Leistungsverlust bei warmen Motor / schwarze Wolken

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Bei meinem 320d kann ich seit längerer Zeit beobachten, wie richtig fette pechschwarze Wolken ausgestoßen werden, sodass der Asphalt 2-3m lang schwarz eingefärbt wird. Das allerdings nur wenn man vorher paar Kilometer max. Halbgas gefahren ist.

Ich habe den Ladeluftschlauch vor dem agr mal abgezogen und den Motor laufen lassen. Wenn man leicht Gas gibt, kommt aus dem Ladeluftschlauch ein kleiner Ölstrahl richtung AGR bzw. ASB und letztendlich Motor.

-Die KGE ist neu.
-Turbo (20tkm alt) Welle kontrolliert, nichts auffälliges.

Ich vermute, dass Öl (in einer größeren Menge) in den Ladeluftkühler gelangt. Bei Volllast wird das Öl, das sich gesammelt hat in den Motor gedrückt und sollte die rießige schwarze Wole erzeugen.

Könnte das so stimmen? Wenn ja was könnte ich dagegen tun?

20 Antworten

Entweder mind. 1 Injektor haut mehr als 54mg pro Hub raus, Rücklauf über Maß, Injektoren verkokt, AGR und ASB mit Drallklappen zugewachsen. Maximalmenge auf 48mg per Umcodierung mindern, Ladedruck um 0,0075 Bar anheben. CAN-Programmer liest und schreibt direkt ins Kennfeld, also schwer aufpassen, UPDATE vorher ziehen. Bei ISO verschlüsselten Kennfeldern Finger weg.

Jungs das liegt doch am Diesel und am AGR Ventil.... 😁

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 17. Juni 2018 um 12:09:20 Uhr:


Entweder mind. 1 Injektor haut mehr als 54mg pro Hub raus, Rücklauf über Maß, Injektoren verkokt, AGR und ASB mit Drallklappen zugewachsen. Maximalmenge auf 48mg per Umcodierung mindern, Ladedruck um 0,0075 Bar anheben. CAN-Programmer liest und schreibt direkt ins Kennfeld, also schwer aufpassen, UPDATE vorher ziehen. Bei ISO verschlüsselten Kennfeldern Finger weg.

Gibts dazu eine genaue Anleitung? Ich habe nur so ein billig Diagnosegerät vom icarsoft... Injektoren werden mir keine defekten angezeigt.

Oder kann mir jemand im Raum Karlsruhe jemand empfehlen der das machen könnte?

Zitat:

@Tobiasandre schrieb am 18. Juni 2018 um 00:13:53 Uhr:



Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 17. Juni 2018 um 12:09:20 Uhr:


Entweder mind. 1 Injektor haut mehr als 54mg pro Hub raus, Rücklauf über Maß, Injektoren verkokt, AGR und ASB mit Drallklappen zugewachsen. Maximalmenge auf 48mg per Umcodierung mindern, Ladedruck um 0,0075 Bar anheben. CAN-Programmer liest und schreibt direkt ins Kennfeld, also schwer aufpassen, UPDATE vorher ziehen. Bei ISO verschlüsselten Kennfeldern Finger weg.

Gibts dazu eine genaue Anleitung? Ich habe nur so ein billig Diagnosegerät vom icarsoft... Injektoren werden mir keine defekten angezeigt.

Oder kann mir jemand im Raum Karlsruhe jemand empfehlen der das machen könnte?

Rücklauf über Maß könnte es sein, da mein Verbrauch laut boardcomputer 4,6l ist. Aber reell 6,9l

Ähnliche Themen

Danke für eure Hilfe, es sind die Injektoren!

Habe ich schon vor Tagen gesagt, aber nee, liegt am Diesel 😉. Habe selbst gerade auch einen KlapperInjektor und werde ihn diese Woche tauschen. Im Gegensatz zu den anderen hier, erledige ich sowas in 2h selbst 😉... Aber klar liegt am Diesel oder AGR *KOPFSCHÜTTEL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen