Lenkgetriebe muss getauscht werden und das nach 32500 km!!
Hallo liebe Gmeinde, ich habe eine sehr enttäuschende Info vom Händler meine Vertrauens erhalten, als ich meinen kleinen letzten Fr. von der 30 000 Inspektion abgeholt habe.
Ich habe bei der Direktannahme ein Knacken in der Lenkung beanstandet, das auftritt, wenn man im Stand schnell hin und herlenkt.
Nach Untersuchung der Fehlerquelle stellte man fest, dass dies auf ein Spiel im Lenkgetriebe zurückzuführen ist, was wiederum auf einen Materialfehler hindeutet.
Leider ist meine Garantie seit knapp 3 monaten aus. Ich hätte das geräusch auch nicht bemerkt, wenn ich hier im forum nicht darüber gelesen hätte!
Der Händler hat nun bei Audi nachgefragt und diese würden 70% der Material- und 70% der Arbeitskosten tragen. Es bleibt aber trotzdem eine Restzahlung von ca. 1000 Euro!!
Was kann ich nun machen??
Ich meine das Auto ist nun nur 2 Jahre und 3 Monate alt und hat einen so gravierenden Schaden bzw. einen Materialschaden!
Sollte ich es mal bei der Kundenhotline versuchen?
Würde halt gerne erreichen, dass die gesamten Kosten getragen werden, v.a. da es laut Händler ein Materialfehler ist und die garantie gerade mal 3 monate rum ist.
Der fehler war sicherlich schon in der Garantie vorhanden, leider habe ich es aber nicht gemerkt 🙁
Vielen Dank für eure tipps
24 Antworten
ohej glaub ich dir gern
mir reicht es schon.,wenn es bereits nach etwas mehr als 2 jahren kaputt is, was auch nicht sein darf, aber bei dir...
Lenkgetriebe wurde getauscht, muss nur 30% Arbeitskosten tragen = ca. 100€
Das Knackgeräusch ist weg und alles ist wieder in Butter🙂
Hallo Leute,
bei mir wurde jetzt schon das dritte Lenkgetriebe verbaut. Jedes mal wegen klappern und zu viel spiel!
Maximal 8 Wochen und das Problem tritt wieder auf....
Auf Kopfsteinpflaster und bei kleinen Absätzen/Kanten poltert es extrem.
Der Freundliche weiß nicht woran es liegen könnte und meint es liegt am S-Line Fahrwerk und meint da kann man nichts machen!
Habt ihr auch solche Probleme?
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Bei mir ist das Klacken jetzt seit 2-3 Tagen auch da. Und zwar so laut das man es von außen hören kann. Man spürt es im Fussraum.
Es ist auch nur da wenn das Auto steht. Während der Fahrt habe ich es noch nicht vernommen. Habe heute mal das Auto vorne aufgebockt und von außen Gelenkt. Das Klacken ist weg. Auto wieder runter und klacken ist wieder da. Also nur unter "Last".
das Klacken hört sich ziemlich zentral an. Kann das dann nur das Lenkgetriebe sein oder könnte da noch was klacken?
Zitat:
Original geschrieben von KleinRossi
Hallo Leute,bei mir wurde jetzt schon das dritte Lenkgetriebe verbaut. Jedes mal wegen klappern und zu viel spiel!
Maximal 8 Wochen und das Problem tritt wieder auf....Auf Kopfsteinpflaster und bei kleinen Absätzen/Kanten poltert es extrem.
Der Freundliche weiß nicht woran es liegen könnte und meint es liegt am S-Line Fahrwerk und meint da kann man nichts machen!
Soll das ein Witz sein?
War heute mal bei meiner freien Werkstatt und das schlimmste ist war geworden... Lenkgetriebe knackt sehr laut. Wenn Motor aus ist knackt nichts.
Im FIS wird "noch" nichts angezeigt.
Habe schon gesehen das dass alles ein Bauteil ist. Vermute mal das die Arbeit nicht allzu kompliziert wird 🙁
1. Was passiert wenn mir das Lenkgetriebe ganz kaputt geht. Kann ich dann noch Lenken oder fällt dann nur die Unterstützung weg??
2. Habe gehört das man das neue Lenkgetriebe dann noch anlernen muss stimmt das??
3. Haben alle A3´s das gleiche Lenkgetriebe?
4. Kann mir da bitte einer nen aktuellen Preis für das Material bei Audi raussuchen. A3 8PA 2.0 TFsi AXX
5. Was haltet ihr von der Firma? Die soll das wohl reparieren können. (Werde da mal anrufen)
Und bitte nicht auf ALTE Beiträge antworten.
Danke schon mal für die Mühe 🙂
nur mal am Rande: Scheint ein echtes QUalitätsteil zu sein, dass der Konzern verbaut. Bei mir wurde es nach Klacken auch nach 18000 km getauscht.
Moin liebe Gemeinde,
ich hab seit ein paar Wochen das gleiche Problem, wenn das Fahrzeug steht und ich schnell hin und her lenke, hab ich ebenfalls ein lautes Knacken vorne rechts.
Gestern zum Freundlichen gebracht, Diagnose: Spurstange (bzw. Axialgelenk) rechts ausgeschlagen, das Teil ist einzeln nicht erhältlich (leider mittlerweile immer öfter Praxis, kenn ich auch bei Fiat) und das Lenkgetriebe kostet 1200€ + 5,5 Stunden a+e!!!
Da ist die Undichtigkeit an der VDD echt noch ein lacher!!!
Mein A3 hat nu knapp über 100tkm gelaufen und ist EZ 04/07. Ist übrigens ein BMN mit DSG.
Zum Glück hab ich das Autochen erst 3 Monate und beim Händler gekauft, sonst würd ich mich glaub ich von ner Brücke stürzen. 🙂
Bin die letzten 10 Jahre Ford gefahren, hab nie Probleme gehabt und dachte eigentlich, das ich zu ner Premium - Marke gewechselt bin?!
Aber ich muss immer noch sagen, jeden morgen, wenn ich zum Parkplatz komm und mir dieses schöne silberne Auto mit dem schwarzen Dach den Weg erleuchtet, das ist schon echt fein...
Ist halt bei schönen Dingen, die sind halt manchmal ein wenig zickig... 😉
Lg Tim