lenkgetriebe oder was anderes? ist das gefährlich?
Ich habe einen 316i ohne Servolenkung. Bis jetzt hat das super funktioniert, war zwar etwas schwergängig beim parken, aber ansonsten perfekte kontakt mit der Straße....
Aber jetzt geht aber etwas schief: die Lenkung ist sehr schwergängig geworden und was schlimmer ist ( und sich nicht gerade sicher anfühlt) ist dass das Lenkrad nur mit Nachhilfe wieder in die Mittellage kommt. Wen die Räder eingelenkt sind, muss ich sie wieder mit etwas Kraft in die geradeausposition bringen (während der Fahrt). Normalerweise reichte ein bisschen gasgeben, und das Auto hatte die Räder wieder gerade. Einer eine Ahnung ob mein Lenkgetriebe kaputt ist und ob das gefährlich ist?
Könnten es auch die Lager am Lenkspindel sein?
Hilfe , das Autofahren macht jetzt keinen Spaß mehr🙁
Beste Antwort im Thema
Unglaublich, bei BMW sagte man: ja es ist der Lenkungsdämpfer, bei einer freien BMW-Werkstatt waren es Lager. Beim dritten Spezialisten wurde ich fündig: es ist das Kreuzgelenk am Lenkradspindel!!! Ein bisschen Öl und das Auto lenkte sich wider normal.....Nichts mit Lenkgetriebe oder mit Lenkungsdämpfer, zum Glück , das wäre um vieles teurer geworden.......
31 Antworten
Hast du evtl. einen bordstein oder ähnliches überfahren oder angefahren?
Wenn du keine rückstellung hast ist dein nachlauf im eimer.Da er aber beim e36 nicht einstellbar ist tippe ich mal auf einen krummen oder ausgeschlagenen querlenker.
Besonders die beiden hinteren lager Nr.6 musst du anschauen lassen.
Ich habe mal Bilder gemacht (auch für Captain), man sieht äusserlich eigentlich gar nichts....Manchetten sind wie neu, nirgendwo tritt Öl oder Fett aus.....klar man sieht Flugrost, aber bei fast 19 Jahren wohl normal.
Jetz hätte ich noch eine Theorie: ich habe einen Lenkungsdämpfer, der nicht mehr gut aussieht. Könnte der die Schwergängigkeit verursachen, und was ist mit dieser großen Stellschraube am Getriebe (siehe Bild 2), kann man da noch was einstellen?
Ich glaube nicht,das das ne "Stellschraube" ist....
Aber das Ding sieht aus,als hätte es die besten Tage hinter sich.....
An was es liegt,kann ich nicht sagen,hab keine Erfahrung mit diesem Lenkgetriebe.Frag mal in ner BMW-Werkstatt nach,vll. wissen die was.
Greetz
Cap
Unglaublich, bei BMW sagte man: ja es ist der Lenkungsdämpfer, bei einer freien BMW-Werkstatt waren es Lager. Beim dritten Spezialisten wurde ich fündig: es ist das Kreuzgelenk am Lenkradspindel!!! Ein bisschen Öl und das Auto lenkte sich wider normal.....Nichts mit Lenkgetriebe oder mit Lenkungsdämpfer, zum Glück , das wäre um vieles teurer geworden.......
Ähnliche Themen
Kreuzgelenk am Lenkradspindel? 😕
Nr.3?
Klick
Greetz
Cap
Aber Captain, du weißt doch was ein Kreuzgelenk ist.....
Ansonsten google es mal.....
Sowohl als 1 als 2 , haben oben einen Kreuzgelenk....
Unten (3) sieht man eine Hardyscheibe......
Das Kreuzgelenk hat hin und wieder gestreikt und das verursachte die schwergängige Lenkung und die fehlende Rückstellung.....
Wenn dein deutsch ned hin und wieder so schwer zu entziffern wär,hätte ich ned nachgefragt,aber was zum GEIER is ne Lenkradspindel? 😕
Und was meinst du bitte mit "Sowohl als 1 als 2". 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn dein deutsch ned hin und wieder so schwer zu entziffern wär,hätte ich ned nachgefragt,aber was zum GEIER is ne Lenkradspindel? 😕Und was meinst du bitte mit "Sowohl als 1 als 2". 😕
Mit Lenkradspindel meint er die Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Lenkrad (Lenkspindel).
Und damit meint er, daß die Lenkspindel 2-teilig ist, und logischerweise auch 2 Kreuzgelenke hat.
@gerry: es gibt nur eine Kreuzkupplung, und eine Hardyscheibe......
Man sieht im Bild zwei Typen Lenkspindel , die beide an der Obenseite eine Kreuzkupplung haben.
Ja ich meinte in der Tat Lenkspindel.....
Also an Teil 2 das Gelenk.Danke! 🙂
Greetz
Cap
Mmmh, man lernt ja nie aus; so ganz will mir Kreuzgelenk und Rückstellkräfte nicht einleuchten, aber dann muss es wohl so sein.
Hätte bei deinen Bilder eher auf den Eingangstunnel Motor/Innenraum getippt. Der sieht ziemlich veratzt aus.
A so; ich habe den Lenkungsdämpfer abgenommen, finde die Auswirkung eher sehr gering.... nur mal so....
Das Kreuzgelenk bei ihm sieht ja schon sehr gammelig aus.Wenn sich das nicht mehr leicht genug bewegen läßt,kann ich mir das schon vorstellen,das es die Rückstellkräfte hemmt und verringert.
Greetz
Cap
Also an Teil 2 das Gelenk.Danke! 🙂
nein captain😉, ich habe Lenkspindel Typ 1, aber is nicht wichtig....
Beide Typen Lenkspindel haben eine Kreuzkupplung.....