Lenkeinschlag
hey leute,
wenn ich bei meinen 3.16ner e 36 nach rechts voll einschlage geht mir innen der reifen im ratkasten an. habe 225/45 R17 Reifen drauf. Jetz wollte ich mal fragen gibts es für den e36 nen lenkanschlag oder begrenzer wie das heisst.
danke im voraus
25 Antworten
Also bis 215er Reifen passt das ohne LEB.
Aber bei breiteren Reifen muss ein LEB verbaut sein, ohne LEB dürften die Felgen nicht eingetragen werden. Sind deine denn so eingetragen??
Ja die Felgen sind eingetragen!!! Wie ist das mit dem Einbau. Wie lange dauert das, wo wird der genau verbaut.
Re: Lenkeinschlag
Zitat:
Original geschrieben von E36-Tuner
hey leute,
wenn ich bei meinen 3.16ner e 36 nach rechts voll einschlage geht mir innen der reifen im ratkasten an. habe 225/45 R17 Reifen drauf. Jetz wollte ich mal fragen gibts es für den e36 nen lenkanschlag oder begrenzer wie das heisst.
danke im voraus
bei dieser Größe schreibt BMW einen Lenkeinschlagbegrenzer vor..Hab ich auch drin...Und 9,- Euro sind nicht die Welt..
Ähnliche Themen
Hab da noch 2 Fragen:
1. Bekomme ich diesen Begrenzer beim Händler.
2. Wie ist das mit dem Einbau. Viel Arbeit, bzw poppel Arbeit??
Die Begrenzer gibt es beim Händler
Die Arbeit ist nicht sonderlich schwer und dauert ca 30min.
Ich habe danach auch die Achse vermessen lassen ( steht auch so in der Einbauanleitung ). Jedoch sagen hier fast alle, dass man das nicht machen brauch..Ich wollt mir aber keine Reifen einseitig abfahren und habe das machen lassen..Lieber 35,- Euro für ne Achsvermessung, wie 200,- Euro für 2 neue Reifen...
Zitat:
Original geschrieben von E36-Tuner
Da hast du recht. Hast du das Teil selbst eingebaut??
Ich habs machen lassen. War aber dabei und hat wirklich nur 30 min. gedauert.. Die Einbauanleitung ist wirklich gut..Das ist auch nichts wildes..Ich glaube wir brauchten nur einen großen Schraubenschlüssel..Ich weiß die Größe auch nicht mehr..Auf jeden Fall war das der größte den er da hatte..
Zitat:
Original geschrieben von E36-Tuner
Von der Lenkung, musste aber nix ausgebaut werden oder
nein! Der Faltenbalg rechts und links an der Spurstange muss ab und dann kommen da irgendwo zwischen Spurstange und Lenkgetriebe die Begrenzer rein. Die Begrenzer sind solche Metallringe..Wie eine Unterlegscheibe in der Art..
Hi,
Bist du wirklich 100% ig sicher das nichts ausgebaut werden mußte ? Nur die Faltenbalgs und sonst nichts ?
Ich dachte immer das da die spurstangen ab müssen was dann natürlich zwangsweise zum einstellen der Spur führt.
Mein Bekannter muß das jetzt machen lassen und da wäre es wichtig zu wissen was genau gemacht wird.
Es kommt nicht nur auf die Reifen sondern auch auf die ET der Felgen an ob LEB verbaut werden müssen oder nicht.
Ciao
Hier ein kleiner Tipp von Hobbyschrauber:
Also dort wo die Spurstange an die Lenkung geschraubt ist (wie richtig gesagt unter der Manschette) ist eine Sicherungsscheibe aus Messing. Die wird nach der Montage der Spurstangen an einer Seite umgebogen damit sich das Gewinde nicht lösen kann.
Diese Scheibe gibt es einmal in komplett flacher Ausführung ca. 2mm dick (ohne Begrenzer) und halt mit Begrenzer in Form eines ca. 4mm dicken Wulstes zum Lenkgetriebe hin, welches im 180 Grad-Bogen auf dieser Sicherungsscheibe liegt.
Zum Einbau: Die Spurstange muß am Lenkgetriebe losgeschraubt werden, altes Sicherungsblech raus, neues bit Einschlagberegnzer drauf, Spurstange festschrauben, Kante umbiegen, Faltenbalg drauf, Ohrschellen neu und ab daführ... 🙂
Ma sollte einen sehr flachen 32er Maulschlüssel haben (max 6mm) sonst kommt man schlecht weiter.