Lenkgetriebe beim quattro neu oder Rep. Satz ? Teilenr. ?
Hi, ich hab ein TT Quattro 99er 180 PS da suppt das Lenkgetriebe gibt es einen Reperatursatz ?
Oder hat jemand die Teile Nr. ?
Passt auch das von A3 / Golf 4 / seat etc. ?
27 Antworten
Hallo,
wie gesagt, wenn Audi dem TT eine eigene Teilenummer für das Lenkgetriebe verpasst hat und dem A3 in dem Angebot aus ebay eine andere, kannst du nicht ohne weiteres davon ausgehen, das die Teile trotzdem gleich sind.
Normal werden z.B. Gleichteile zwischen Golf IV und TT 8N unter der gleichen Teilenummer im System geführt.
Vergleichsnummer heisst IMO, das das Bauteil bei Audi die Nummer x hat und das gleiche Lenkgetriebe von ZF im Aftermarket die ZF-Teilenummer y und von TRW die TRW-Teilenummer z hat.
Schau dir mal bei daparto.de das TRW-Lenkgetriebe für den TT 8N an und wo das noch verbaut ist.
Dann siehst du, das die VAG-Teilenummer immer die gleiche ist.
Da sehe ich z.B. beim Audi A3 nur bestimmte Baujahre vom Audi S3, die das gleiche Getriebe wie der TT 8N haben.
Grüße
Manfred
Also nichtmal Vw bzw. Audi konnte es mir genau sagen.
Nun habe ich eins gefunden wo das "Spenderfahrzeug ein normaler TT war"
Da ist die Teilenummer aber eine vom VW.
laut Audi ist das Lenkgetriebe beim Quattro das gleiche wie im normalen TT.
mechanisch passen alle lenkgetriebe der golf 4 plattform.
allerdings ist das normale vom golf nicht so direkt, und man muss mehr kurbeln für den gleichen lenkeinschlag.
das ist wohl nicht so erstrebenswert ;-)
hier steht ein wenig darüber: klick
Lenkrad auswuchten nicht vergessen !!!
Dazu brauchst Du die Lenkradwuchtgewichte
Produktinfos
Wenn Ihr Fahrzeug in höheren Geschwindigkeiten dazu neigt, nach links oder reichts zu ziehen (bemerkbar z.B. beim kurzzeitigen loslassen des Lenkrads) können Sie mit unseren Auswuchtgewichten leicht die Unwucht ausgleichen.
Wir liefern Ihnen ein Set mit mehreren Gewichten.
5 x 15g
5 x 35g
10 x 5g
Die Gewichte sind selbstklebend und können so problemlos an die Innenseite des Lenkrads geklebt werden, je nach Stärke der Unwucht.
Beseitigen Sie das Problem direkt an der Wurzel.
Ähnliche Themen
Beim Thema Lenkgetriebe stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch. Grund: meine Herzdame hatte an ihrem Z3 selbiges defekt. Unser (Ex-) Schrauber hat damals ein Lenkgetriebe aus dem Zubehör (ich weiß 🙁🙁 ) eingebaut. War rund 1000€ günstiger als bei BMW, ABER das Ding lenkt seitdem wie ein Smart! Super leicht, bei jeder Geschwindigkeit! Für mich ätzend, meiner Herzdame gefällt es mitlerweile😁.
Für mich ist klar, NIE wieder Zubehörteile. Nur so als Tip....😉
Hallo,
VW baut die Lenkgetriebe nicht selbst, vermutlich ist es bei BMW genau so.
Deshalb sollte ein vernünftiger Teilehändler anhand der Originalnummer des VW-Getriebes rausfinden können, welches Zubehörgetriebe von einem der Erstausrüster nun passt.
Bei VW gibts die Getriebe auch im Austausch, was vergleisweise günstig ist.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,VW baut die Lenkgetriebe nicht selbst, vermutlich ist es bei VW genau so.
Grüße
Manfred
Hallo,
genau so ist es, das Lenkgetriebe ist von ZF.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,.... Deshalb sollte ein vernünftiger Teilehändler anhand der Originalnummer des VW-Getriebes rausfinden können, welches Zubehörgetriebe von einem der Erstausrüster nun passt.
....
GrüßeManfred
Deshalb EX-Schrauber...😮
Hallo Leute, leider ist mein Lenkgetriebe undicht und ich muss mir nun einen neues einbauen.
Da ich aber schon mehrfach gelesen habe, dass das Lenkgetriebe eines Golf 4 oder S3 bzw A3 problemlos passt, die Lenkung dann aber bei weitem nicht mehr so direkt wäre wie das originale Lenkgetriebe vom TT, brauche ich mal euren Rat dazu. Welche Lenkgetriebe kann ich noch verbauen, ohne die Knackige Lenkung meines TTs vermissen zu müssen. Über Teilenummern würde ich mich auch sehr freuen! 🙂
Habe gerade ein S3 Lenkgetriebe mit der Teilenummern 1J1 422 105 in Aussicht. Kann mir das jemand was zu sagen?
LG und danke schon mal! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe TT 8N 225ps Quattro. Passt auch das Lenkgetriebe vom S3 oder Golf 4?' überführt.]
sufu
http://www.motor-talk.de/.../...eu-oder-rep-satz-teilenr-t3987783.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe TT 8N 225ps Quattro. Passt auch das Lenkgetriebe vom S3 oder Golf 4?' überführt.]
Eine Bemerkung zum Thema TT-Lenkgetriebe (siehe auch Frage von Marse91 ...) und eine eigene Frage:
Feedback: Habe gestern aus meinem TT, AJQ 180 PS, 1999, bei 328tKm das leckende Lenkgetriebe ausgebaut.
Ich habe nicht schlecht gestaunt als ein 1J1422105 DE ADB zum Vorschein kam.
Lt. Fahrgestellnummer sollte wohl ein 8N1422061 D verbaut sein, wie TT-Eiffel ja auch schon richtig geschrieben hat.
Nun die Frage in die Runde:
Ist die im Gehäuse eingegossene Nummer eigentlich (ein)eindeutig? Oder kann das Lenkgetriebe durch den "oberen Teil" / Verzahnung / Ölblenden etc. im inneren "angepasst" worden sein? (Das wäre ja verrückt von ZF/Audi und würde die Teilenummern doch ad absurdum führen.)
Hat noch jemand ein 1J1422105 in seinem TT gefunden?
Mein Freundlicher ist freundlich und schweigt.
Am einfachsten wäre es dann ja wieder ein 1J1422105 DE ADB (Golf IV etc.) einzubauen, die gibt es wie Sand am Meer.
Grüße in die Runde und freue mich auf Feedback.
Ich greif, das Thema mal auf weil einer meiner TTs nun auch unter diesem Aspekt zu leiden hat.
Vorfall:
März 2016 - Lenkflüssigkeit zu niedrig. Wieder aufgefüllt und dabei belassen.
Januar 2018 - Servolenkung macht wieder Geräusche, doch diesmal verschwindet der Fehler nicht nachdem die Lenkflüssigkeit getausch wurde. Weiterhin aufgefallen, dass sich eine Ölpfütze unter dem Auto befindet...
Wollte das Auto sowieso in Reparatur geben und auf meinen zweiten TT ausweichen... nur ist mein zweiter noch mit dem Airbagschleifring Schleifring Lenkwinkelsensor in Reparatur... Kann ich irgendwie herauslesen oder sehen ob es an den Dichtungen oder der Servopumpe hängt? Muss ich am besten auch die ganzen Leitungen wechseln?
Danke!