur noch kontrolliert abbrennen lassen konnte. Aber nun das Interessante: Das OG von dem Haus war voll mit BMW-Teilen und darunter Kistenweise Lenkräder und Airbags. Man befürchtete schon das schlimmste, aber wisst ihr was passiert ist? Genau! Wieder mal nichts. Die Dinger sind einfach abgebrannt und zwischendurch gabs vllt mal ein *Plopp*, aber gehört hat man keines.

Also: Die Rechtslage ist klar und muss nicht JEDES Mal erklärt werden. Wirklich passieren tut da nicht viel solange man es nicht auch richtig provoziert.

@Drahkke
Hey Master.....drück die Bimmel und spar dir deinen Copy&Paste-Text ausm Word.....den liest kaum einer und ausrichten wirst du damit ebensowenig,vorallem wenn fast jeder User vor dir dasselbe nur in kurz und deutlich gebracht hat.....

Also....Bimmel drücken,Mod alarmieren,zumachen lassen,fertig.

Schnell & einfach.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Genauso wie Ihr die Worte Von Drahke kennt, kennt Ihr sicher den Mod Hinweis auf die Nutzungsbedingungen und die entsprechende Schließung.

Ähnliche Themen