Lendenwirbelstützen Erfahrungen ja vs nein

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Leute,

Soll ich für meinen neuen Caddy 4 Lendenwirbelstützen dazubestellen?
Habt ihr auch welche drinnen? Welche erfahrungen habt ihr damit? Geben sie eh nicht mit der Zeit nach? Ein freund von mir meint sie lassen sich zu wenig herausdrücken und man spürt sie daher zu wenig.
Ist es vielleicht besser solche sachen nachzurüsten? Gibt es bessere externe alternativen zu den originalen von vw?

Lg thomas

22 Antworten

Danke für eure Beiträge. Dann werde ich mir auch die Stützen zulegen.

@Tall1969 Offensichtlich steht die für dich dann genau richtig.
Denn es käme natürlich auch noch ein wenig drauf an, in welcher Höhe oberhalb der Sitzfläche die Lordose deiner Wirbelsäule (Krümmung nach vorne) Unterstützung benötigt.
Dieses individuelle Maß ist bei den Standardsitzen natürlich nicht berücksichtigt.
Und bei Menschen deiner Statur und deines Alters (49?) könnte das im Hinblick auf Spätfolgen sicher nicht unerheblich sein. Vor allem wenn du noch keine Beschwerden hast, obwohl du solche Langstrecken bewältigst.

Zitat:

@thomasxyz schrieb am 29. Mai 2018 um 23:58:54 Uhr:


Danke für eure Beiträge. Dann werde ich mir auch die Stützen zulegen.

Sicher eine gute Entscheidung. Beim Caddy hab ich tatsächlich den Eindruck, dass da was Unterstützendes drin ist im Sitz. Bei meinem Touran, der mich morgen Nachmittag verläßt, hab ich nicht den Eindruck. Wenn ich da an der Einstellung drehe, dann wechselt das nur zwischen mehr oder weniger Hängematte.

Zitat:

@haku3 schrieb am 30. Mai 2018 um 00:06:17 Uhr:


@Tall1969 Offensichtlich steht die für dich dann genau richtig.
Denn es käme natürlich auch noch ein wenig drauf an, in welcher Höhe oberhalb der Sitzfläche die Lordose deiner Wirbelsäule (Krümmung nach vorne) Unterstützung benötigt.
Dieses individuelle Maß ist bei den Standardsitzen natürlich nicht berücksichtigt.
Und bei Menschen deiner Statur und deines Alters (49?) könnte das im Hinblick auf Spätfolgen sicher nicht unerheblich sein. Vor allem wenn du noch keine Beschwerden hast, obwohl du solche Langstrecken bewältigst.

48 bitte :-) zumindest bist Ende November.
Klar Spätfolgen kann man immer haben, aber gerade was Gelenke und Bandscheiben betrifft kann man auch viel machen - Sport, Sport, Sport. Es sei denn man hat jetzt einen wirklich bechterew oder sowas in der Liga. I radel viel (ca 10tkm im Jahr) wander viel und mach Wirbelsäulengymnastik... Aber ganz schmerzfrei wie vor 20 Jahren bin ich natürlich a net

Keine Ahnung wie das eingestellt ist, ist jedenfalls bequem. Vorher im Colt war es unbequemer, aber da müsste ich auch Pause machen, weil der. Tank zu klein war ;-)

Ähnliche Themen

Kommt auch darauf an wie steil deine Lehne eingestellt ist.
Ich sitze gerne sehr aufrecht, Kopf an der Kopfstütze angelehnt, da bringt die Lordose
kaum was.
Lehne flacher auf Langstrecke, da ist sie schon angenehm zu haben.
Ich würde sie immer nehmen.

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 30. Mai 2018 um 08:31:40 Uhr:


48 bitte :-) zumindest bist Ende November.
Klar Spätfolgen kann man immer haben, aber gerade was Gelenke und Bandscheiben betrifft kann man auch viel machen - Sport, Sport, Sport. Es sei denn man hat jetzt einen wirklich bechterew oder sowas in der Liga. I radel viel (ca 10tkm im Jahr) wander viel und mach Wirbelsäulengymnastik... Aber ganz schmerzfrei wie vor 20 Jahren bin ich natürlich a net

Keine Ahnung wie das eingestellt ist, ist jedenfalls bequem. Vorher im Colt war es unbequemer, aber da müsste ich auch Pause machen, weil der. Tank zu klein war ;-)

Radeln ist auch nur strampeln im Sitzen! Sitzen verkürzt die Muskulatur. Daher braucht manche Sportart unbedingt Ausgleichsgymnastik. Bauchmuskelübungen, aber regelmäßig und Dehnung der Piriformis-Muskeln. Bei regelmäßiger Durchführung kann man auf den Lendensitz verzichten.

@schwuppdiwupp
Jetzt hab ich herzhaft gelacht, genial. wenn du das cruisen am Radweg meinst, dann ja. Aber beim mtben brauch ich schon mehr Muskeln und nach einer Stunde Wirbelsäulengymnastik bin ich platt - Bauch, rücken, Po quasi

Und ja, es gibt vielseitigere Sportarten als Radeln, klar. Deswegen ja a Wandern und Gymnastik - mein Ergometer benutze ich net so gerne

Ich hab meine Kiste vom Hof weg gekauft und kann nur sagen die verbauten Komfortsitze sind sehr gut, welche Stellung diese Stütze hat weiss ich gar net... Wusste monatelang gar net dass ich die habe ... Beim Putzen ..."ach, noch ein Hebel?"... ;-)

Rad fahren, Wandern, Schwimmen? Was ist denn hier los? 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen