Leistungsverlust beim 1,4er
Hallo,
ich merke dass mein 1,4er, Baujahr 1998 nicht mehr richtig zieht und nur noch ganz ganz schwer auf 100 km/h im 5ten Gang kommt. Luftfilter wurde erst gewechselt.
Was ist da los?
33 Antworten
früher sind die leute im käfer mit 34 ps gefahren.
der hatte bestimmt eine bessere beschleunigung als der threadsteller.
wodran kann es liegen? wie viel km hat er denn nur runter.
Defekter Kat vielleicht ?
Hatte ein Kolege bei seinem 3B Passat.
PS: Vielleicht war mein Vergleich echt nicht so Sinnvoll.
LMM?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Was ich damit meine, nicht mal mit 200 PS fährt man unbedingt mit 80 im 5. Gang. Ginge zwar, aber ist aber Blödsinn mit 75 PS.
Haste lieber bei 80 den 2. drin???
Das ist sinnlos!!!
Wenn man Sprit sparen will schaltet man ein bissel eher. Man muss schließlich nicht jedes mal mit vollgas und hochtourig beschleunigen. Ich habe meistens bei 50 den 5. drin und am Ortsausgang beschleunige ich dann auf 100. Das sind am Ende Sekunden die das ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Der 1.4l Motor hat keinen LMM. 😉
ups
nicht gelesen. 😁 danke
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Was ich damit meine, nicht mal mit 200 PS fährt man unbedingt mit 80 im 5. Gang. Ginge zwar, aber ist aber Blödsinn mit 75 PS.
du scheinst wohl in deiner eigenen, ganz kleinen, welt zu leben?! ich mein, was spricht denn dagegen, im 5. gang 80 zu fahren? nichts würde ich sagen! ich fahre mit meinem 180ps, im 6. gang 50km/h.
was hätte ich davon, wenn ich immer bis zum drehzahlbegrenzer beschleunigen würde? schließlich ist der sprit schon teuer genug! die leistung nutze ich nur dann, wenn ich sie wirklich brauche. dass, denke ich, ist die einzig sinnvolle art zu fahren! schließlich fahren wir auf der straße, nicht auf der rennbahn.
Lassen wir es jetzt gut sein, ok?! 😉
Jeder dürfte sich jetzt eine Meinung über die Posts gemacht haben, es geht hier um das Problem des Threaderstellers.
Back to topitz.
Zitat:
Original geschrieben von youweb
du scheinst wohl in deiner eigenen, ganz kleinen, welt zu leben?! ich mein, was spricht denn dagegen, im 5. gang 80 zu fahren? nichts würde ich sagen! ich fahre mit meinem 180ps, im 6. gang 50km/h.
was hätte ich davon, wenn ich immer bis zum drehzahlbegrenzer beschleunigen würde? schließlich ist der sprit schon teuer genug! die leistung nutze ich nur dann, wenn ich sie wirklich brauche. dass, denke ich, ist die einzig sinnvolle art zu fahren! schließlich fahren wir auf der straße, nicht auf der rennbahn.
und das zeigt auch das können eines fahres!! jeder Idiot kann Gas geben, aber überlegt fahren können nicht viele.
Sicher macht es mal Spaß, ab und zu einmal auf den Pin zu drücken, aber dann auch überlegt.
So, zuerst mal an alle 1.4er Hasser:
Wenn ich aus dem Ort mit ~55 rausfahre befinde ich mich im 5. Gang. Ich geb nichtmal Vollgas um auf 100 zu beschleunigen, ist auch überhaupt nicht notwendig weil man schnell genug weg kommt. Wenn ich überholen möchte benutze ich üblicherweise den 3. Gang, weil ich mich da im optimalen Drehzahlbereich von ca. 3300-5000 Touren befinde und somit die Leistung vom Motor voll ausschöpfen kann. Wenn ich auf die Autobahn fahre ist meist kurz vor 180 Feierabend, für unsere Autobahnverhältnisse mehr als genug. Natürlich gehts immer schneller und besser, doch stellt sich mir die Frage nach dem Sinn, wenn ich ne Potenzverlängerung brauche hol ich mir einen Porsche oder Ferrari, aber keinen Golf V6 oder sonst was 😉
Zum Beschleunigungsproblem:
Folgendes machen:
-Luftfilter checken (wenn stark verdreckt wechseln, kostet ca. 15 Euro)
-Drosselklappe reinigen
-Zündkabel/kerzen prüfen, ggf. erneuern
-Öl kontrollieren (maybe der hat zu wenig und befindet sich im Notlauf, falls der 1.4er sowas hat)
-Fehlerspeicher auslesen
Mit den Sachen sollte man Erfolg haben. Kannst du den Wagen noch ausdrehen? Also richtig hochziehen bis 5900 U/min? Wie siehts aus mit dem Topspeed? Erreichst du den noch?
Es geht auch nicht darum, im roten Bereich zumzurödeln, wer hat was davon gesagt......niemand. Wenn er jammert, er ziehe nicht, ist entweder was kaputt, da gibts sowas wie den Fehlerspeicher oder er erwartet zuviel vom Auto. Aber genug der Worte, man wird sonst falsch verstanden hier.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Es geht auch nicht darum, im roten Bereich zumzurödeln, wer hat was davon gesagt......niemand. Wenn er jammert, er ziehe nicht, ist entweder was kaputt, da gibts sowas wie den Fehlerspeicher oder er erwartet zuviel vom Auto. Aber genug der Worte, man wird sonst falsch verstanden hier.
hättest halt nicht so große töne spucken, und stattdessen eben einen sachlichen kommentar abgeben sollen.
gibt da ein nettes sprichwort: "der ton macht die musik"
was sicherlich auch ratsam wäre: erst überlegen, dann schreiben
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
...oder er erwartet zuviel vom Auto.
Meinst du nicht er kennt sein Auto und weiss wie der 1,4er sich verhält. Wenn er sagt das er nichtmehr wie voher zieht kannst du ihm das wohl glauben. 🙄
Ja genau, er zieht nicht mehr wie vorher. Da bin ich mir 100% sicher.
Hab jetzt 130000 kkm runter. Ich komme schon noch auf die 5900 U/min. Jetzt aber langsamer als vorher. Sogar im 2ten Gang merke ich das schon, dass er sich schwerer tut.