Leistungsverlust beim FSI 115PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat jemand von Eich Erfahrungswerte zwecks Leistungsverlust beim FSI 115PS. Der Autohändler sagte, das beim FSI das Benzin eine große Rolle spielt. Wer "nur" Super Bleifrei tankt und nicht Super Plus der muß mit gut 20% Leistungsverlust rechnen.
Kann man das so bestätigen?

15 Antworten

Zitat:

Worauf der FSI nun ausgelegt ist, ist mir schleierhaft.

Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn der 1.6 FSI nur auf Super 95 ausgelegt wäre, gäbe es keinen Grund für VW in meinem Bordbuch 95 / 98 Oktan zu schreiben, dann würde es ja auch reichen, wenn 95 drin steht. Und in den gedruckten Technischen Daten, die ich vor dem Kauf gelesen habe, steht auch nur 95 Oktan drin.

Bleibt nur die Schlussfolgerung, dass Super 98 beim 1.6 FSI doch eine Leistungssteigerung bringt, die aber so gering ist, dass im Rahmen der zulässigen Toleranz für beide Sorten die Leistungsangabe unverändert bei 85kW bzw. 155Nm richtig bleibt. Warum fehlt dann aber bei allen Angaben zum 1.6 FSI die Fußnote zu geringem Leistungsverlust und Mehrverbrauch bei Verwendung der schlechteren Spritqualität, die es beim 1.6 MPI und 2.0 FSI gibt?

Angesichts des Preisunterschieds an der Tankstelle hätte man bei VW so konsequent sein sollen, überhaupt nur von Super 95 zu reden. So bleibt immer ein Quäntchen Unsicherheit, ob's nicht doch besser wäre, den teuren Saft einzufüllen. Mir ist da der Geldbeutel näher als der Gasfuß und schaden darf das Super 95 bei der Werksangabe dem Motor ganz bestimmt nicht.

Gruß aus S,
nox

Deine Antwort
Ähnliche Themen