1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lenkgetriebe - Defekte

Lenkgetriebe - Defekte

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo, seit kurzem spinnt meine Servo.
Während der Fahrt erschien auf einmal "Lenkrad Defekt Fahrzeug abstellen"
Und auf einmal keine servo Unterstützung mehr. Allerdings geht es einen Tag nicht, dann läufts eine Fahrt wieder. Teilweise kommt und geht der Fehler 10 x hintereinander. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, weiß aber nicht wo ich gucken soll. Hab schon an sämtlichen Kabeln gewackelt. Fehler Auslesen ergab "elektrohydraulische Lenkung, Steuergerät" Wo sitzt das Lenksteuergerät? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

Beste Antwort im Thema

Update zu meinem Klappern im Lenkgetriebe,
Ich war gestern nochmal auf der Grube und habe mir das Ganze nochmal angeguckt .
Zum besseren Verständnis muss ich dazu sagen,dass die Lenkstange kein Spiel von links nach rechts hatte sondern sie sich übertrieben ausgedrückt hoch und runter bewegen lies. Oberhalb am Getriebe ist dafür eine Einstellmutter mit 17mm Schlüsselweite an die man nur sehr bescheiden ran kommt. Ich musste am Ende dafür einen 16/17 Ringschlüssel halbieren und konnte dann die Mutter nachstellen. Habe dabei an der Lenkspindel hin und her gedrehte und Stück für Stück die Mutter etwas nach gezogen bis das Geräusch weg war. War nicht viel, vielleicht eine viertel bis halbe Umdrehung. Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und das Geräusch war und ist weg.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich hab das Lenkgetriebe selbst getauscht. Die Servo ging beim ersten Starten sofort wieder und der Lenkanschlag hat sich eingestellt indem ich das Lenkrad einmal voll nach links und einmal nach rechts eingeschlagen hab. Eventuell musst dus 10 Sekunden in jeder Endposition halten. LG

Hallo zusammen
Habe folgendes problem
Vor ein paar monaten ist sporadisch die Lenkhilfe ausgefallen 3-4 mal und seitdem war ruhe bis gestern seit gestern kriege ich permanent die Meldung im Tacho Lenkung defekt Fahrzeug abstellen aber was merkwürdig ist das die Lenkhilfe ganz normal wie gewohnt funktioniert also das Lenkrad ist nicht schwer zu drehen. Habe mal vorhin ausgelesen , ich habe aber kein zugriff auf das Lenkhilfesteuergerät . Die frage ist jetzt habt ihr schonmal nur das Steuergerät überholen lassen wenn ja wo und wie teuer . Vielen dank im vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe defekt oder nicht' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Kann es sein, dass es sich nur um ein Kabelproblem handelt? Wenn das Steuergerät selbst defekt wäre, würde der über Eigendiagnose normalerweise direkt in den Notlauf gehen und die Lenkung würde hart werden. Von daher klingt es für mich eher so, als wäre "nur" die Verbindung zum Bus betroffen. Das Kabel liegt ziemlich prominent direkt am Unterboden. Nicht, dass der Marder da war...?

Fahre seit paar wochen ohne unterbodenschutz rum kann gut sein , hebe den mal heute an. Was ist mit BUS Kabel genau gemeint. Habe gestern abend nochmal geschaut wenn ich zündung anmache oder auto starte geht die gepiepse los und piepst 3-4 mal und dann kommt die meldung lenkung defekt fahrzeug abstellen. Meine frau ist gestern gefahren sie sagt auf 3-4km hat es permanent gepiepst.

Ähnliche Themen

Mit Bus meine ich den CAN-Bus an dem die Lenkung hängt (also die Verbindung zum Rest-Fahrzeug). Müsste CAN-Antrieb sein, bin mir aber nicht sicher.

Zitat:

@tq8 schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:11:51 Uhr:


Hallo zusammen
Habe folgendes problem
Vor ein paar monaten ist sporadisch die Lenkhilfe ausgefallen 3-4 mal und seitdem war ruhe bis gestern seit gestern kriege ich permanent die Meldung im Tacho Lenkung defekt Fahrzeug abstellen aber was merkwürdig ist das die Lenkhilfe ganz normal wie gewohnt funktioniert also das Lenkrad ist nicht schwer zu drehen. Habe mal vorhin ausgelesen , ich habe aber kein zugriff auf das Lenkhilfesteuergerät . Die frage ist jetzt habt ihr schonmal nur das Steuergerät überholen lassen wenn ja wo und wie teuer . Vielen dank im vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe defekt oder nicht' überführt.]

Von welchem Baujahr ist dein Auto?

Das Problem ist die Software des Lenkgetriebes. Ab BJ 2015 wurde dasselbe Lenkgetriebe, aber mit anderer Software verbaut. Die alte Software kann die Leistung nicht gut genug regeln, dann verreckt es. Vielleicht ist es bei dir schon zu spät. Audi macht diese Updates. Dazu gibt's auch ne TPI. Allerdings verlangen sie dafür Geld, obwohl es EIN Audi Problem ist. Oder du suchst dir jemanden, der das Know How hat und die neue Software aufspielen kann. Aber wie gesagt es kann sein, dass es nichts mehr bringt. Dann hilft nur ein neues/gebrauchtes Lenkgetriebe

BJ 10/2012, verreckt 9/2020, 130.000 KM, neu.

Bin bei 270.000 KM
Also hat er gut überstanden bis jetzt
Schicke mein Steuergerät die Tage weg zum Prüfen

Gestern ausgebaut , schicke es heute ab die Überprüfung des Steuergerätes soll 39€ kosten mal abwarten was sich rausstellt

Hallo zusammen
Hat jemand von euch Schonmal das Steuergerät von der Lenkgetriebe instandsetzen lassen ? Habe mein Steuergerät eingeschickt es wurde geprüft und die Reparatur kostet 580€ es ist ein Bauteil defekt was für die Kommunikation zuständig ist.
Ist schon viel Geld für eine Reparatur.
Das merkwürdige an der ganzen sache ist meine Lenkhilfe hatte ganz normal funktioniert im Tacho kam aber ununterbrochen die Meldung Lenkung defekt.
Meine frage was würdet ihr in meinem fall tun oder kennt ihr eine Firma wo die Reparatur günstiger wäre.
Vielen dank im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Steuergerät instandsetzen lassen' überführt.]

Hast da mal rein geschaut?
https://www.motor-talk.de/forum/lenkgetriebe-defekte-t6729277.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Steuergerät instandsetzen lassen' überführt.]

Ja hab ich schon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Steuergerät instandsetzen lassen' überführt.]

Aktueller stand
Steuergerät vom Lenkgetriebe habe ich eingeschickt und für knapp 700€ haben sie es überholt. Haufen Geld aber naja , kam nach guten 4 wochen zurück . Eingebaut fehler war vorhanden ging aber nach einer kurzen fahrt weg. Bin danach ca 100km gefahren . Heute kam Fehler wieder . Kann das Lenkhilfe steuergerät nicht direkt auslesen , keine Kommunikation. Und es sind dieses mal mehr Fehler drin also insgesamt 3 .

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen