Leistungverlust
Hallo Leute ich bin Neu hier.
Ein Freund hat mir die seite empfohlen.
Ich habe einen BMW E39 530dA Bj 2001 Common Rail Diesel.
Ich hatte am Fahrzeug einige umbauten vorgenommen.
Andere Motorsoftwäre um die Leistung zu steigern und eine Wassereinspritzung.
Bin auch so mit dem Wagen 2 jahre gefahren ohne probleme ausser im Winter.
Kamm ich nicht voran weil die reifen schnell durchdrehten,
aber seid kurzem hab ich ein gravierenden Leistungsverlust.
War bei BMW doch die meinten zu erst es würde an der Softwäre liegen also lies ich wieder die original Softwäre aufspielen, doch das Problem blieb.
Darauf hin meinten sie die Wassereinspritzung würde den Luft anteil beeinträchtigen, was ich nicht nachfolziehen konnte da ich2 jahre ohne probleme gefahren bin, hab ich auch die Wassereinspritzung entfernt. Doch das Problem war immer noch da.
Nach ca. 6 BMW Werkstätten besuchen ohne erfolg, wende ich mich jetzt an die erfahrenen hier.
Mein Problem der Wagen ist sehr träge geworden.Nimmt das Gas sehr schlächt an am anfang an dann kommt der wagen in die Gänge und zieht auch nach doch bei 120 km/h kommt wieder ein Gas Loch wo er kaum noch gas an nimmt, aber ab 135 km/h -140km/h nimmt er wieder Gas an bis 170Km/h.
Auch wenn ich Vollgas gebe kommt nicht der schub den er mal aufgebracht hat.
vor ca. 8 monaten noch mit jeglichem umbau intus fuhr ich mit dem wenn die autobahn es erlaubte ca. 240km/h doch jetzt ist schon bei 170km/h schluss.
Daszu kommt noch das er jetzt auch noch mehr verbraucht ca. 2 L.
und vor kurzem ist mir auch noch aufgefallen das wenn der Wagen im Stangläuft,
er unterm Wagen her stark Qualmt.
Es kommt aus dem hinteren Motorteil doch man sicht keinen schaden, riss oder der gleichen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, möchte wieder mit freude Gas geben können.
Gruß devi
17 Antworten
hallo
komisch!
naja wenns unterm motor qualmt ist vielleicht der krümmer undicht!
Tu mal deinen Speicher auslesen lassen und nen neuen Kraftstofffilter einbauen vielleicht läuft er dann wieder besser.
Grüßle
kat noch heile??Hat sich eventuell die Keramik gelöst und setzt die Abgasanlage zu???Oder ist der Auspuff einfach nur undicht und der Luftmassenmesser defekt.
Also ich habe schon den Kraftstofffilter gewechselt und auch die Krafstoffpumpe überprüfen lassen. Der kat ist heil.
AU ohne Probleme bestanden.
Fehlerspeicher wurde bei jedem BMW werkstatt besuch ausgelesen da steht nichts drin.
Ich hab auch den verdacht das der Luftmassenmesser einen weg hat, soll ja ein problem sein genau so wie die Pixelfehler am Tacho.
Nur BMW sagt er würde einwandfrei funktionieren.
Ich würde gerne die Parameter von Luftmassenmesser wissen um den mal selber zu prüfen, aber BMW gibt da mir keine daten raus, zumindest die BMW Werstatt hier in meiner Statt.
Hab heute die Kompresion von Motor überprüfen lassen aber auch ohne Erfolg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein defekter Luftmassenmesser in irgendeiner Weise ein Qualmen im Motorraum verursachen kann. Entweder kommt das Qualmen daher, dass irgendwo Flüssigkeit austritt und verqualmt, vorzugsweise Öl. Oder daher, dass die Abgasanlage ein Leck hat. Die bestandene AU ist nur von Belang, wenn die AU nach Auftreten des Problems durchgeführt wurde.
Du solltest alle Dichtungen, Leitungen und Schläuche am und rund um den Motor noch einmal gründlich prüfen - oder prüfen lassen. Genauso die Abgasanlage.
Ähnliche Themen
Das problem mit dem Qualm hab ich jetzt gefunden es war ein kleiner Haaresriss an der ölwanne. hab die Ölwanne vorhin gewechselt und bis jetzt kein qualmen mehr.
So ein Problem weniger, aber das wichtigste mein Leistungverlust.
Ich möchte wieder freude haben am fahren.
Der Wagen fährt so als hätte er nur 90 PS das ärgert mich sehr.
Werde demnächst auch das steuergerät mal überprüfen lassen,
mal schauen was dabei rum kommt.
@devidjons:
Wie gut verbrennt der Motor noch? Kommt hinten aus dem Auspuff während der Fahrt nichts außergewöhnliches oder qualmt er wie ein alter LKW?
Ich versuche nochmal, mir das ganze zusammenzureimen. Wobei ich leider kein Experte für Diesel bin. Also: Der Kraftstoff kommt an (Kraftstoffpumpe wurde untersucht) und die Kompression ist ok. Wenn irgendein Problem mit der Luftzufuhr besteht, wie halt mit dem Luftmassensensor, müsste dann eigentlich ein zu fettes Gemisch verbrannt werden. Das müsste zu verstärkter Rußbildung führen (oder, geschätzte Dieselexperten? Bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liege). Der Fehlerspeicher war immer leer, also kommen andere Verdächtige wie der Nockenwellensenor oder der Kurbelwellensensor mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in Frage. Eigentlich auch der Luftmassensensor nicht, wenn er bei 6 Diagnosesessions nicht einmal im FS vertreten war.
Wurde nach Rücksetzen der Software nicht schon geprüft, ob das Steuergerät wieder einwandfrei arbeitet?
Wenn der Wagen rußt würde ich sagen: Luftweg vom Luftfilterkasten an bis zur Maschine hin genauestens überprüfen.
Ist der Abgasweg bereits von Anfang bis Ende überprüft worden? Oder besteht die Möglichkeit, dass sich das Abgas auf dem Weg zum Endrohr an irgendeiner Stelle staut?
Hallo 2Cent
Die Verbrennung ist tadellos der Wagen qualmt auch nicht egal ob halb oder vollgas.
Kraftstoff kommt an und auch die Luftzufuhr wurde von anfang bis Ventileinlass überprüft.
Genaus so wie ab Ventilauslasse die Abgasanlage ohne befund.
Fehlerspeicher war bei allen 7 Auslesungen Leer.
Das Steuergerät für die Motorsteuerung wird nach einem Softwäre update überprüft.
Aber ich wollte noch mal sicher gehen.
Ich hab noch eine andere frage mittlerweile kann die Klimaanlage mit meinem Leistungsverlust zutun haben???
Ich hab das irgent wie mal aufgeschnappt.
Es ist schon nervig man gibt Gas und der Wagen kommt nicht zu gange,
da würde ich manchmal gerne aussteigen und den Wagen anschieben :-)))
gruß devi
Ich glaube Dir gerne, dass das enorm frustierend ist. Leider weiß ich jetzt auch keinen guten Ansatz mehr. Der Klimakompressor ist über einen Keilrippenriemen mit dem Antrieb verbunden. Aber dass diese Verbindung in irgendeiner Weise die Leistung derart runterziehen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Eher würde doch der Riemen fliegen gehen.
Ich hoffe für Dich, dass andere User noch gute Ideen zum Troubleshooting beisteuern können.
Hatte gestern auch das Problem mit Leistungsverlust. Bei mir kam noch ein Schütteln dazu wie wenn der Motor nur auf 4 Töpfen läuft. Heute die Trauerbotschaft: 4 Injektoren ausserhalb der Normen.
Lass das mal abchecken.
LG Rabbicook
Hey Leute eine froh Botschaft.
Die leistung ist wieder da. Morgen gehts wieder zum Sofwäre update und erneuten umbau der Getribes.
Um wieder vollen fahrspass zu erlangen.
Mein problem war das Lager vom Hauptantriebszahrad wo drüber die Kette lief.
Lager war völlig zerstört.
Warscheinlich vom erhöten Drehmoment des Motors.
Hab jetzt das Lager vom M5 drin das sollte halten.
Jetzt kann ich bald wieder auf Prosche jagt gehen :-))))
Ich Bedanke mich bei allen die mir helfen wollten, für ihre Tips und Vorschläge.
Lieben Gruß an Alle
devi
Hey, das sind ja großartige Neuigkeiten! 😎 In dem Sinne, dass der Fehler endlich gefunden und behoben ist, natürlich. Traurig nur, dass so ein kapitaler Schaden erst nach 7 Werkstattbesuchen festgestellt wird. 🙄