Leistungsverlust bei eingeschalteter Klima
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem seit April dieses Jahres habe ich von 0km/h bis ca.80 km/h keine volle Leistung als würden mir ungelegen 100PS fehlen. Habe schon alles erneuern lassen was mit der Leistung zu tun hat.
Jetzt aber vor fünf Tagen war ich mit Frau unterwegs und Sie hat die Klimaanlage (Klimaautomatik) ausgeschaltet!!! Und auf einmal war die volle Leistung da!!!
Jetzt die Frage wie kann das sein das die klima so ein leistungsverlust verursacht?
Beste Antwort im Thema
Wieder eine Frage mit möglichst wenig Information über Fahrzeug und Motor. Nun dann meine Antwort mit genauso wenig Informationsinhalt. Ob ich die Klima nun einschalte oder nicht, es ist kein Leistungsverlust spürbar auch dann nicht, wenn die Klima auf voller Leistung läuft.
Gruß
Uwe
52 Antworten
Jungs Ich Danke euch aber solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter 365 Tage und so weiter.....
Kein Wunder.
Eine moderne Klimaanlage verbraucht in der Spitze (ACmax) gern mal bis zu 14kW. Also 19PS, die flöten gehen. Nun muss man auch dazu sagen, dass dieser Leistungsverlust durch die variablen Verdichter weitgehend unabhängig davon ist, bei welcher Drehzahl gefahren wird. Der Motor hat aber eine stark Drehzahl-abhängige Leistung. Das bedeutet, es wäre ein Trugschluss bei einem 200PS abzuleiten, dass man 19PS Leistungsverlust (entspräche 10%) durch Klima nicht merken könne. Denn wird der Wagen nur im Bereich bis 2000/min bewegt, kann er diese 200PS niemals liefern. Dort hat derselbe Motor vielleicht gut 100PS abrufbar. Und schon sind das 20% Leistungsverlust, den man natürlich deutlich wahrnimmt.
Hinzu kommt noch, dass eine nicht ganz frisch gewartete Klimaanlage immer mehr Leistung zieht als nach dem Service, denn durch die Leitungen diffundiert immer etwas Kältemittel. Dieser Kältemittelverlust bedeutet, dass der Verdichter stärker arbeiten muss, um dieselbe Kälteleistung zu erreichen. Eventuell wäre es bei deutlich gestiegendem Eindruck des Leistungsverlust durch die Klima also angebracht, mal ins Service Heft zu schauen, wie lange der letzte Klimaservice zurück liegt.
Zitat:
@audis83 schrieb am 28. August 2015 um 11:07:06 Uhr:
Jungs Ich Danke euch aber solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter 365 Tage und so weiter.....
Du hast recht, ABER vielleicht solltest Du nachdem das hier alles eher in die Richtung "bei mir ist es so / bei mir aber so" abdriftet moderierend eingreifen und ein paar weitere grundlegende Informationen zur Verfügung stellen:
Was z.B. wurde den konkret schon alles probiert (seitens der Werkstatt)?
Was wurde schon getauscht?
Was ist die Aussage von BMW zu der Situation (Aussage des Meisters), erkennen Sie den Fehler als solchen an und können ihn nachvollziehen? Wenn es so gravierend ist - wie stellen die sich das vor wie es jetzt weitergeht?
Wann ist der Fehler das erste mal aufgetreten?
...
Zitat:
@freak393 schrieb am 28. August 2015 um 11:26:30 Uhr:
Du hast recht, ABER vielleicht solltest Du nachdem das hier alles eher in die Richtung "bei mir ist es so / bei mir aber so" abdriftet moderierend eingreifen und ein paar weitere grundlegende Informationen zur Verfügung stellen:Zitat:
@audis83 schrieb am 28. August 2015 um 11:07:06 Uhr:
Jungs Ich Danke euch aber solche Kommentare helfen mir leider nicht weiter 365 Tage und so weiter.....Was z.B. wurde den konkret schon alles probiert (seitens der Werkstatt)?
Was wurde schon getauscht?
Was ist die Aussage von BMW zu der Situation (Aussage des Meisters), erkennen Sie den Fehler als solchen an und können ihn nachvollziehen? Wenn es so gravierend ist - wie stellen die sich da.s vor wie es jetzt weitergeht?
Wann ist der Fehler das erste mal aufgetreten?
...
BMW Eichhorn in Obernburg meint die wissen nicht mehr weiter. Sie haben schon alles erneuert was nur geht was mit der Leistung zu tun hat!!! Klima füllung neu, Luftfilterkasten neu, luftführungen neu alle filter neu, Antriebskette mit allen führungen neu. Alle Keil und Rippenriemen neu, Getriebe öl neu Adaptionwerte zurück gesetzt, und der Fehler ist immer noch da aber es zeigt nichts im FS!!! Jetzt wollen die mein BMW nach München verfrachten da die gar keine Ahnung haben was das ist oder sein könnte, da dort viel mehr Möglichkeiten gibt das zu prüfen!!! Achso und das soll mir nochmal 2000,- kosten echt toll!!! Und ob das dann tatsächlich weg ist ist gibt's auch keine Garantie!! Zum heulen
Ähnliche Themen
177ps.. 2008/09? batterie mal gewechselt.. probeweise? keine ahnung.. aber wäre ein versuch wert... und die müsste eh jetzt iwann fällig werden..
wie schon jemand schrieb... 100ps können dort kaum über etwas mechanisches abgebaut werden. da müsste ja irgendwas in die luft fliegen.. schätze ich ma.
abgesehen davon, dass eh schon vieles getauscht wurde..
das auto ist schon älter.. die batterie könnte ne macke haben und hier warn schon einige ungewöhnliche fehlerbilder aufgrund defekter batterien.. ebend irgendwo leihen oder das dingen testen kost bestimmt weniger als 2000eur.. davon ab. anlernen musst du nur, wenn du wirklich eine neue brauchst.. meine ich.
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 29. August 2015 um 08:50:05 Uhr:
wie schon jemand schrieb... 100ps können dort kaum über etwas mechanisches abgebaut werden. da müsste ja irgendwas in die luft fliegen.. schätze ich ma.
abgesehen davon, dass eh schon vieles getauscht wurde..
das auto ist schon älter.. die batterie könnte ne macke haben und hier warn schon einige ungewöhnliche fehlerbilder aufgrund defekter batterien.. ebend irgendwo leihen oder das dingen testen kost bestimmt weniger als 2000eur.. davon ab.
Danke!!! Ich werd mal heute ausprobieren!!
Vielleicht ist deine Ansaugbrücke zugesetzt oder dein Dieselpartikelfilter voll. Und wegen einem defekten Sensor wird es nicht angezeigt. Wäre auch eine Möglichkeit.
Was ich noch erwähnen möchte... Bei 30 Grad und mehr hat man auch einen Leistungsverlust, dazu noch die Klima... Ich spüre auch bei meinem wenn er weniger Leistung hat durch Hitze und Klima.
Der Motor nimmt auch die Leistung zurück wenn es sehr heiß ist.
Die Klimaanlagen saugen schon lange keine 19 PS mehr, das war einmal bei einigen Axialkompressoren mal der Fall bei diversen Amyschlitten und das mit dem R12 Gas (R12 Geiheimtipp unter Amy Fahrern), das kühlte runter auf satte 0 Grad, die heutigen Klimas arbeiten mit einem Umweltfreundlicheren Gas ohne FCKW und kühlen runter bis nur 16 Grad und ist bei allen Autos schon Standart, der größte Leistungsverlust entsteht im Stand und wird bei modernen Motorsteuergeräten durch eine dymanische Anhebung der Drehzahl im Stand ausgeglichen, zumeist ist die Übersetzung so gewählt an der Riemenscheibe, das ein Leistungsabfall im Fahrbetrieb überhaupt ned spürbar ist, man merkts allerhöchstens am Verbrauchsmesser des Bordcomputers oder analogen Verbrauchsanzeige.
Wenn beim Einschalten der Klima, die Leistung derart absackt, fehlt entweder das Kompressor Öl oder die Anlage ist einfach Überfüllt mit Kältemittel, (es gibt so Schlauberger Firmen die einfach auffüllen ohne die Anlage mit Unterdruck absaugen was was an Menge nachgefüllt werden muß) einfache Hilfe ist bei der Überdruckleitung/High Pressure , die Kappe abschrauben und mit dem Fingernagel auf das Ventil 2 sec drücken. Schließlich hat keiner ein Druck und Unterdruck Messgerät zur Hand. Gleichzeitig dabei prüfen ob die Klima noch ordentlich runter kühlt, das ablassen des Kältemittels bei Überfüllung geht auch bei laufendem Motor und Klima, nur sollte man das ned an der Unterdruckleitung bzw Low Pressure vornehmen.
Bei solchen Symptomen sollte man die Klima eh nicht einschalten, sonst hat man entweder ne Sauerei im Motorraum oder Innenraum, denn bei Überfüllung wird der Kompressordruck so hoch das ne Alu Leitung/Kühler dabei platzen kann durch den Überdruck und das Kompressoröl mitgerissen wird.
Das gilt auch für Klimaanlagen von THM C 0- bis THM C 5
Hilft das nix, ist der Kompressor im Eimer oder Druckregler arbeitet nichtr mehr richtig.
Was man allerhöchstens spürbar merkt, wenns draussen 34 Grad hat, und die Klima auf 16 Grad eingestellt wurde, der Kompressor läuft im Dauerbetrieb das heißt auch ohne Klima hätte man einen Leistungsverlust, weil Kalte Luft dichter ist als warme Luft, was auch die Verbrennung im Motor beeinträchtigt.
Die Klimaanlagen saugen schon lange keine 19 PS mehr,
Okay ich werd mal alles testen die vertraute Werkstatt hat noch 1 Woche Urlaub
Danke dir für den Tip und ausführliche Beschreibung
Czecki1, bin komplett deiner Meinung.
Ich fahre nen 320d mit 184 Ps und spüre keinen leistungsverlust.
Danke für deine kompetente Erklärung denn die über 10 Ps Verlust betrifft nicht mehr den neuen Motoren.
Mal ne Frage …darf ich die Klimaanlage auch im Winter eingeschaltet lassen? Was ändert sich da und läuft der kompressor trotzdem?
Ist sogar von Vorteil, die Feuchtigkeit die im Winter durch die Klamotten, Schuhe, Luftfeuchtigkeit ins Auto gelangt wird nach drausen befördert bzw getrocknet,das beschlagen der Scheiben im Winter ist schneller beseitigt.
Sobald man die Klima anschaltet bei Frost läuft der Kompressor, den Drehschalter an der Konsole beruhigt auf Stellung rot, bei blau gehts einem sonst wie den Pinguinen im Zoo.
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 4. September 2015 um 00:54:28 Uhr:
Ist sogar von Vorteil, die Feuchtigkeit die im Winter durch die Klamotten, Schuhe, Luftfeuchtigkeit ins Auto gelangt wird nach drausen befördert bzw getrocknet,das beschlagen der Scheiben im Winter ist schneller beseitigt.
Sobald man die Klima anschaltet bei Frost läuft der Kompressor, den Drehschalter an der Konsole beruhigt auf Stellung rot, bei blau gehts einem sonst wie den Pinguinen im Zoo.
Also wird der Kompressor im Winter genau so beansprucht wie im Sommer?