Lenkhilfe gelbe Kontrollleuchte
Hallo,
bei meinen Passat 3c 2.o TDI 110 Ps BJ. 2009 leuchtet die gelbe Kontrollleuchte der Lenkhilfe.
War gestern bei VW.Der Fehler konnte mit dem Diagnosegerät angeblich nicht zurückgesetzt werden.
Der Freundliche sagte mir der Endanschlag wird nicht erkannt.Vor einem Jahr hatte ich das schon mal.Damals konnte der Endanschlag wieder "eingestellt" werden.
Jetzt soll ich Freitag den Wagen morgens zum freundlichen bringen.
Er sagte mir, wenn sie den Endanschlag wieder einstellen können wird es nicht teuer.
Wenn es nicht klappt muß ich schlimmsten Fall das Lenkgetriebe getauscht werden.
Das kann da bis zu 2000,- kosten. Heul...
Ist denn der Sensor tatsächlich in Lenkgetriebe so verbaut, dass er nicht ausgetauscht werden kann ohne das ganz Getriebe zu wechseln?
Wo sitzt das Lenkgetriebe und sind da Kontakte von außen zugänglich die man selbst mal überprüfen kann ?
Wäre über Tipps sehr Dankbar!
Gruß Micha
22 Antworten
Naja, die Frage ist schon, warum er das vergessen/zurückgesetzt hat. Trat das einfach so auf, ohne das was gefrickelt wurde, nicht mal die Batterie?
Hatte unser auch schon mal.
Volle Weihnachsbeleuchtung im KI incl. Ausfall der Lenkhilfe.
Schau Dich schon mal nach einer neuen Batterie um.
Das sollte Dein Problem beheben.
Sofern es wieder auftritt, Update einspielen lassen inkls. neuer Kennlinie.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung was es ausgelöst hat. Am Auto wurde nicht gebastellt. Es ist immer noch die 1. Batterie drin.
Hat ich 09/2013 schon mal.
Welcher Fehler ist im Steuergerät ? Es gab da mal was mit einem Update oder neue Lenkung . Dafür müsste ich die Fahrgestellnummer und den Fehlercode haben .
Die TPI dür das Lenkgetriebe habe ich hier, hat prinzipiell nichts mit dem Lenkanschlag zu tun, sondern mit dem Leuchten der LED im KI.
Kundenaussage:
Werkstattfeststellung:
Folgende Ereignisspeichereinträge sind im Steuergerät der EML (elektromechanische Servolenkung-J500-) abgelegt:
Technischer Hintergrund
Spannungsabfall am Steuergerät der elektromechanischen Servolenkung (-J500-) beim Startvorgang
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2020089/11
Fahrwerk: Lenkunterstütz. ungenügend, Ereignisspeichereintrag 16344-014 und/oder 16353-014 mit 16355-014 u. 2614-014
• Die Lenkung ist nach Motorstart zu schwergängig.
• Die gelbe Störungsanzeige für Lenkhilfe im Schalttafeleinsatz leuchtet.
• Die rote Warnanzeige für Lenkhilfe im Schalttafeleinsatz leuchtet.
• Aus dem Bereich Vorderwagen ist bei tiefen Außentemperaturen ein Jaul- oder Fiepton wahrzunehmen.
• Die Kundenaussage kann nachvollzogen werden.
• Steuergerät defekt
• 16353 – 014
• 16344 – 014
• 16355 – 014
• Steuergerät defekt
• 16344-014
• 16347-014
• 16346-014
• 2614 – 014
• Geber für Lenkwinkel der Lenkhilfe – Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
• 3803-009