Lenkgetriebe - Defekte
Hallo, seit kurzem spinnt meine Servo.
Während der Fahrt erschien auf einmal "Lenkrad Defekt Fahrzeug abstellen"
Und auf einmal keine servo Unterstützung mehr. Allerdings geht es einen Tag nicht, dann läufts eine Fahrt wieder. Teilweise kommt und geht der Fehler 10 x hintereinander. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, weiß aber nicht wo ich gucken soll. Hab schon an sämtlichen Kabeln gewackelt. Fehler Auslesen ergab "elektrohydraulische Lenkung, Steuergerät" Wo sitzt das Lenksteuergerät? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
Beste Antwort im Thema
Update zu meinem Klappern im Lenkgetriebe,
Ich war gestern nochmal auf der Grube und habe mir das Ganze nochmal angeguckt .
Zum besseren Verständnis muss ich dazu sagen,dass die Lenkstange kein Spiel von links nach rechts hatte sondern sie sich übertrieben ausgedrückt hoch und runter bewegen lies. Oberhalb am Getriebe ist dafür eine Einstellmutter mit 17mm Schlüsselweite an die man nur sehr bescheiden ran kommt. Ich musste am Ende dafür einen 16/17 Ringschlüssel halbieren und konnte dann die Mutter nachstellen. Habe dabei an der Lenkspindel hin und her gedrehte und Stück für Stück die Mutter etwas nach gezogen bis das Geräusch weg war. War nicht viel, vielleicht eine viertel bis halbe Umdrehung. Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und das Geräusch war und ist weg.
177 Antworten
Hallo miteinander,
ich hatte ein paar Seiten vorher auch schon einmal das Problem mit der Lenkung, dass diese defekt sei.
Damals hat es bei mir tatsächlich geholfen, dass ich dem Audi eine neue Batterie spendiert habe, die war auch schon recht alt.
Jetzt kam gestern der Fehler wieder auf und die Batterie kann es ja jetzt nun nicht sein, die war ja noch nicht so alt.
Also weiter auf die Suche begeben und ein Youtube Video gefunden. Dort wurde auch der fehlerhafte Stecker des Steuergerätes unterhalb der Rückbank benannt, wie bei meinem Vorredner "Edik_".
Hier das Video:
https://youtu.be/Z4QPQDYUCwA?si=yrkAWhucgyeIN6ZI
Also die Rückbank demontiert, den Stecker gezogen, Kontaktspray reingesprüht und das ganz beim Zusammenbau mit einem Kabelbinder gesichert.
Und was soll ich sagen, der Fehler ist weg, wobei er zuvor im Sekundentakt aufkam.
Also hoffe ich, dass jetzt alles gut ist.
Euch auch viel Erfolg.
Viele Grüße - André
P.S.: Wenn ihr plötzlich eine Vielzahl an Fehlern angezeigt bekommt, die unmittelbar nichts miteinander zu tun haben, dann kann es auch gut sein, dass es der Getriebestecker an der Mechatronic der S-Tronic ist, welcher "feucht" geworden ist und das BUS-System stört. Haben wir auch schon hinter uns (700 km von zuhause weg :-( ).
Ein Alptraum, ich brauche euren Rat und eure Hilfe.
Es sollte eigentlich ein schöner Urlaub in Schweden werden. Nach einer ganz normalen Fahrt auf normalen asphalttierten Straßen habe ich das Auto abends abgestellt. Das Fahrzeug wurde keinesfalls übermäßig belastet. Am nächsten Vormittag dann wieder ins Auto und Auto gestartet. Sofort erscheint lautstark die Meldung, Lenkung defekt, Auto abstellen, rote Fehlerlampe. Damit verbunden der Ausfall zahlreicher anderer Steuergeräte und Systeme. Die Lenkung ließ sich nur noch mit enormen Kraftaufwand bewegen, Servo ausgefallen. Der Motor lässt sich starten und das Fahrzeug eingeschränkt fahren. Mein erster Gedanke, das kann nicht sein, bis gestern Abend lief das Auto ohne irgendwelche Probleme und nun über Nacht ein totaler Ausfall der Lenkung und anderer wichtiger Systeme. Ein Neustart und löschen der Fehler brachte keine Abhilfe. Also den Audi Pannendienst angerufen. Der Mitarbeiter am Telefon war sehr bemüht und hilfreich. Nach einigen Stunden kam der Abschleppdienst und brachte uns und das Auto um 17:45 Uhr zunächst zur Autovermietung. Dort bekam ich einen VW Tiguan für zunächst fünf Werktage. Der Abschleppdienst brachte meinen A6 zur dortigen Audi-Vertretung. Die Vertretung war um diese Zeit nicht mehr besetzt. Am nächsten Vormittag dann der erste Schock. Der Service Mitarbeiter meinte, die Lenkung muss erneuert werden, mit Kosten von mindestens 46000 schwedischen Kronen, ca. 4500€. Sie müssen die Teile bestellen und das dauert dann 10 bis 12 Tage bis die Teile eintreffen. Kommen die über den Seeweg aus China? Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren solche wichtigen Teile von einem auf den nächsten Tag beim Freundlichen verfügbar.
.... und nun steht der Wagen bereits 9 Tage auf dem Parkplatz ohne Reparatur. Ich stelle mir immer noch die Frage, wie kann das quasi über Nacht passieren, im Ruhezustand. Hat sich ein Marder in den Kabeln verbissen? Bei Audi hat sich niemand die Mühe gemacht, das zu überprüfen. Es wurde nur ausgelesen und danach entschieden und bestellt.
Es handelt sich um einen A6 Allroad mit 313 PS und aktiver Dynamik Lenkung, BJ 2014. Die AGM Batterie 105Ah ist ca. 1 Jahr alt. Ich habe hier gelesen, das die Software fehlerhaft sein kann. Kann jemand sagen, ob diese Software auf meinem Steuergerät vorhanden ist? Ist der CAN-Bus fehlerhaft? Ich hatte vor einiger Zeit dreimal sporadisch ACC Fehler nebst ein paar anderer Systeme. Aber in diesem Fall muss wahrscheinlich ein Fehler beim Diagnoseinterface für Datenbus hinterlegt sein?
OBDeleven-Fahrzeugverlauf
Datum: 2024-10-02 13:47
FIN: WAUZZZ4G7EN151…
Fahrzeug: Audi A6 Allroad
Jahr: 2014
Karosserietyp: Avant
Motor: CGQB
Kilometerstand: 155853 KM
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 01 Motorelektronik
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: 3.0BTD EDC17
Software-Nummer: 4G0907589C
Software-Version: 0002
Hardware-Nummer: 4G0907589
Hardware-Version: H25
ODX-Name: EV_ECM30BTD0114G0907589C
ODX-Version: 001002
Fehler:
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
sporadisch
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 02 Getriebeelektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
—-----------------------------------------------------
Steuergerät: 03 Bremsenelektronik
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: ESP PREMIUM
Software-Nummer: 4G0907379M
Software-Version: 0450
Hardware-Nummer: 4G0907379M
Hardware-Version: H09
Seriennummer: --------------
ODX-Name: EV_ESPPremiAU57X
ODX-Version: 004039
Fehler:
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:17
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
VzRef: 0
Bit Info 1: 80
Bit Info 2: f
Bit Info 3: 2
Bit Info 4: 1f
F-Path: 2
F-Type: 49
Uz: 90
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 05 Zugang- und Startberechtigung
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 06 Sitzverstellung Beifahrerseite
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 08 Klima-/ Heizungselektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 09 Elektronische Zentralelektrik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0 ---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 10 Einparkhilfe 2
Aktive Fehler: 2
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: PARKHILFE PLA
Software-Nummer: 4H0919475AH
Software-Version: 0091
Hardware-Nummer: 4H0919475E
Hardware-Version: H06
Seriennummer: 56231409102638
ODX-Name: EV_EPHVA2CAU57X0000
ODX-Version: 002012
Fehler:
U112300 - Datenbus empfangener Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:20
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
U112300 - Datenbus empfangener Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:20
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 13 Distanzregelung
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: ACC3
Software-Nummer: 4G0907561A
Software-Version: 0410
Hardware-Nummer: 4G0907561
Hardware-Version: H19
Seriennummer: 00000000000000
ODX-Name: EV_AdaptCruisContrAU57X
ODX-Version: 002010
Fehler:
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:17
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
Dynamische Umgebungsdaten: 028D000C02852B9E100EFFFE100F0000
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 15 Airbag
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 16 Lenksäulenelektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 17 Schalttafeleinsatz
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 18 Zu-/ Standheizung
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 1B Aktive Lenkung
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: DYNAMIKLENK.
Software-Nummer: 8K0907144M
Software-Version: 0730
Hardware-Nummer: 8K0907144M
Hardware-Version: H06
Seriennummer: --------------
Fehler:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe bitte Fehlerspeicher auslesen
statisch
Priority: 3
Frequency counter: 1
Driving cycle: 24
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 20 Fernlichtassistent
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 22 Allradelektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 28 Klimabedienteil hinten
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 34 Niveauregelung
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: LUFE-DAEMPFER
Software-Nummer: 4G0907553F
Software-Version: 0782
Hardware-Nummer: 4G0907553F
Hardware-Version: H18
Seriennummer: ??@?
ODX-Name: EV_AirSuspe
ODX-Version: 003024
Fehler:
C10C800 - Funktionsabschaltung aktiv
sporadisch
Date: 2024-09-13 21:53:22
Mileage: 154914 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 3
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 36 Sitzverstellung Fahrerseite
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 3B Sensorelektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: SARA 6D red
Software-Nummer: 4G0907637L
Software-Version: 0056
Hardware-Nummer: 4G0907637G
Hardware-Version: H03
Seriennummer: EJ1BPA7E00YTPH
ODX-Name: EV_SARA2
ODX-Version: 005012
Fehler:
Keine Fehlercodes gefunden
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 3C Spurwechselassistent
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 42 Türelektronik Fahrer
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: TSG FA
Software-Nummer: 4G8959793H
Software-Version: 0507
Hardware-Nummer: 4G8959793F
Hardware-Version: H04
Seriennummer: --------------
Fehler:
00109 - Lampe für Spiegelblinker Fahrerseite elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch
Priority: 3
Frequency counter: 8
Driving cycle: 53
Mileage: 151810 km
Date: 2024-07-18 01:01:17
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 44 Lenkhilfe
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: RCEPS
Software-Nummer: 4G0909144L
Software-Version: 0010
Hardware-Nummer: 4G0909144G
Hardware-Version: H40
Seriennummer: 0001446546
ODX-Name: EV_RCEPS
ODX-Version: 009008
Fehler:
B200049 - Steuergerät defekt
statisch
Date: 2024-10-02 12:11:47
Mileage: 155853 km
Priorität: 1
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 825.50 1/min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.96 V
Spannung Endstufe: 13.77 V
Factor_reduction_steering_support_UNT: 1.00
Voltage_ASC_DCLink_ref_hex: 60C0
Voltage_ASC_DCLink_ref: 2.49 V
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Aktive Fehler: 2
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: BCM2 2.0
Software-Nummer: 4H0907064EP
Software-Version: 0521
Hardware-Nummer: 4H0907064EP
Hardware-Version: H36
Seriennummer: 0332922210
Fehler:
03128 - Taster 1 für Ausstelldach elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch
Priority: 2
Frequency counter: 2
Driving cycle: 36
Mileage: 150530 km
Date: 2024-06-20 14:55:57
00204 - Taster für Schiebedach elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch
Priority: 2
Frequency counter: 2
Driving cycle: 36
Mileage: 150530 km
Date: 2024-06-20 14:55:57
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 47 Soundsystem
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 52 Türelektronik Beifahrer
Aktive Fehler: 2
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: TSG BF
Software-Nummer: 4G8959792J
Software-Version: 0507
Hardware-Nummer: 4G8959792G
Hardware-Version: H03
Seriennummer: --------------
Fehler:
00920 - beheizbare Außenspiegel elektrischer Fehler im Stromkreis
statisch
Priority: 3
Frequency counter: 4
Driving cycle: 14
Mileage: 147438 km
Date: 2024-04-10 13:58:53
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung unplausibles Signal
sporadisch
Priority: 3
Frequency counter: 2
Driving cycle: 50
Mileage: 152366 km
Date: 2024-08-06 18:32:52
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 53 Feststellbremse
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 55 Leuchtweitenregelung
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 56 Radio
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 57 TV-Tuner
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 5F Informationselektronik 1
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: H-BNT-EU
Software-Nummer: 4G0035670Q
Software-Version: 1034
Hardware-Nummer: 4G0035670J
Hardware-Version: H53
Seriennummer: 190D%0E7582574
Fehler:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
statisch
Priority: 6
Frequency counter: 1
Driving cycle: 201
Mileage: 148402 km
Date: 2024-04-23 16:14:23
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 62 Türelektronik hinten links
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 69 Anhängerfunktion
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 6C Rueckfahrkamerasystem
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 6D Heckdeckelelektronik
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 72 Türelektronik hinten rechts
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 82 Head-Up-Display
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 84 Nachtsichtsystem
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 85 Kamerasteuergerät
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 89 Multikontursitz Beifahrerseite
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 8B Distanzregelung 2
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: ACC3
Software-Nummer: 4G0907541A
Software-Version: 0400
Hardware-Nummer: 4G0907541
Hardware-Version: H19
Seriennummer: 00000000000000
ODX-Name: EV_AdaptCruisContr2AU57X
ODX-Version: 002008
Fehler:
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:17
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
Dynamische Umgebungsdaten: 028D000902852BB8100EFFFF100F0000
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Fehler
Steuergerät: 8E Bildverarbeitungssteuergerät
Aktive Fehler: 2
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: BV-SG
Software-Nummer: 4G0907107E
Software-Version: 0041
Hardware-Nummer: 4H0907107
Hardware-Version: H32
Seriennummer: 00500012140414769101130000
ODX-Name: EV_BC7
ODX-Version: 001001
Fehler:
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:19
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Steuergerätetemperatur: 8.0 °C
Außentemperatur: 10.0 °C
U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
statisch
Date: 2024-10-02 12:13:17
Mileage: 155853 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 24
Spannung Klemme 15: 11.3 V
Steuergerätetemperatur: 0.0 °C
Außentemperatur: 10.0 °C
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 8F Gurtstraffer vorn links
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: 90 Gurtstraffer vorn rechts
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
---------------------------------------------------------
Steuergerät: A9 Aktuator für Körperschall
Aktive Fehler: 0
Inaktive Fehler: 0
Für mich sieht das nach defektem Steuergerät aus. Steht ja auch im Fehlerspeicher. Wieso die ganze Lenkung getauscht werden muss deswegen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hast du mal probiert den Stecker unter der Rücksitzbank zu prüfen, wie der Threadposter vor Dir?
Wirkt schon etwas komisch das plötzlich die Lenkung kaputt ist. Ich glaube leider nicht an Zufälle.
Zitat:
Fehler:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe bitte Fehlerspeicher auslesenstatisch
das Steuergerät für Lenkhilfe hat die Adresse 44, wurde das mal einzeln ausgelesen und falls ja was steht dort im Fehlerspeicher?
Ähnliche Themen
🙂
Deswegen schrieb ich ja Stg. Defekt.
Hej, danke für eure Antworten. Unter der Rückbank habe ich noch nicht geguckt. So viel wie ich weiß, sitzt dort das Steuergerät Diagnoseinterface für Datenbus. Das gibt keine Fehlermeldung aus. Aber das Steuergerät für die Lenkhilfe ist scheinbar mit dem Lenkgetriebe fest verbunden. Ich vermute Mal, das ist eine untrennbare Verbindung. So gesehen muss die Lenkung getauscht werden, obwohl nur das Steuergerät defekt ist. Was mich jetzt besonders interessiert, wie weit kann man sich auf diesen Fehlereintrag verlassen. Kann die Meldung auch durch z.B. einen Kabeldefekt generiert werden?
stimmt, unter der Rücksitzbank ist des Diagnose-Interface für Datenbus und darüber liest man alle Fehler und Fehlerspeicher der anderen STG aus, denn daran hängt die OBD-Steckdose.
@Milfrider :
ok, dann weißt du mehr wie ich, oder ich habe den Überblick verloren. 🙂
jedenfalls warte ich noch auf eine Antwort auf meine Frage. Im Fehlertext stand Steuergerät für Lenkhilfe bitte Fehlerspeicher auslesen. da könnte ja was Interessantes im Fehlerspeicher stehen.
Genau. Und im selben Text oben, weiter unten unter Steuergerät 44 „Defektes Steuergerät“. 😉
Steuergerät: 44 Lenkhilfe
Aktive Fehler: 1
Inaktive Fehler: 0
Systembeschreibung: RCEPS
Software-Nummer: 4G0909144L
Software-Version: 0010
Hardware-Nummer: 4G0909144G
Hardware-Version: H40
Seriennummer: 0001446546
ODX-Name: EV_RCEPS
ODX-Version: 009008
Fehler: B200049 - Steuergerät defekt
statisch
Date: 2024-10-02 12:11:47
Mileage: 155853 km
Priorität: 1
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 825.50 1/min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.96 V
Spannung Endstufe: 13.77 V Factor_reduction_steering_support_UNT:1.00
Voltage_ASC_DCLink_ref_hex: 60C0
Voltage_ASC_DCLink_ref: 2.49 V
Kilometerstand: 155853 km
Datum: 2024-10-02 12:27
Alles klar, jetzt verstehe ich es, die Aussage Steuergerät ist defekt. Das war ja meine Frage. 🙂
Habe heute noch mal beim Freundlichen nachgefragt. Das Ersatzteil wird voraussichtlich am 23.10. eintreffen, 21 Tage nach der Bestellung. Zu Hause könnte ich mit dieser Situation vielleicht noch umgehen, hier in Schweden wird es zum Problem.
Hätte ich das Teil bei AliExpress in China gekauft, wäre es ebenfalls im gleichen Zeitraum oder sogar früher beim Empfänger?!
Die Ersatzteilbeschaffung scheint überall ins Stocken geraten zu sein. Da kann man froh sein, wenn man nichts benötigt.
Update, nach mehr als drei Wochen beim Freundlichen konnte ich heute meinen Allroad abholen. Die Lenkung wurde komplett getauscht, Kostet 42240,- sek, ca. 3700 €. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Aktiven Spurhalteassistent (zur Zeit nicht verfügbar). Im Fehlerspeicher ist ein statistischer Fehler im Bildverarbeitungssteuergerat
hinterlegt, U111300. Löschen ist nicht möglich. Steht der im Zusammenhang mit dem Austausch der Lenkung? Die Kamera möchte ich als Ursache ausschließen. Alle anderen Systeme funktionieren einwandfrei, einschließlich Abstandstempomat.
Ab zum 🙂 für den Preis soll er sich darum kümmern.
Meine Lenkung ist in Sebien einfach so kaputt gegangen, 750km ohne Unterstützung nach Griechenland. Bei Audi hätte die Lenkung 12Tage gedauert bis sie kommt. Ich hatte bei meinem alten Geschäft angerufen und direkt beim Hahn bestellt. Kam mit dem Flieger und am nächsten Tag eingebaut. Kosten 2700 komplett. So geil dieser C7 ist, so fehlerhaft ist der Bock. Bei mir ging es weiter mit der Mechatronik, dann Spurwechselassy, Wassereintritt rechts vorne und hinten, Ölverlust rechte Bank VDD, Wasserverlust noch nicht gesucht. ????????
Radlager vorne rechts, nach 1 Woche vorne links. Und vorgestern Umlenkrollen vorne pfeifen. Konnte diese sofort so tauschen ohne Servicestellung. Sonst müsste alles wieder angepasst werden wie Nachtsicht, Abstandstemp. Bekommt einfach kein Ende... ????????