Leistungsverlust beim Diesel
Hallo! Hat jemand Ahnung? Ich habe den Eindruck mein 520d , EZ 08.13, hängt mal sehr gut und mal etwas träge am Gas. Hat das evtl. Mit der Partikelfilterreinigung zu tun? Oder was sonst??
Beste Antwort im Thema
Das ist sicher nicht normal. Ein 520d sollte immer träge am Gas hängen 😁
29 Antworten
Hallo Racon,
hast du schon eine Lösung für Dein Problem? Ich frage deshalb, weil...
Ich habe mir im dez einen Gebrauchten f10 aus dem Jahr 2010 beim vertragshändler gekauft. Seit 2 monate ruckelt bzw schüttelt der Wagen bei Konstantfahrt. Ab zum Freundlichen... Ansaugvrücke getauscht > keine Besserung. Automatikgetriebe (kulanz)getauscht > keine Besserung
Hinzu kommt, dass der 530d sporadisch starken Leistungsverlust hat. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beim 520d könnte der Gegenwind eine bedeutende Rolle spielen!
Hallo Erkfried,
Ich war beim freundlichen und die haben mit meinen F10 einen Testfahrt gemacht und konnten keine
Leistungsverlust bzw. was außergewöhnliches feststellen.
Hallo Racon,
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Wie läuft denn der Wagen jetzt? Keine Probleme mehr mit der Leistung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erkfried-f10
Hallo Racon,
hast du schon eine Lösung für Dein Problem? Ich frage deshalb, weil...Ich habe mir im dez einen Gebrauchten f10 aus dem Jahr 2010 beim vertragshändler gekauft. Seit 2 monate ruckelt bzw schüttelt der Wagen bei Konstantfahrt. Ab zum Freundlichen... Ansaugvrücke getauscht > keine Besserung. Automatikgetriebe (kulanz)getauscht > keine Besserung
Hinzu kommt, dass der 530d sporadisch starken Leistungsverlust hat. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein 530d(245PS) hat jetzt in 100.000 km noch nie einen Leistungsabfall gehabt. Und die volle Leistung wird mind. 1x am Tag für längere Zeit abgerufen.
Das mal laut mal leise hatte ich beim 330d auch. Nach zweimaliger Reklamation sind die Injektoren getauscht worden. Das hat geholfen!
Gleiches Problem beim 535d 300PS. Läuft normal top, und dann bei meistens 180km/h keine Leistung mehr, beschleunigt nicht mehr. heute auch für etwa 5 Sekunden die Fehlermeldung "Antrieb, volle Leistung steht nicht zur Verfügung" die auch wieder weg war, aber nicht die Leistung. Erst nach Neustart des Motors. Fühlt sich so an als würde der Turbolader abschalten, also relativ massiv der Leistungsverlust.
Erst etwa 2 mal in 3000km aufgetreten. Immer nach Neustart weg. Fehlermeldung nur 1x da, nach längerem fahren mit wenig Leistung.
Kraftstoffverbrauch steigt dabei nicht an, also DPF eher auszuschließen.
also wenn das ein vag-diesel wäre, würde ich auf llm tippen, aber beim bmw??🙂😕
habt ihr die fehler schonmal woanders als beim freundlichen auslesen lassen?
gruß
Was sagt denn dein Fehlerspeicher?
Vielleicht muss man den Laptop mal während der Fahrt anschließen und sich die Werte aller relevanten Bauteile anschauen.