Leitungssatz und Anschluss für PDC Taster / Menüschalter
Ich habe schon den Teilekatalog rauf und runtergesucht aber keinen extra Leitungssatz gefunden.
Ich möchte den Menüschalter in der Mittelkonsole nachrüsten um meine nachgebaute Standheizung nicht nur über den Webasto Thermocall sonder auch über das FIS zu steuern. Eine Webasto Schaltuhr habe ich nicht, die sieht auch doof aus weil nicht schön integrierbar.
Bei mir ist jetzt nur der PDC Schalter vorhanden.
Laut Teilekatalog kann man einen PDC Schalter bekommen wo dann auch der Menü Joystik dran ist für Fahrzeuge mit beiden Ausstattungsmerkmalen.
Kann mir jemand sagen, der diesen Schalter hat, ob es da nun zwei Kabel anzuschliessen gibt (eins für Menüschalter und eins für PDC) oder ob der neue Schalter einfach an den gleichen Kabelstrang kommt.
Ich kann halt keinen extra Kabelsatz finden. Falls nun das Vorhandene Kabel verwendet wird, so kann es im schlimmsten Falle ja sein, dass es bei mir nicht voll durchgeschaltet ist...
Wer kann mir da weiterhelden und ggf. mal ein Foto vom Kabelstecker an seinem kombinierten PDC und Menüschalter einstellen.
Beste Antwort im Thema
Ohne jetzt das gesamte Prob gelesen zu haben: Anhang - Hilft dir das?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Es funktioniert bei mir mittlerweile alles. Ich habe den Menüschalter nachgerüstet und nach Schaltplan mit dem FIS verdrahtet und dann die Schaltleitungen an den Thermocall angeschlossen.Jetzt kann ich per FIS oder Thermocall schalten. Das ist wunderbar.
Kannst du einen èberblick oder so ein Art Beschreibung zusammen stellen habe vor soetwas auch zu installieren.
GRUSS Scholli
Kannst Du mal die Output-PINs am FIS für Heizen und Lüften posten?
Bei mir wurde was falsch verdrahtet ... wenn Standlüften im FIS aktiviert wird, dann beginnt Heizen ???
Bekommt die Termocall den Zustand "Heizen" / "Lüften" bei dir mit, wenn über das FIS Heizen / Lüften aktiviert wurde ??
Bei mir weiss die Termocall nichts wenn über das FIS geschaltet wurde.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
ich habe auch PDC hinten,aber jedoch ohne Schalter. Ist schalter nötig? was bringt das?
Schalter dient dazu das Gepiepse abzustellen, machmal nervt es wenn du was einläds und die PDC ist noch aktiv und Zündung an ... dann piepst es nur noch ...und das kann schon mal nerven ...😁
@Blitzair_23
In diesem Thread ging es überwiegend darum den Menüschalter nachzurüsten in dem der PDC Schalter nunmal integriert ist. Ich glaube, dass nur die Modelle mit PDC vorne und hinten den Schalter ab Werk haben, da er primär dafür da ist, die PDC vorne zu aktivieren. Hinten wird ja aktiviert wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Man kann damit natürlich hinten auch deaktivieren.
Bei manchen Modellen ist er auch vorne im Armaturenbrett. Da beim RNS-E dort aber der Getränkehalter ist, so ist er bei einigen Modellen in die Mittelkonsole gewandert. Man kann den nachkaufen und dann nach dem Stromlaufplan an das PDC Steuergerät verkabeln. Bei Kufatec gibt es dafür auch einen Fertigen Kabelsatz. Du kannst bei Kufatec auch nur den Kabelsatz für den Schalter bestellen. Ruf mal dort an, die machen Dir bestimmt eine "Spezialkonfiguration"
@mcfr171 und @Scholli
Ich kann mal so eine Zusammenstellung von dem machen was ich bei mir realisiert habe. Ich will das aber lieber unter meinem anderen Post Weiterführen, da das Thema besser passt: "Standheizung über FIS Steuern / notwendige Teile."
aha interessant!
ich denke ja dass ich nicht brauche.
Ähnliche Themen
Nur kurz am Rande.
Nur der Allroad hat den Schalter für PDC in der Mittelkonsole, die anderen Modelle haben den Schalter immer oben in der Leiste neben der Becherhalter.
Allroad hat ja oben noch den Schalter für das Fahrwerk verbaut bzw. die Anzeige.
Gruß
Stephan
Zur Info: Das Thema "integration der Standheizung" wir in folgendem Thread weitergeführt:
http://www.motor-talk.de/.../...steuern-notwendige-teile-t2317688.html
Den hatte ich vorher schon eröffnet aber keine Antwort bekommen. In diesem hier ging es erstmal nur um den Menüschalter in der Mittelkonsole.