Leistungsverlust bei 3500u/min
Hallo war heute auf der Autobahn. 2,5 tdi 155ps mit Automatikgetriebe. bei 3500u/min und ca 140km/h und unter Vollgas blieb die Drehzahl gleich, aber das Auto wurde abgebremst. Bin dann vom Gas und habe sanft beschleunigt bis Vollgas und das selbe Spiel wieder.
Fehler mit Vag ausgelesen:
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Fahrzeugtyp: 4B - C5 Audi A6
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,35,36,37,45,55,56
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B1 907 401 D
Bauteil: 2.5l/4VTEDC G000AG D04
Codierung: 01017
Shop #: WSC 02325
00004059 130 106JC150_1.V77944444281
3 Fehler gefunden:
00542 - Geber für Nadelhub (G80)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00550 - Spritzbeginnregelung
17-10 - Regeldifferenz - Unterbrochen
18057 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
P1649 - 35-00 - -
Readiness: N/A
Addresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 01J 927 156 CN
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2202
Codierung: 00001
Shop #: WSC 44551
2 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
P1857 - 35-10 - - - Unterbrochen
18259 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
P1851 - 35-10 - - - Unterbrochen
Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 1728
Codierung: 06399
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
P1857 - 35-10 - - - Unterbrochen
Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B  ö4 B08
Achtung: schwerwiegende Übertragungsprobleme
Addresse 15-Airbags überspringen
Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 920 933 G
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D09
Codierung: 00060
Shop #: WSC 77763
WAUZZZ4B92N089874 AUZ7Z0A1983843
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 35 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 962 258 K
Bauteil: Zentralverrieg.,DWA D35
Codierung: 08011
Shop #: WSC 02325
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 37 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 035 192 K
Bauteil: RNS 4.2 H06 BNO 0101
1Fehler gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
Addresse 45 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 951 178 A
Bauteil: Innenraumueberw. D04
Codierung: 00102
Shop #: WSC 02325
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 55 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D07
Codierung: 00040
Shop #: WSC 02325
kein Fehlercode gefunden.
Addresse 56 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 035 192 K
Bauteil: Radio BNO 0001
Codierung: 00017
Shop #: WSC 32727
kein Fehlercode gefunden.
Ende -------------------------------------------------------
Wer kann mir dazu was sagen?
Achso: habe den Dieselfilter letzte Woche erneuert und Motorölwechsel gemacht.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
mwb 018 zeigt alles 0 an
Da könnte ich einen mechanischen Defekt der VEP vermuten.
Aber erst die Angeschlossenen STG prüfen. Nicht das ein Fehler im GSTG was blockiert. Auch den NHG würde ich am Steckkontakt mal trennen damit nicht ein eventueller Kurzschluss dort die Steuerung blockiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
im Feld staht nur früh, dann wechslet er in spät und das Feld danach bleibt konstant bei 0,0 grad
Sorry für die Stückelung.
War bei der Prüfung die Motortemperatur > 85°C ?
ja war bei 85 grad, der nhg ist seit 4 jahren defekt...hat auch bisher nicht gestört. denn also mal abklemmen? der ist doch aber in der pumpe integriert oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
ja war bei 85 grad, der nhg ist seit 4 jahren defekt...hat auch bisher nicht gestört. denn also mal abklemmen? der ist doch aber in der pumpe integriert oder?
Nein in Düse-Zyl 3 (Beifahrerseite - Frontscheibe) Steckverbindung an der Spritzwand neben dem Dieselfilter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
hab ich schon gsucht. hab hier mal gelesen dass der bei meinem Motor AYM in der Pumpe verbaut ist
Ja lesen kann mann viel. 😁 Jetzt hast du auch was anderes gelesen. Wie möchtest du dich nun entscheiden?
Das Kabel vom NHG kommt am Rand vom Ventildeckel (Zur Motormitte hin) in Höhe Zyl 3 raus und führt zur Steckverbindung neben dem Dieselfilter. Das solltest du lokalisieren können.
ok dann schau ich morgen direkt nochmal nach. den dann abklemmen und dann nochmal in die grundeinstellung?
was mich wundert ist, dass er im stadtverkehr normal fährt. nur eben auf der autobahn bei 140km/h und ca 3500u/min
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
was mich wundert ist, dass er im stadtverkehr normal fährt. nur eben auf der autobahn bei 140km/h und ca 3500u/min
Dann mach noch eine Logfahrt und logge Ladedruck und Luftmasse!
Mehr Tipps dürften dir erstmal nichts nützen wenn du nicht alle bisher geschriebenen Tipps und Möglichkeiten abarbeitest.
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1302
kein nhg an den düsen zu finden
Ohje! Das Kabel an der Düse direkt siehst du auch nur wenn der Ventildeckel abgenommen ist.
Aber ist ja auch möglich das ich mich vertan habe wenn du schreibst. "Motor AYM" hat den nicht.
Dann relativiere mal meine Post. Nimms einfach als Anregung. Je mehr du selber denkst und forscht desto eher wirst du Erfolg haben. 😉
Du kannst meine Vermutung aber gern hier vergleichen:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=4942
Hallo überallroad, danke erstmal für deine Hilfe.....bedanken sollte man sich gelgentlich mal.
Also meine Frau ist heute morgen damit zur Arbeit gefahren und da trat der Fehler wieder auf. Sozusagen sporadisch. Ich habe mir mittags das Auto geholt und auch bei mir trat der Fehler wieder auf:
Man fährt und auf einmal leuchtet die ESP Lampe und er drosselt runter und der Motor nagelt dann. Alles aber nur kurz..ca 5 sec. danach fährt er wieder normal.
Eine Arbeitskollegin meinte zu ihr, dass es damals bei ihrem Audi genauso war unda war es wohl ein Kabel von der Bremse...ungenauer geht es wohl kaum, aber vielleicht fällt jemanden dazu was ein?