Leistungsverlust TDI
bei Vollgas auf der Autobahn hat mein Bora TDI (AJM 115PS) heute plötzlich keine Leistung mehr.
Bei 140 auf der Geraden war Schluss.
Dachte schon an den Turbolader (fuhr sich wie ein langsamer Saugdiesel) oder den LMM.
nach weiteren 100 Kilometer Fahrt bin ich kurz vor zuhause auf einen Rastplatz und habe den Motor abgestellt und
danach wieder laufen lassen.
--> Fährt wieder normal - als wäre nichts gewesen
Was ähnliches hatte ich mal bei meinem GOF 3 TDI, BJ 94.
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab in etwa ( kann mich nicht mehr richtig erinnern)
" Regelmengendifferenz"
Damals bin ich dann 100.000km gefahren, ohne was zu reparieren.
Von was kommt dieser Fehler ?
22 Antworten
Hi,
das klingt verdächtig nach den Notlauf.
Müßte aber auf jeden Fall im Fehlerspeicher stehen.
Da du geschrieben hast das ist bei das ist bei Vollgas passiert ist vielleicht der Ladedruck über die Regelgrenze gestiegen. Aus Sicherheitsgründen geht der Motor dann ins Notprogramm.
Würde auf jeden Fall man ne Fehlerauslesung machen lassen und dann weiter sehen.
Gruß Tobias
Kiste Bier das das VTG Gestänge vom Turbo festgegammelt ist und der Motor in den Notlauf geht. Lass mich raten, passiert nur unter last ab ca. 120 K/Mh?
ladedruckregelventil?
Ähnliche Themen
Wenn "Saugrohrdruck Regeldifferenz" im Fehlerspeicher steht, dann
würde ich zuerst (wie Kamikaze-Schumi schon sagte) die VTG gängig
zu machen versuchen , Sonny_Black776 hat es hier beschrieben,
dann 100 km AB prügeln, sofern es der Notlauf zuläßt.
Ist das Problem dann immer noch nicht weg, könnte man das
LD-Magnetventil tauschen (wie badbubi_golf4 sagte), das ist nicht
arg teuer.
Theoretisch kann es natürlich noch der Saugrohrdrucksensor sein
(glaub ich jetzt aber von der Situation her nicht), den man reinigt
oder tauscht, das findest Du in der Suche.
Grüße Klaus
nach dem Ausschalten und wieder anlassen,
war das Problem wieder weg.
Mal sehen wenn es wieder kommt.
Werde bei Gelegenheit mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Das Problem hatte ich auch mal. Gleich nach n Kauf. Sobald bisl Last kam war bei 130km/h schluss mit 115PS/285Nm. Fand ich geil die Qulärei mit 70 PS und 1,6t Leermasse. Was hab ich gemacht: Motor aus und wieder an (bei Voller Fahrt auf der BAB), bis zum nächsten Druckverlust. Das Ende vom Lied war das der Turbo getauscht werden musste, bei 63Tkm. Hab gleich LMM mit tauschen lassen. Ich sags ja Golf. Darf man nicht zuviel erwarten. Nen Motor Bisl Blech und Plaste. Stecken ja erst 4000€ in 2 Jahren drin (nur Reparaturen) solange ich den hab. Macht irre viel Spass. ;-))))
@Tecart:
(1) Hast Du Dir den kaputten Turbo zeigen lassen ?
(2) Woher kam der Motortausch bei 50 tkm ?
Grüße Klaus
50Tkm? ne 87500km. Weiß nicht kam erst so n rascheln auf der Autobahn. dann nen Temperatur Sprung von 90 auf 130 Grad in 1s. Dann war der Ausgleichsbehälter immer leer. Hab Kopfdichtung machen lassen, vielleicht zu spät. Und paar Wochen später bin ich zu VW. Nächsten Tag bekam ich n Anruf. Späne im Brenn raum und keine Kompression mehr. von 22 auf 19. Lief zum Glück noch auf GG. Da hab ich 2500 statt 6500 bezahlt. Ja hab ich aber viel verstehen tu ich davon nicht. Der hatte überdruck. Hat 2,5bar geladen. Fand ich geil. Da haste beim Anfahren automatisch Luft geholt.
Zitat:
Original geschrieben von kpdoerle
bei Vollgas auf der Autobahn hat mein Bora TDI (AJM 115PS) heute plötzlich keine Leistung mehr.
Bei 140 auf der Geraden war Schluss.
Dachte schon an den Turbolader (fuhr sich wie ein langsamer Saugdiesel) oder den LMM.nach weiteren 100 Kilometer Fahrt bin ich kurz vor zuhause auf einen Rastplatz und habe den Motor abgestellt und
danach wieder laufen lassen.
--> Fährt wieder normal - als wäre nichts gewesenWas ähnliches hatte ich mal bei meinem GOF 3 TDI, BJ 94.
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab in etwa ( kann mich nicht mehr richtig erinnern)
" Regelmengendifferenz"
Damals bin ich dann 100.000km gefahren, ohne was zu reparieren.Von was kommt dieser Fehler ?
Hi, eindeutig Luftmengemesser! Kostet ca. 80 euro. Selbsteinbau in 5 min. - Erlegigt.
Altbekannter VW Fehler.
jacenty63
Eindeutig nicht der Luftmassenmesser. Der sorgt nicht dafür das der Motor in den Notlauf geht. Es wird zu 99,99999% das VTG Gestänge sein.
Zitat:
Original geschrieben von jacenty63
Hi, eindeutig Luftmengemesser! Kostet ca. 80 euro. Selbsteinbau in 5 min. - Erlegigt.Zitat:
Original geschrieben von kpdoerle
bei Vollgas auf der Autobahn hat mein Bora TDI (AJM 115PS) heute plötzlich keine Leistung mehr.
Bei 140 auf der Geraden war Schluss.
Dachte schon an den Turbolader (fuhr sich wie ein langsamer Saugdiesel) oder den LMM.nach weiteren 100 Kilometer Fahrt bin ich kurz vor zuhause auf einen Rastplatz und habe den Motor abgestellt und
danach wieder laufen lassen.
--> Fährt wieder normal - als wäre nichts gewesenWas ähnliches hatte ich mal bei meinem GOF 3 TDI, BJ 94.
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab in etwa ( kann mich nicht mehr richtig erinnern)
" Regelmengendifferenz"
Damals bin ich dann 100.000km gefahren, ohne was zu reparieren.Von was kommt dieser Fehler ?
Altbekannter VW Fehler.jacenty63
Der erste Beitrag und dann so nen toller Tip.
Bei meinem TDI war es bei den selben Symptomen der Lader bzw. die Verstellung.
Auch gehen bei anderen Automarken LMM kaputt.