leistungsverlust,hoher verbrauch,bockt

VW Golf 1 (17, 155)

hallo allerseits!
bräuchte ratschlag.
habe einen golf 2 bj91 motorkennbuchstabe NZ 55 ps.
folgendes:
fahre in der stadt ist alles ok.wenn ich aber ca.eine std.auf der autobahn bin macht sich leistungsverlust,hoher verbrauch und stottern bemerkbar der auch nach verlassen der autobahn nicht weggeht.es stabilisiert sich erst wenn man tags darauf ein weilchen in der stadt fährt.
wenn man aber wieder auf der autobahn ist und der motor warm ist taucht das phenomen wieder auf.vor allem der verbrauch ist mies(ca.12-14lliter)
habe kerzen,luftmengenmesser,luftfilter gewechselt,gestern sogar eine neue AU machen lassen(alles ok).leider keine änderung.
wer kann tips geben?wäre sehr dankbar.

34 Antworten

Ich würde mein Auto NIEMALS zu ATU oder zu der Pfuschwerkstatt, die Ihreszeichens VW-Werkstatt ist geben, wennich net jemanden persönlichkenne, der des Auto selber hat (oder hatte)...
Nur die ham überhaupt ne Chance mitm NZ...

Ausserdem sollte man sein Auto wie die eigene Frau behandeln (siehe 1....)...
...und an die lässte ja auch net jeden ran...

Ich kann zB. bei unsrer Tanke für nen 20er inne Kaffeekasse den Abgastester für nen halben Tag nutzen (und da kann man wirklich arbeiten, ohne dass einen jemand stört...)...
Mit dem Sohn vom Besitzer hab ich ne zeitlang Ferienjopbs bei Bosch gemacht...

Ja, sowas hab ich leider nicht...
Aber ich hoffe ja auf meine neuen Golf-Teile. Dann krieg ich nämlich entlich einen Kabelbaum, an dem nciht rumgelötet wurde. Ich habe nämlich mittlerweile den in verdacht...

Ist halt scheiße, wenn man ein Auto fährt, an dem der Vorbesitzer offenbar planlos versucht hat, was zu reparieren...

wer kennt ne gute werkstatt,so raum W-SG-RS wo ich mein NZ optimal nachsehen lassen kann.da es ja für diesen motor sehr schwierig ist es einzustellen.heute waren wir wieder sehr bockig nach der autobahn...

komme aus Raum Bamberg, also keine Chance...

Besser ist, du liest dich selber ein, dann haste (wenn was schief geht) wenigstens gleich nen Schludigen, demde annen Kragen kannst...

😁

Ähnliche Themen

Naja, das mit dem Einlesen ist ja gut und schön, aber solang man keinen CO-Tester hat, bringt das alles nichts.
Kompliziert is ja nix am NZ, die Kiste ist nur so empfindlich was die Einstellung oder Falschluft angeht...

Aber ehe du mit abenteuerlichen und teuren Prüf-, Austausch-, und Umbauarbeiten anfängst, such erstmal nach Falschluft. Bei der AU wurde ja wahrscheinlich nur die Sonde hinten in den Auspuff geschoben. Um Aussagekräftige Messungen zu machen, muss man die Sonde aber vorne im Motorraum in das CO-Entnahmerohr stecken, sonst bringt das alles nichts, da man vor dem KAT messen muss.

Ich hab jetzt den Fehler bei meinem gefunden, lächerlich, aber offensichtlich entscheidend. Bei meinem ist der Flansch zwischen Hosenrohr und Kat undicht, weil das Halteblech weggegammelt ist. Da man das nciht austauschen kann, brauch ich jetzt 'n neues Hosenrohr.

Such doch mal im Bereich der Auspuffanlage vor der Lambdasonde, ob da alles dicht ist. Der Vorschalldämpfer (dieses komische, zylinderförmige, kleine Ding im Hosenrohr ist gerne mal undicht. Wenn du da dran wackeln kanns und sich der Vorschalldämpfer auf dem Rohr bewegen lässt, dann ich der undicht und du brauchst ein neues Hosenrohr. Weil sonst kommt Falschluft in den auspuff und verfälscht die Messwere der Lambdasonde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen