Leistungsverlust beim Beschleunigen

132 Antworten
Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Community,

mein Ford Mondeo MK3 Kombi Diesel(115PS, 342000km) macht leider zur Zeit etwas Mucken.
Vor kurzem hatte ich das Gefühl, dass die Motorleistung nicht mehr ganz da ist...dann mal ordentlich Gas gegeben und zack: Notlaufmodus.
Hab die Karre dann aus und wieder angemacht: Fehler verschwunden, aber Leistung gefühlt bei Volllast nach wie vor etwas niedriger. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlercodes bekommen
-P0409, P0100, P0404 (siehe auch Anhang)
AGR Ventil ausgebaut, war total verrust (Bild im Anhang) und ersetzt. Alle Luftzuführkanäle gereinigt und dann wieder zusammengebaut. Erstmal ging gar nix beim ersten Anschalten, nach 30sek. Anlasser kam er dann. Motordrehzahl i.O., aber unter Volllast immer noch verminderte Leistung. Ansonsten keine Auffälligkeiten (Ruckeln, Durchzugunterbrechung etc.) Einfach nicht 100% Leistung. Vmax ist auch bei nur 180 anstelle 200km/h.
Wo könnte das Problem sonst noch liegen, bzw. wie komme ich an die richtige Diagnose? Nebenbei: ich repariere alles selbst, was nur geht (Student und so). Einen Ratschlag, mein Auto beim Ford Fachhändler abzugeben und reparieren zu lassen, vermeide ich für meinen Geldbeutel...
Freue mich über ein paar gute Tipps, woran es liegen könnte, damit ich möglichst bald mal eine genaue Ursache finden und auch beheben kann.

Herzlichen Dank und noch nen schönen Ostermontag,

Jonas

Fehlercode1
Fehlercode2
Fehlercode3
+2
Beste Antwort im Thema

Gratuliere. Hört sich gut an. Auch wenn Du die Codes nicht sehen kannst beim Auslesen, wenn Du sie so sorgfälig programmiert hast, sind sie so gut wie sicher gespeichert.

Genieß es!!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ok. Dann ok dachte schon das die hinüber sind. Sind ja dann noch die ersten daher dann keine Zahlen etc... Nur bei Zylinder 2 und 4 da diese bereits erneuert sind. Verstehe ich das richtig? Kommt es also auf das Alter der Injektoren an oder auf das Auto. Da ja 2 Codes zu sehen sind.

Liegt am Alter des Auto wenn die Codes nicht auslesbar sind

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 9. März 2019 um 15:38:26 Uhr:


Liegt am Alter des Auto wenn die Codes nicht auslesbar sind

Ok verstehe ich soweit. Sobald aber Injektoren getauscht wurde ist auch der Code zu sehen also der neue? Denn von den beiden neuen sieht man ihn ja.

Nein, eigentlich ist der bei den alten nicht auslesbar.

Das wurde hier auch alles schon beschrieben. Ich glaube 3 oder 4/2003 war das markante Datum dafür

Ähnliche Themen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 9. März 2019 um 17:38:28 Uhr:


Nein, eigentlich ist der bei den alten nicht auslesbar.

Das wurde hier auch alles schon beschrieben. Ich glaube 3 oder 4/2003 war das markante Datum dafür

Ok super Danke... Habe mich da gerade mal etwas belesen zu dem Thema. Auch das gerne die Codierung der Injektoren " vergessen " wird vom Steuergerät. Werde mir diese mal anschauen und neu eingeben fals das funktioniert. 🙂

Wenn Du die korrekten Codes zu den jeweiligen Injektoren ermitteln kannst, dann gib sie mal ein, erst einen, dann alles speichern und beenden, dann den anderen. Aber nur wenn Du die Codes sicher kennst!! Und schau in die Forscan Doku rein (How-to - Zylindernr vs. Injektornummer!!)

Bei dem 2003er sollte das schon gehen mit Forscan, nur bei den Modellen 2002 kenne ich das anders.

Wenn die Codes da sind, gehts ihm wieder gut :-)

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 9. März 2019 um 21:26:23 Uhr:


Wenn Du die korrekten Codes zu den jeweiligen Injektoren ermitteln kannst, dann gib sie mal ein, erst einen, dann alles speichern und beenden, dann den anderen. Aber nur wenn Du die Codes sicher kennst!! Und schau in die Forscan Doku rein (How-to - Zylindernr vs. Injektornummer!!)

Bei dem 2003er sollte das schon gehen mit Forscan, nur bei den Modellen 2002 kenne ich das anders.

Wenn die Codes da sind, gehts ihm wieder gut :-)

Hi. Ja das mit der Reihenfolge habe ich schon gelesen. Hoffe das die Codes auf den Injektoren stehen. Wenn nicht dann lass ich es lieber sein.... Montag kommt erstmal ein neuer Kraftstofffilter rein und dann sehen wir mal weiter..

Schau mal hier ...

Wenn die "alten" noch die ersten sind und Du sehen kannst in welchem Zylinder die stecken, dann kannst Du aus dem kleber auf dem Motor ersehen, welcher Code wo hin gehört. Das steht auch in der Beschreibung).

Deine PDF geht bei mir nicht!

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 10. März 2019 um 12:49:49 Uhr:


Schau mal hier ...

Wenn die "alten" noch die ersten sind und Du sehen kannst in welchem Zylinder die stecken, dann kannst Du aus dem kleber auf dem Motor ersehen, welcher Code wo hin gehört. Das steht auch in der Beschreibung).

Danke. Ja wie gesagt 2 si d schon neu gekommen. Also von Zylinder 2 und 4. Zylinder 1 und 3 sind noch die ersten.... Ich hoffe auf denen steht der Code drauf. Werde es mir mal ansehen sobald das Wetter besser ist. Heute fliegt hier alles was nicht Niet und Nagelfest ist. 😰

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 10. März 2019 um 12:58:42 Uhr:


Deine PDF geht bei mir nicht!

Bei mir geht sie!

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 10. März 2019 um 13:01:39 Uhr:



Zitat:

@Actros2554 schrieb am 10. März 2019 um 12:58:42 Uhr:


Deine PDF geht bei mir nicht!

Bei mir geht sie!

Bei mir auch. Mit dem Handy. 🙂

PC bei mir, nein!

Am PC geht 😉

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 10. März 2019 um 12:58:42 Uhr:


Deine PDF geht bei mir nicht!

Hmmm ... basiert auf pdf 1.5 ... welchen PDF-Betrachter hast Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen