leistungsverlust von 17 auf 20 Zoll?
Hallo,
hat jemand Erfahrung wie sehr sich ein Wechsel von 17 auf 20 Zoll bemerkbar macht? Beschleunigung, V-max?
Bin nämlich die ganze Zeit am überlegen.
Danke für die Hilfe
Gruss
Didi
P.S. gerne auch Erfahrung vom Wechsel 17 auf 19 Zoll
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Was passiert, wenn man größere Räder montiert? Die ausgeleierten Achsbuchsen etc. lasse ich mal außen vor, denn die sind weder die Regel noch sonstwie normal. BMW würde sich ja ein geniales Eigentor schießen, wenn sie Rad-Reifen-Kombinationen anbieten würden, die die Fahrwerke zerstören.
Was aber steigt ist der Rollwiderstand und natürlich auch der Luftwiderstand. Beides kostet Leistung und mindert die VMax. Geht man davon aus, dass die Beschleunigung schon mit den 17" Rädern auf die Straße gebracht werden kann, so ist die bessere Traktion nichts wert. Das größere Gewicht der ungefederten Massen sowie die o.g. Einschränkungen dürften eher zu einem holprigeren Fahrverhalten und zu einer schlechteren Beschleunigung führen.
Klingt alles gruselig, ist aber bei weitem nicht so schlimm. Jeder, der statt 17" nun 19" auf seinem BMW fährt, müsste ja sonst fluchen und jedem mitteilen, so etwas nie zu machen. natürlich wird ein F10 mit 20" Bereifung nicht zur Sänfte werden und das Kurvenverhalten wird auch nicht ins astronomische wachsen, nur weil ein paar Zentimeter mehr Reifen auf der Straße kleben darf. Die Optik gewinnt aber ganz klar und vielen dürfe es egal sein, ob der F10 nun 0,2 Sekunden länger auf 100 km/h braucht oder die VMax um 2-3 km/h abgenommen hat, zumal man dieses eh nie gemessen hat und nur ein Gefühl bleibt.
Ich bin mit dem Tausch der 18" Serienbereifung hin zu den 20" im Sommer mehr als zufrieden. Der F10 fährt sich 1a und die Optik ist super - was will ich mehr?
CU Oliver
31 Antworten
Hallo zusammen,
schaue gerne mal in andere Foren, die mich modellmäßig interessieren und möchte hier gerne auch meine Sicht mitteilen, da ich vor der gleichen Situation der Reifengröße stand. Hatte die Auswahl für meinen Insignia zwischen Serie 18" und Zusatzpaket 20". Habe mich dann für die 20" entschieden da das Erscheinungsbild einfach stimmiger ist.
Ich stelle fest, daß, hersteller- und modellunabhängig, das Design neuer Modelle so gestaltet wird, das 16", 17" und teilweise 18" einfach nicht mehr aussehen. Besonders die Größe der Radhäuser sind immens gewachsen.
Ich fahre im Winter 17" mit 225/55 Bereifung und als Sommerreifen die 20" mit 245/35 Bereifung und die Unterschiede im Verbrauch wie auch im Fahrkomfort sind schon eindeutig unterschiedlich. Die Breiten verbrauchen schon merklich mehr bei geringerem Federungskomfort haben jedoch ein besseres Fahrverhalten z. B. in Kurven.
Jeder, der sich um größere Felgen Gedanken macht, hat m. M. auch soviel Kenntnis und Interesse, diese Vor- und Nachteile zu kennen. Ich bereue den Aufpreis der 20" nicht, da die Optik einfach top ist und es ja wohl nicht an den Kosten des Mehrverbrauchs liegen darf wenn ich gleichzeitig für ein Fahrzeug 40 bis 70 T Euro ausgeben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Ob ich nun 10-15kg mehr Masse (wie ein Kasten Wasser) im Auto habe merkt wohl keiner. Also Vmax und Beschleunigung sollte nicht wirklich beeinflusst werden.
Muss daheim mal das Gewicht meiner 18 Zöller gegen die 20 Zöller messen.
1kg am Rad entspricht einem plus von 5-7kg Fahrzeuggewicht.
Ist das größere Rad jetzt 4kg schwerer sind das bereits 20-28kg, x4 = 80-112kg 😉