Lenklinien Rückfahrkamera funktionieren nur sporadisch

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass die Lenklinien meiner Rückfahrkamera gerade beim ersten Start sehr unzuverlässig funktionieren. Sie sind beim Einlegen des Rückwärtsgangs kurz zu sehen, verschwinden dann aber wieder. Erst nach dem Wechsel in einen Gang oder N und wieder zurück in den Rückwärtsgang funktionieren sie wieder.

Weiß jemand Rat?

28 Antworten

Selbst wenn der Motor schon fünf oder 10 Minuten im Vorfeld lief, tritt dieser Fehler auf.

Ist bei mir auch so,
laut meiner Werkstatt sind das Softwareprobleme, die Opel wohl bekannt sein müssen.
Ich hab nur die Aussage bekommen: 'Ist halt Stand der Technik."
Man wird als Kunde halt verarscht.
Die Werkstatt hat sich bemüht, hat aber auch keinen telefonischen Ansprechpartner bei Opel und muss alles per Mail anfragen

Zusätzlich haben wir noch Beweisvideos nach Opel geschickt.
Ist halt Stand der Technik.

Das ist mir schon mehrfach aufgefallen. Fehlendes GPS-Symbol, SD-Kartenfehler, "Rückwärtsnavigation", falsches Handy verbunden, Kontakte fehlerhaft synchronisiert, Leitlinien Rückfahrkamera, das Teil ist im Grunde so verbuggt wie Windows 95 beim Start. Nur kann der FOH kann an der Software des gesamten Multimediasystems eigentlich gar nichts machen außer das ganze Ding auszutauschen. Oder Updates einzuspielen die es a) gar nicht gibt und wo er b) gar nicht weiß was überhaupt geändert werden soll. Die hängen nur noch das Auto an´s Netz und schauen ob was passiert. Wenn nicht, dann eben nicht...

Ich kann das ja auch nachvollziehen, ein KFZ-Mechaniker ist kein Programmierer und hat auch nicht zwangsläufig Ahnung vom Infotainment, von Softwareupdates oder Rechnern. Muss er auch nicht, die Entwicklung in die Richtung dass die Werkstatt an solchen Dingen überhaupt nichts mehr tun kann ist aber trotzdem schlecht...

Die Aussage "ist halt Stand der Technik" ist ja auch nur die Flucht nach vorn. Kann er nix dran machen, finde dich damit ab.

Das Berufsbild ändert sich eben mit der Zeit.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Wenn es an der Software liegt ändert austauschen des Infosystems auch nichts.

Ähnliche Themen

Klar ändert sich das, den klassischen KFZ-Mechaniker gibt es ja quasi gar nicht mehr. Ich will damit nur sagen dass niemand in der Werkstatt an einem modernen Infotainment irgendetwas machen kann. Da braucht man im Grunde gar nicht erst anrufen oder hinfahren, das ist verschwendete Zeit.

Entweder liefert der Hersteller ein Update oder eben nicht. Das da allerdings so rein gar nichts kommt, bei einem aktuelle verbauten System mit so vielen Fehlern ist schon traurig...

Das komische ist ja nur, dass es scheinbar ja neuere Versionen gibt bzw mit neueren Modelljahren höhere Versionsstände ausgeliefert werden.
Warum diese dann aber nicht für alle verfügbar gemacht werden finde ich merkwürdig.

Moin,

meiner hat EZ01/2020. Das halte ich für relativ neu, trotzdem besteht das Problem.

Viele Grüße
Frank

Zitat:

@rackzack schrieb am 14. Juli 2020 um 13:22:16 Uhr:


Das komische ist ja nur, dass es scheinbar ja neuere Versionen gibt bzw mit neueren Modelljahren höhere Versionsstände ausgeliefert werden.
Warum diese dann aber nicht für alle verfügbar gemacht werden finde ich merkwürdig.

Die Hardwarestände müssen schon auch zu den Softwareversionen passen.

Gibt es hier mittlerweile ein Lösung? Ich war gestern beim FOH und habe das Problem geschildert. Mir wurde ein neues Fahrzeugupdate aufgespielt, welches das Problem beheben sollte. Hat aber leider nichts gebracht.

Ich switch, wenn es auftritt, kurz im Stillstand auf N und direkt wieder in R, dann kommen die Linien wieder.

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 18. März 2021 um 22:18:04 Uhr:


Ich switch, wenn es auftritt, kurz im Stillstand auf N und direkt wieder in R, dann kommen die Linien wieder.

Das ist auch mein Workaround. Hatte darauf gehofft, dass es bei Opel endlich mal eine Lösung für das Problem gibt.

Dieses Problem hatte ich auch, eine Lösung konnte mir der OH, wie bei so vielen Sachen, nicht anbieten.
Es war egal wo der Wagen stand, Laterne oder Carport, mit oder ohne Hindernis, nah oder fern.
Irgendwann habe ich die Linien im Menü deaktiviert.

Danke für die Info, das man die Linien deaktivieren kann. Ich brauche die Rückfahrkamera nur , wenn ich rückwärts irgendwo (Parkhaus) dicht heranfahren muss. Alles andere an Rückwärtsfahren, mache ich über die Spiegel ! mfg.

Ich hatte den GS und der war recht unübersichtlich hinten, die Spiegel sind in Verbindung mit der Kamera Gold wert, nur der Fishbowl Effekt hat mich etwas gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen