Lendenwirbelstützen ja oder nein ?
Hallo,
ich beabsichtige mir diese Woche einen neuen Golf Goal 2.0 TDI DPF zu bestellen.
Findet Ihr Lendenwirbelstützen sinnvoll oder kann ich mir die 258 Euro dafür, die ich auch nur in Verbindung mit Beifahrersitzhöhenverstellung bestellen kann, sparen?
Danke schon mal
Gruß Carsten
23 Antworten
Re: Lendenwirbelstützen ja oder nein ?
Zitat:
Original geschrieben von Golfi27
Findet Ihr Lendenwirbelstützen sinnvoll
Wer rückenmäßig vorbelastet ist, was ja immer werden in deutschen Landen, und/oder lange Strecken fährt, sollte sich dieses Goody ruhig gönnen. Viele geben immens viel Geld für irgendwelchen Schwachsinn aus - die Lendenwirbelstützen macht dagegen wirklich Sinn, auch wenn die Sitze des Ver schon sehr gut sind.
Haben jeweils einen Golf mit und einen Ohne. Für längere Autobahnfahrten fast schon ein Genuß wenn die Dinger richtig eingestellt sind auf die Person. Auf die Beifahrerhöhrenverstellung könnte ich auch nicht mehr verzichten. Steigt die Freundin ein gehts nach oben, steigt der Kumpel ein gehts nach unten mit dem Sitz..
Lohnt sich find ich. :-)
spar dir das geld
hallo du,
habe sie in meinem golf v sportline. haben aber nicht so eine tolle wirkung. wie mein vorredner schon gesagt hat sind die sitze ohne lendenwirbelstütze schon gut. ich finde es reicht vollkommend aus.
gruß
Ich kann dir nur zuraten. Die Sietzhöhenverstellung solltest du dir kaufen. Die Lendenwirbelstützen sind vielleicht Geschmachssache. Wenn du sie nicht benutzen möchtest, kann du die in der Versenkung verschwinden lassen. Dann merkst du sie nicht. Solltest du auf den Geschmack kommen, möchtest du die Dinger nicht mehr missen. Und nebenbei: Einen Sack voll Kohle ausgeben für 2.0 TDI und Schnickschnack und dann daran sparen: Am falschen Ende gespart. Denke auch mal an den Wiederverkauf.
Ähnliche Themen
Was kosten den ganze Sitze mit Lendenwirbelstütze?
Sprich von Sportline, CL oder Gti?
Passen die auf Trendline-Konsolen?
Auch beim Sportline = Serie
Also ich denke dazu: Man sollte lieber etwas mehr Geld für die Gesundheit ausgeben. Gesundheit ist das letzt wo ich sparen würde. Der Lenden...schutz ist doch bestimmt auch bei einem Unfall gut oder??? Da würde es sich dann wirklich lohnen. Übertreiben gesagt, kannst du mit den 260€ zwischen Beine und Rollstuhl wählen...
MFG STAN
Wir hatten einen Trendline ohne und den Sportline mit.
Keine frage .... Die Dinger sind definitiv ihr Geld wert.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
...
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Doch schon 😉
Wir haben den Sportline mit der manuellen Lendenwirbelstütze und der Verstellbereich ist zu gering.
Wenn man wirklich wert darauf legt, sollte man sich sogar die elektrisch Verstellbaren Sitze bestellen. Hier kann man dann auch die Lendenwirbelstütze in der Höhe verstellen und der Verstellbereich in der Tiefe ist auch höher.
Ich fahre jetzt seit 2001 mit der Lendenwirbelstütze (Passat 3BG Trendline, Golf V Sportline). Gerade auf langen Strecken finde ich sie eine tolle Unterstützung. Möchte sie nicht mehr missen und so hoch ist der Aufpreis nun auch nicht.
Gallus
Ich kann nur zustimmen: Auf höhenverstellbare Sitze und Lendenwirbelstütze möchte ich nicht mehr verzichten.
Natürlich bringt's nur was, wenn man die Dinger auch richtig einstellt.
Grüssle,
carotti
Zitat:
Original geschrieben von stan_sanctus
Der Lenden...schutz ist doch bestimmt auch bei einem Unfall gut oder??? Da würde es sich dann wirklich lohnen. Übertreiben gesagt, kannst du mit den 260€ zwischen Beine und Rollstuhl wählen...
Entschuldigung, aber das ist Quatsch! Es handelt sich nicht um einen Lendenwirbelschutz sondern um eine LendenwirbelSTÜTZE. Ich glaube nicht, daß die bei einem Unfall hilft.