Leistungsverlust TiD 3.0

Saab 9-5 I (YS3E)

hallo

beim meinem Diesel Saab habe ich, nachdem ich ihn kurz hochtourig (3-4 Tausend Touren) gefahren bin, keine Leistung/Drehmoment mehr. Nachdem er dann wieder gestanden und abgekühlt ist, fährt er wieder normal. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass er wenn er keine Leistung mehr bringt, noch viel mehr rust als sonst.

Hat jemand schon ähnlich Probleme gehabt? Turbolader? Einspritzpumpe?

Gruss HiS

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Ich hätte dann ja auch mein Getriebe auf Kulanz reparieren können. Da war der Wagen auch erst 7 Jahre alt...bei 160.000km...😁😁😁
Genau. Meine Wapu und mein Klimakompi sind bei <6 Jahre und <100TKm verreckt, ich kann ja bei Saab noch mal anfragen 😁 😉

Ja,ja...die schwedische Qualität und Kulanzfreudigkeit hat doch sehr stark nachgelassen.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Ja,ja...die schwedische Qualität und Kulanzfreudigkeit hat doch sehr stark nachgelassen.😁😁😁

ich bin da bescheiden: eins von beiden würde mir reichen 😁

Jetzt nach über 5000 Km und wiederholtem Leistungsverlust bei meinem gehirschten Saab 9 5 TID 3.0 hat meine Saabwerkstatt sich nochmal meiner angenommen und mit Rücksprache von Hirsch entschieden, dass das Steuergerät hinüber sei. Kostenpunkt alleine für das Steuergerät SFR. 1890.- ( ev. würde Hirsch, sofern sie die Software noch haben, sie kostenlos neuaufspielen)

Kann man das Steuergerät auch irgendwo günstiger beziehen? Ev. ein gebrauchtes verwenden?

Gruss HIS

Zitat:

Original geschrieben von Hirsch im Saabp


hallo

beim meinem Diesel Saab habe ich, nachdem ich ihn kurz hochtourig (3-4 Tausend Touren) gefahren bin, keine Leistung/Drehmoment mehr. Nachdem er dann wieder gestanden und abgekühlt ist, fährt er wieder normal. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass er wenn er keine Leistung mehr bringt, noch viel mehr rust als sonst.

Hat jemand schon ähnlich Probleme gehabt? Turbolader? Einspritzpumpe?

Gruss HiS

Hallöle

Das ganze kann auch was recht harmloses sein. Diesen Effekt hatte ich auch schon mehrfach. Inclusive nem kaputten Lader. In dem Fall setzte der Lader einfach nicht ein. Wenn er es dann nach nem Neustart wieder tat, gab es als erstes mal nen dicken schwarzen Strich auf der Straße, weil er den ganzen Ruß erst mal rausgeblasen hat. Aber währenddessen gab es keinen Nebel. Dieses Leistungsloch kann laut meinem Schrauber aber viele Ursachen haben. Meist macht er das schon, wenn er irgendwelche Unstimmigkeiten feststellt, sicherheitshalber, dann geht aber auch die Motor-Leuchte an.
Die Pumpe hat sich bei mir auch anders bemerkbar gemacht. Er fing an zu stuckern und solche Dinge. Dazu hatte ich hier im Forum allerdings mal nen Tip gelesen - nen Häppchen 2-Takt-Öl in den Tank kippen, so 200 - 300 ml pro kompletter Füllung, führte bei mir sogar zu einer Genesung der Pumpe.😁
Den von Dir beschriebenen Effekt hatte ich nur dann, als sich Schläuche gelöst hatten. Das eine Mal wars der auf der rechten Seite des Blocks, der einen anlacht, wenn man die Haube aufmacht, das andere Mal der Schlauch Lader-Ladeluftkühler. Beide lösten sich in vollem Galopp ( mit nem deutlichen "PFUMP" ). In beiden Fällen kam nix mehr an Leistung, dafür aber ne Nebelwarnung hinter mir, aber nur unter Last.
So wie Du den Effekt beschreibst, könnte auch irgend nen Schlauch ein Riß haben, oder eine Dichtung einen weg haben. Eben wenn sich das Material bei Temperatur ausdehnt.🙄

Ich halte Dir auf jeden Fall die Daumen für ne schnelle und preiswerte Lösung - der Klöter muß laufen 😁

Gruß Freak

Ähnliche Themen

Hallo
Traurig zu sagen, aber das sind sicherlich schon die ersten Todeszuckungen des 3.0 TID . Wir hatten das gleiche Problem und wg. Umzug viel zu fahren .
Mit 95 km über die Autobahn , das bringt beim LKW Überholen richtig Freude.
Die Lösung - Swap gegen einen 9.5 1,9 TID Hirsch . Weniger Bums, aber geringerer Verbrauch und sorgenfreie Fahrten. Ich hatte keinen Bock mit zwei Kindern, Nachts auf der Autobahn zu stranden.
Es gibt unzählige Threads über das Thema. Da hilft auch kein Auswechseln der Düsen und Pumpe der Motor ist wohl hin.
Der Motor ist einfach eine Fehlkonstruktion. Schade.
Viel Erfolg beim Kulanz verhandeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen