Leistungsverlust beim beschleunigen (GTD)
Hallo Leute,
mir ist bei meinem GTD folgendes aufgefallen.
Wenn ich beschleunige fehlt manchmal Leistung. Es ist so als wenn jemand einen Schalter umlegt und 20 PS fehlen. Ich fahre jetzt mit 1,1bar. In dem Augenblick, in dem die Leistung weg geht, steigt der Ladedruck auf 1,2bar an...
Das ganze dauert etwa ne Sekunde. Danach geht der Ladedruck wieder runter auf 1,1bar und volle Leistung liegt wieder an.
Woran kann das liegen???
mfg
20 Antworten
Vom Ladedruck hab ich keine Ahnung - aber so wie Du das beschreibst wo von einem Moment zum anderen auf einmal 20ps fehlen... -> Das klingt nach Spritmangel. Also entweder ist der Filter dicht und/oder er zieht irgendwo Luft.
cu
Naja, hab ich auch erst gedacht.
Aber Luft zieht er nicht und Filter wurde vor 10tkm gewechselt.
Wenn Sprit fehlen würde, dann würde er ja nach der Sekunde "Bedenkzeit" ja nicht weiter laufen.
Aber nach der Sekunde ist ja wieder volle Leistung da und er rennt bis 4600 im 5. Gang...
mfg
ist denn irgendwo evtl. ein Turboschlauch undicht oder bläht sich auf? Könnte dann eine Ursache für den kurzzeitigen Leistungsverlust sein.
Nein, nicht wirklich...
Und wenn ein Turboschlauch undicht wäre, dann müßte der Ladedruck ja abfallen. Aber der Ladedruck steigt ja sogar um 0,1bar an...
Weiß echt nicht woran das liegen könnte...
mfg
Ähnliche Themen
Hat du denn am Ladedruck etwas verändert? Vielleicht wäre das die Ursache?
Ansonsten fällt mir auch nichts ein. Beim Vergaser würde ich auf eine defekte Pulldowndose tippen, aber ein TD hat sowas wohl eher nicht, oder?
Pascal
Ja klar hab ich den Ladedruck verändert...
Original fährt er mit 0,5-0,6 bar...
Aber ich fahre so nun schon seid 80tkm mit 1,1bar.
Pulldowndose?!!? Was das?? Sagt mir gar nix. Da ich davon noch nix gehört habe, wird es sowas an nem Diesel wohl nicht geben...
mfg
Vergiss das mit der Pulldowndose wieder, dass betrifft nur Vergaser, und ein Diesel mit Vergaser ist mir noch nicht untergekommen 🙂
Die Pulldowndose gab es damals u.a. beim 2er Polo GT, die hat ab einer gewissen Drehzahl die 2. Drosselklappe geöffnet. Die funktionierte über Unterdruck und wenn die defekt war, hat das Gas nicht mehr spontan angenommen, sondern verzögert.
Irgendein Bauteil in der Turboperipherie kommt mit dem erhöhten Druck nicht zurecht, das heißt, der wird kurzfristig aufgestaut. Ist mit der Drosselklappe alles in Ordnung? Hat ein Marder irgendwas angefressen? Ein Unterdruckschlauch defekt/lose? Sind die Steuerzeiten vom Zahnriemen verändert worden, ist der evtl. defekt?
So wahnsinnig viel Technik gibt es doch um den Turbomotor nicht, oder?? Grüble auch gerade...
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Vergiss das mit der Pulldowndose wieder, dass betrifft nur Vergaser, und ein Diesel mit Vergaser ist mir noch nicht untergekommen 🙂
Sag ich ja...;-)
Haben Turbomotoren nicht ein Pop-Offventil, das den Überdruck ablässt? Man hört dann ein Zischen bei getunten Turbomotoren, der GTD hat sowas wohl nicht, oder?
Naja ne Drosselklappe hat der GTD nicht... Kaum ein Diesel hat eine...
Naja aber 80tkm ist er ja gut gelaufen und es gibt Leute die fahren den T02 Lader mit 1,3bar und mehr ohne Probleme.
Also ins Sachen Elektrik kann nix falsch sein, hat nämlich keine 😉
So gravierend kann es ja auch nicht sein, da es nur manchmal ne Sekunde ist...
Abgasseitig kann sich nix stauen, da ne Gruppe A verbaut ist.
mfg
PS: die TD haben ein Überdruckventil, das ist aber dicht, kann also nicht abblasen. Sonst würde der Ladedruck ja auch zusammenbrechen und nicht noch höher werden..
Ein Pop Off Ventil bringt nur was bei Motoren mit Drosselklappe...
Mahlzeit!
Sicher daß das Überdruckventil dicht ist?
Wie hast Du's zugemacht?
Zuschrauben alleine funzt nicht immer, ein stramm
sitzender Korken wirkt oft Wunder.
ciao, Jockel
Ja, also das Ventil ist definitiv zu. Ist ein Korken drin und ist mit Scheibenkleber verklebt...
Aber wenn das Ventil undicht wäre, würde der Druck doch nicht ansteigen sonder fallen.
Damals wo ich das Ventil noch nicht verklebt hatte ist der Druck ab und zu auf 0,5bar zusammengebrochen.
Aber momentan ist es ja so das er um 0,1bar steigt, also kann ja nix undicht sein.
mfg
So, hab nochmal alle Schläuche überprüft.
Es ist nix undicht und Stellen haben die Schläuche auch nicht.
Bin echt mit meinem Latein am Ende was das sein könnte.