Leistungsverlust durch Krümmerriss ?
Bin heute mal auf der Autobahn gewesen und wollte mal sehen was mein PN noch so hergibt da er momentan ja im unterem Drehzahlbereich sehr schwächelt und beim Schalten in den nächsthöheren Gang in dem Moment wo der Wagen eine geringe Drehzahl hat und man etwas stärker aufs Gas drück "Knattert" es gut hörbar, erst war es nur als der Wagen kalt war mittlerweile ist es immer (ich vermute nen defekten Krümmer).
Bin auf der Bahn gewesen und mit 3 Leuten im Auto war bei 145 Schluss , ich war am Bodenblech angekommen und mehr ging nicht.
Kann es sein das der defekte Krümmer dafür mitverantwortlich ist das die Lambda nicht mehr ordentlich versorgt wird und somit ein Leistungsverlust entsteht ?
Achso nach 25 Kilomtern Autobahn ist der Riss wohl vom Druck grösser geworden und der Wagen "knattert" noch etwas intensiver.
Das Geräusch tritt nur im untertourigem Bereich beim beschleunigen auf, im Standgas an der Ampel läuft er sehr weich.
30 Antworten
Wenn er wirklich einen riss hat, hast du selbstverständlich leistungsverlust.
nein, stimmt nicht. wie groß ist der riss, erst dadurch kann man sagen, obs was ausmacht. mein krümmer hatte einen riss, der etwa 10cm lang war. erst dann habe ich ihn gemerkt.
gesehen habe ich keinen Riss da ich momentan nur von oben in den Motorraum schauen kann , vielleicht ist der Riss auch weiter unten da ich keinen Benzingeruch/Abgasgeruch im Wagen rieche.
Ich habe den Wagen im Februar gekauft und bin seitdem ca 1500 Kilomter gefahren (grösstenteils Stadtverkehr)
Am anfang war bei kaltem Motorzustand ein leises "tikkern" zu hören so als ob man mit dem Kugelschreiber auf eine Tischkante schlägt (in etwa 🙂)
Das tikkern wurde lauter und nun ist es ein "knattern" welches auch bei warmen Motor (zwar weniger) aber immernoch zu hören ist.
wenn er gerissen ist, dann zwischen beiden mittleren zylinder.
Ähnliche Themen
hab im mom das gleiche.. nur das ich nun am ende vom krümmer 2 kleine löscher hab und nicht nur die leistung ist weg sonder auch der verbrauch steigt...
habe aber auch nen fäscherkrümmer.... was solles so muss ich nicht nur nen komplett neuen auspuff kaufen weil der verrostet ist sondern auch noch nen neuen fäscher dazu...
hat einer ne ahnung wo ich nen edelstahl kat her kriege ( zum umbauen natürlich..) die k jetronik hat keínen g kat =)
naja mir sind mal die federn abgefallen. hatte so gut wie keine leistung mehr... aber mal abgesehen davon, sollte man es doch hören wenn der krümmer def. ist...
Es kann auch evtl die Krümmerdichtung sein, wie bei mir, falls kein Riss zu sehen is...
Zitat:
Original geschrieben von klambecks
Es kann auch evtl die Krümmerdichtung sein, wie bei mir, falls kein Riss zu sehen is...
Hat sich das durch Leistungsverlust und "knattern" bemerkbar gemacht ?
ebenfalls krümmer gerissen. aber außer, das er etwas lauter ist keine probleme und kein leistungsverlust. den zu wechseln ist ne scheiß arbeit. reißt fast immer min ein stehbolzen ab.
Ich hab auch keine Probleme mit der Leistung, allerdings habe ich auch so ein Knattern (Vergleichbar mit dem Geräusch eines Treckers)
@Silvermoon:
Was denn das fürn Sound? Kein Autooder, oder????
Gruß Matze
das ist nen Kolbenkipper. Dachte erst es wären meine Pleullager. Neue eingebaut, aber das Geräusch war immer noch da🙁
Wow, klingt ja Hammer!