Lenkgetriebe Fusion auch mechanisch?

Ford Fusion JU2

Hallo,

ich habe einen älteren Fusion 1.6 Benziner. Gerade geht an der Servolenkung alles kaputt. Zuerst das Lenkgetriebe - durch ein Gebrauchtteil ersetzt. Jetzt die Pumpe. Auch sind die Leitungen etwas verrottet. Das Fahrzeug war auf den Balearen in Meernähe unterwegs - so sieht es auch aus.
Jetzt möchte ich so wenig wie möglich investieren. Ich weiß, dass es den Fusion nur mit Servolenkung gab.
Nun zur Frage.
Gibt es ein mechanisches Ford Lenkgetriebe welches passen könnte? Ich habe ein ausgebautes Servolenkgetriebe hier liegen und könnte messen.
Bitte keine Diskussionen über "Freigaben" und "Zulassung" usw..
Danke mal.

Gruß aus dem gerade zu heißen Spanien
Thomas

30 Antworten

Zitat:

@thommy66_1 schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:01:13 Uhr:



Zitat:

@Foxilla schrieb am 14. August 2022 um 01:20:02 Uhr:


Das du die Teile so teuer einkaufst ist halt ein selbstgemachtes Problem,
Deine "Für immer Ruhe" Lösung endet ziemlich genau beim nächsten TÜV, wenn im Fehlerspeicher das Lenksystem auftaucht, das ist nämlich, wer hätte es gedacht, TÜV relevant.
Solltest du dennoch ne passende Lenkung finden (wobei es wohl einfacher wäre, einfach die Servokomponenten der Serienlenkung abzubauen), und das Steuergerät so Codiert bekommen, dass es keinen Fehler mehr schmeißt, so wird dir das trotzdem nicht viel bringen, da die Karre in den meisten Fällen selbst vom TÜV Prüfer in die Halle gefahren wird, spätestens bei dem darauf folgenden, verwunderten Blick unter die Motorhaube wird dieser dann feststellen, dass das Fahrzeug nicht TÜV fähig ist.

Solltest du aber auch dieses Problem überwinden, indem du deinem TÜV Prüfer ein großzügiges Trinkgeld zahlst z.B. (wobei dann die Reparatur wieder günstiger wäre) so endet der Spaß spätestens bei irgendeinem Unfall, indem ein Gutachten deines Fahrzeugs erstellt wird (egal ob zur Klärung der Schuldfrage oder zur Schadensbeurteilung).
Wenn das Passiert gibt es ein paar lustige Bußgelder, die volle Schuld am Unfall, und einen freundlichen Brief deiner Versicherung, die dir mitteilt, dass sie für den Schaden nicht zahlen wird, dass dein Vertrag sofort endet, und dass du nie wieder ein Auto versichern wirst 🙂

Genau solche ahnungslose Immermiesmacher machen solche Foren kaputt. Du machst bestimmt gar nichts selbst, da die Gefahr des "Garantieverfalls" oder die Übernahme einer Verantwortung viel zu groß ist. Wenn du ordentlich lesen könntest, wäre dir aufgefallen, dass ich nach einem originalen mechanischen Lenkgetriebe suchte - also wirklich nicht schwer zu lenken. Und dies ist ein gewaltiger Unterschied zu einfach die Servokomponenten abbauen - aufgrund dieser Aussage fehlt dir jegliches technisches Verständnis. Es wird auch rein gar nichts in dem Fehlerspeicher hinterlegt! Und das weitere Gelaber von Tüv und Unfall - wenn nachts um 12 ein Säugling über die Autobahn läuft, und du, wegen falschem Reifendruck einen Meter längeren Bremsweg hast, dann passiert aber was - sorry, aber diese an den Haaren herbeigezogenen Science-Fiction-Filme Handlungen...... .

Mittlerweile habe ich die Servopumpe, das Lenkgetriebe und den Schlauch erneuert. Das aber nur, da ich kein passendes mechanisches gefunden habe.
Und solch einen Schwachsinn, wie nur die Servokomponenten abbauen, kann ich nicht ernst nehmen. Das zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit der Materie.

Habe fertig.

Danke an die, welche helfen wollten und / oder Tips gaben.

Gruß
Thomas

Welches lenkgetriebe hast du gekauft und aus welchem Baujahr ist dein Fusion? Ab 2005 gab es da eine Änderung der Schaft Position am Fusion und ich finde kein lenkgetriebe mit der teilenummer ford 1768390.

Deine Antwort
Ähnliche Themen